
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Welche Auspuffanlage? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ) |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 11.08.2011 um 17:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Cosmo am 11.08.2011 um 17:52 Uhr ]
hausrocker schrieb:
Ganz genau, auf die Info verlasse ich mich im Moment auch. Ich war noch nicht beim TÜV. Aber da das original Mercedes Equipment ist, sollte das wohl keine Probleme geben. Da steht unten auf groß "Eberspächer" und ne Nummer drauf.
Ich habe bisher nix eintragen lassen o.ä.
Bist du damit schon mal über den TÜV @Cosmo?
Hi Hausrocker,
mein Link ist aus 02/2007, somit bin ich schon 2x durch den TÜV (DEKRA)
und es gab keine Fragen und kein Problem. Auch die Edelstahlbügel und das Plexischott AWS2002 interessiert die nicht, keine Fragen nach ABE usw.
Hi Nelli, der Originalauspuff und der 320er Auspuff ist aus Edelstahl,
allerding unter schwarzem Lack. Wer die die Auskunft für Stahl gegeben hat, der irrt, siehe meinen Link. Mein 320er ist seit 2007 entlackt drunter, wäre er aus Stahl, dann wäre er bereits weggerostet.
Gruß Egon
--
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gern hätten | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 188
User seit 23.05.2005
 | Geschrieben am 11.08.2011 um 21:30 Uhr  
| Hallo nelli,
ich fahre einen 230er Autom. und der SS macht einen schönen Sound.
Ich denke das für deine Ansprüche ( nicht zu laut, keine Umbauten etc. ) der SS genau der richtige ist.
Ich habe es bisher nicht bereut und erfreue mich immer wieder, besonders wenn ich ihn mal bei ca. 2000 / 2500 Um brüllen lasse, das geht auch mit einer Automatik. Meine Empfehlung da er sich auch sehr gut verbauen läßt, was bei Zubehörteilen nicht immer der Fall ist.
--
Schöne Grüße von Uwe aus dem Bergischen
(schmidti) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schmidti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
| Geschrieben am 11.08.2011 um 22:06 Uhr  
| super, danke für die info cosmo. Das stimmt mich zuversichtlich.
Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, dass das normaler Stahl ist... der ist ja schon irgendwie sehr "blank".
Hier mal nen Bild von meinem 320er ESD. Und unter diese "Schutzfarbe" (??) wurde das sofort so blank wie Chrom. Ich habe da an sich nur mit etwas Ettikettenlöser den Aufkleber abgemacht, schon war es so chromfarben... Das kann nicht normaler Stahl sein denke ich.
Du hättest lieber bei Mercedes fragen sollen vermutlich.... Oder bei Eberspächer direkt. Die sind sehr freundlich am Telefon Ich hab da angerufen und wegen Lieferbarkeit gefragt. Direkt im Werk.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hausrocker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 614
User seit 23.05.2011
| Geschrieben am 13.08.2011 um 23:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von dave hd am 13.08.2011 um 23:31 Uhr ]
Servus,
also, ich möchte eine günstige Lösung, die ohne großen Aufwand montiert werden kann, aber nicht so schei..e klingt wie der Serien-Auspuffanlage bei meinem 200K.
..............................................
Hi...
ich habe seit gestern auch den 320er Pott drunter...
macht echt n tollen kräftigen Sound...nicht zu laut, nicht prollig....aber wenn man beschleunigt ist der Sound wirklich sportlich...eine günstige Möglichkeit den doch recht schlappen Seriensound zu verbessern...
Bezahlt habe ich:
205,30€ für den Schalldämpfer
10,14€ für den Montagesatz (3 Gummis, 3 Schrauben, 3 Unterlegscheiben und 3 Muttern)
zusammen incl. Versand: 224,94€ Brutto...
achja...den alten originalen MB Schalldämpfer (in gutem Zustand) habe ich heute für 149€ verkauft...
--
CU, Dave
...unterweges im SLK 200 K... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dave hd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 20
User seit 16.02.2011
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 614
User seit 23.05.2011
| Geschrieben am 14.08.2011 um 10:07 Uhr  
|
Franky200 schrieb:
Moin dave hd,
bitte sage mal, ist das komplett ab Kat oder bleibt der Vorschalldämpfer drin??
Gruß
Frank
Hi...
der ist komplett ab Kat! Der MSD enfällt ja bei der Anlage vom 320er!
Ich kanns nur empfehlen und mich den Meinungen der Forenmitglieder, die den auch verbaut haben, anschließen...
--
CU, Dave
...unterweges im SLK 200 K... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dave hd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 106
User seit 09.06.2011
| Geschrieben am 14.08.2011 um 12:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von phiwoo am 14.08.2011 um 12:52 Uhr ]
Das hört sich ja sehr interessant an, für den Preis wirklich eine gute Alternative. Auch ich suche einen neuen Auspuff, der etwas stärker im Klang ist, aber nicht zu laut wie zB ein SS.
Doch wie sieht es hier mit der Leistung aus? Der Auspuff ist ja für den 320er V6 optimiert, kann es da für den 230er bzw. 200er einen Leistungsverlust geben, habt ihr da irgendetwas bemerkt?
Vielen Dank
LG
Philippe | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an phiwoo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 06.04.2010
| Geschrieben am 14.08.2011 um 16:46 Uhr  
| @ Dave,
habe ich das jetzt richtig verstanden. Du hast einen 200K FL und hast da jetzt einen ESD ab Kat vom 320er drunter? Wenn das wirklich geht, würde ich gerne meinen Supersprint wieder abmachen, denn der ist mir auf Dauer zu präsent, obwohl sich das schon sehr gut anhört. Ausserdem ist er mir von der Optik ein bisschen zuviel, steht für meinen Geschmack zu weit raus.
Wo bekomme ich denn den 320er ESD, den Du hast, zu diesem Preis?
dave hd schrieb:
ich habe seit gestern auch den 320er Pott drunter...
Bezahlt habe ich:
205,30€ für den Schalldämpfer
10,14€ für den Montagesatz (3 Gummis, 3 Schrauben, 3 Unterlegscheiben und 3 Muttern)
zusammen incl. Versand: 224,94€ Brutto...
...unterweges im SLK 200 K...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an compaix Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1068
Mitglieder: 2
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|