Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
| Geschrieben am 23.02.2018 um 12:05 Uhr  
| Detlef, ich kann Deine Erfahrung mit einer AGM Batterie bestätigen. In meinem BMW war eine 80Ah VARTA AGM die eine Woche nach meinem Skiurlaub vollständig platt war und in unserem Mini C. mit Start/Stop war eine BMW AGM Batterie die ebenfalls nach drei Jahren schwächelte und kurz darauf platt war.
Alles original AGM ......
--
Beste Grüße
............................................................
///AGM-BigBlock M113ego NonEco
320CI E46 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
| Geschrieben am 23.02.2018 um 12:30 Uhr  
| Moin,
hier auch beim Mini meiner Freundin mit Start/Stop Funktion.
Die Autobatterie stirbt einen schnellen Tot.
Bedeutet-> Start/Stop ausschalten.
Hinzukommt das diese Batterien 60 Prozent teurer sind.
Leider mit verkürzter Lebenserwartung
--
LieGrü
Wolfgang
--
SLK.R171 - 200 Kompressor/ Tansanitblau -->163 Pferde mit staubigen Bremssätteln <--
Blümchenplücker und Schmetterling
https://tinyurl.com/yaoqpca4
--
Mercedes-Benz A 250 4M Urban Pano Harman Xenon Navi PTS 7G-DCT
211 PS Allrad -Fun | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kitez Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4504
User seit 28.12.2003
| Geschrieben am 23.02.2018 um 13:12 Uhr  
|
QT schrieb:
Hi Guido,
ich kann das argumentativ auch weder belegen noch entkräften, was der sagte. Die Blue hat mich jetzt auch nur die Hälfte der AGM Varta gekostet. Von daher hab ich mich auf den Vorschlag von ihm eingelassen. Ich mein von 3 Kandidaten hat er mir letztlich die günstigste empfohlen. Da vermute ich jetzt keine geschäftsfördernde Maßnahme dahinter.
Sein Ansatz wg der Silver war, dass die Ladeelektroknik im 2005er KFZ nicht neu genug sei für so eine Batterie. Quasi Perlen vor die Säue. Daher empfohl er die Blue, die würde besser zum "Jahrgang" passen. Meine Silver hat ja jetzt auch nicht mal 24 Monate bei mir überlebt. Ein Argument für nen erneuten Kauf war das nun auch nicht.
Egal wie, er hat mir angeboten, dass ich ihm die Silver retour schicken kann. Falls sie defekt ist, ersetzt er mir den Kaufpreis. Jetzt warte ich erstmal bis die Blue ankommt und eingebaut ist.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III
Die Erfahrung hat ja schon QT gemacht, Seite 9!
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
| Geschrieben am 23.02.2018 um 13:55 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich glaube, ich habe meinen "Fehler" gefunden.
Der Fehler heißt: "AGM-Batterie".
AGM-Batterien benötigen einen höheren Ladestrom.
Wenn das Fahrzeug nicht dafür ausgelegt ist sollte man besser wieder die gleichen Batterie-Sorte einbauen.
Die AGM-Batterien werden bei Fahrzeugen, die keine AGM serienmäßig hatten ja nie ganz voll geladen!
Somit "sterben" sie auch schneller und die Voltzahl nimmt mit der Zeit immer mehr ab.
Mein "altes" Cetek MXS 5.0 Batterieladegerät kann nur in der "Schneeflocken-Einstellung" bis max. 14,7V/5A laden.
Eine Einstellung für AGM-Batterien hatte es noch nicht.
Außerdem muss man dann auch aufpassen, dass ein erhöhte Ladestrom die anderen Verbraucher - zum Beispiel das Steuergerät - nicht schädigt.
Fazit: Bei mir kommt jetzt keine AGM Batterie mehr in den SLK!
Eine "gute" (?) Starterbatterie mit 75 oder 77AH - und gut ist´s.
--
Grüße von Detlef
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
| Geschrieben am 23.02.2018 um 16:56 Uhr  
|
Det 59 schrieb:
...Mein "altes" Cetek MXS 5.0 Batterieladegerät kann nur in der "Schneeflocken-Einstellung" bis max. 14,7V/5A laden.
Eine Einstellung für AGM-Batterien hatte es noch nicht...
Hallo Det,
ich habe auch noch ein altes Ctek 3600 (oder so) wo neben Motorrad- und Auto- auch nur das Schneeflockensymbol drauf ist, bei diesem steht allerdings in der Bedienungsanleitung explizit drin, dass man bei AGM-Batterien auf Schneeflocke schalten soll. Der AGM (übrigens auch Varta) bei Frauchens A-Klasse (12/11) hat es bis heute nicht geschadet.
Mein 55er hängt allerdings an einem rel. neuen 5.0er
--
Bis dann, Jörg
***Der beste Beweis dafür, dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist, dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jot-we Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2457
User seit 23.07.2009
| Geschrieben am 23.02.2018 um 22:17 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK55AMG am 23.02.2018 um 23:08 Uhr ]
Det 59 schrieb:
Welche Batterie könnt ihr mir für den 55er (R171) empfehlen?
Preis spielt keine Rolle - nur "etwas" länger sollte sie schon halten.
Eine kurzlebige Varta AGM kommt bei mir jedenfalls nicht mehr ins Auto!
--
Grüße von Detlef
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum.
Ich habe die Exide EA770 seit Juli 2013 in meinem 55er und das ohne Probleme.
Das ist die Nachfolger-Batterie.
https://www.autobatterienbilliger.de/Exide-Premium-Carbon-Boost-EA770-77Ah-Autobatterie
--
Grüßle Frank
++++ Ludwigsburger Stammtisch macht LuSt auf mehr ++++
___________________________________________________________
*Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.*
~Laotse~ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK55AMG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4504
User seit 28.12.2003
| |
|