Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3701
User seit 20.04.2010
Geschrieben am 02.08.2011 um 18:04 Uhr  
Glücklicher Weise kann es sich nicht rechnen, einen Supermarkt nachts geöffnet zu haben, nur damit sich irgend ein Knalli ein Kaugummi oder ein Bierchen kaufen kann .
Hi,
warum haben dann in den US of A afaik alle größeren Supermärkte 24 Stunden geöffnet?
Das muss sich wohl lohnen, ist ja auch nur ein Bruchteil des Personals in der Nacht da.
Grüße,
HdK
P. S.: Bevor Kommentare kommen, ich denke nicht das die Schuldengrenze der USA deswegen durchbrochen wurde
Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3020
User seit 04.08.2009
Geschrieben am 02.08.2011 um 23:09 Uhr  
Ich beneide die Hauptstadt nicht wegen der längeren Öffnungszeiten, das bietet mir meine Fremdmarke hier im hohen Norden* auch, sondern wegen der vielen guten und günstigen Taxi-Werkstätten, zb. Sternwarte, TE-Taxiteile Berlin usw. wo man als Kunde fair bedient wird.
Zum einen steigt belegbar die Fehlerquote, was den Kunden frustet, und zum anderen geht das zu Lasten der Gesundheit der Beschäftigen. Spätschichten waren IMHO völlig ausreichend.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 350
User seit 10.12.2009
Geschrieben am 03.08.2011 um 00:26 Uhr  
Hallo Goldlöckchen
Denk doch nochmal in Ruhe über die Begriffe "Service" und "Arbeitszeiten" nach. Vielleicht erkennst du da ein Zusammenhang.
Das lässt sich im übrigen gut verbinden mit einem nächtlichen Spaziergang zur Tankstelle um die Ecke oder in baldiger Zukunft zum freundlichen Discounter.
So long
Der Ahnungslose
--
Wer Mercedes fährt hat alles erreicht - oder einen Stern braucht jeder !
Vor 20 Jahren konnte ich in Paris schon nachts einkaufen. Wäre hier wünschenswert-schafft Arbeitsplätze.
--
Gruß aus Köln
Ralf,
Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.
Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 172
User seit 21.07.2010
Geschrieben am 03.08.2011 um 08:29 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Goldlöckchen am 03.08.2011 um 09:01 Uhr ]
Der Ahnungslose schrieb:
Hallo Goldlöckchen
Denk doch nochmal in Ruhe über die Begriffe "Service" und "Arbeitszeiten" nach. Vielleicht erkennst du da ein Zusammenhang.
Das lässt sich im übrigen gut verbinden mit einem nächtlichen Spaziergang zur Tankstelle um die Ecke oder in baldiger Zukunft zum freundlichen Discounter.
So long
Der Ahnungslose
--
Wer Mercedes fährt hat alles erreicht - oder einen Stern braucht jeder !
Jupp, machen wir dass doch mal kurz. So aus eigener Erfahrung kann ich da nur feststellen, dass überwiegend die Leute sich über mangelnden "Spätdienstservice" beklagen, von Servicewüste und Leistungsgesellschaft reden, die sich altersbedingt aus dem Arbeitsleben zurückgezogen haben, den ganzen Tag Zeit haben und somit mit der Leistungsgesellschaft nichts mehr zu tun haben .
Wenn ich nachts einen Spaziergang mache dann bestimmt nicht zum einkaufen
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4291
User seit vor Apr. 03
Geschrieben am 03.08.2011 um 09:37 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von S - FP 230 am 03.08.2011 um 09:38 Uhr ]
Solche Servicezeiten sind zwar sehr nett, wenn man Sie denn braucht, aber meine bisherige NL ist trotzt eben dieses Services nicht besser in ihrer Leistung.
Die beiden kleinen familiengeführten NL`s wo ich jetzt bin haben dafür andere Qualitäten welche mir wesentlich wichtiger sind!
Bei der letzten Inspektion haben die bemerkt, dass der Verbandskasten in der Schublade des Beifahrersitzes abgelaufen war und ersetzt werden musste. Anruf vom Service: "ich geniere mich richtig, aber das Originalteil kostet EUR 40. Sollen wir das ersetzen oder wollen sie in der Apotheke ein günstigeres Teil besorgen". Dieser Anruf wäre von der großen NL nie gekommen, die hätten einfach getauscht!
Gerade suche ich neue Felgen für meinen E. Der Lagerist macht mich darauf aufmerksam, dass die von mir gewünscht Felge als Originalteil "schweineteuer", eben typisch Mercedes sei! Das sei eine Rialfelge und ohne Mercedesstern drauf könnte ich 1/3 sparen und er würde mir die auch über den Zubehörhandel besorgen.
Reparatur an einen 5 Jahre alten Wagen. Kosten knapp EUR 700. Die haben von sich aus einen Kulanzantrag gestellt und so musste ich nichts zahlen!
Außerdem gibt es da die Ansprache mit Namen, Kaffee, Wasser, Abhol- und Bringservice und bei schlechtem Wetter einen Regenschirm! Für die große NL was völlig undenkbares!
Noch Fragen?
Für schlechten Servic und Verarsche verlangt die große NL gute 30% teurere Stundensätze und der Liter Öl ist gut 10 EUR teuer wie bei den kleinen Betrieben.
Da kann ich auch gerne auf 22 Uhr verzichten!
Gruß
Frank
--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!!
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 15952
User seit 11.09.2004
Geschrieben am 03.08.2011 um 10:32 Uhr  
...aber meine bisherige NL ist trotzt eben dieses Services nicht besser in ihrer Leistung.
Moin Frank,
wo wir gerade beim Lieblingsthema sind: ich war einmal auch dort und muss sagen, dass ich es gut fand, dass sie mir am SLK um 20:00 Uhr ohne Voranmeldung noch mein Lenkrad mit den Schaltpaddles gewechselt haben. Ich war an dem Tag einfach ungeduldig und wollte es schnell haben, nötig oder dringend war es natürlich nicht.
Allerdings war das schweineteuer (90€), obwohl es nur 25 Minuten gedauert hat (O-Ton Meister: es haben 2 Leute dran gearbeitet, damit es schneller ging). Verar.... kann ich mich selbst. Das war dann mein Lehrgeld.
Was für mich ein grundsätzliches "No-Go" bei dieser NL ist und warum ich meinen Wagen dort niemals länger abgeben würde, sind die extrem engen Parkplätze. Da sind Beulen und Kratzer vorprogrammiert, wenn der nächste Kunde nicht aufpasst. Ich werde nie verstehen wie man E und S-Klasse Kunden so dermaßen enge Smart-Parkplätze anbieten kann.
Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 172
User seit 21.07.2010
Geschrieben am 03.08.2011 um 11:13 Uhr  
SLK172 schrieb:
...aber meine bisherige NL ist trotzt eben dieses Services nicht besser in ihrer Leistung.
Moin Frank,
wo wir gerade beim Lieblingsthema sind: ich war einmal auch dort und muss sagen, dass ich es gut fand, dass sie mir am SLK um 20:00 Uhr ohne Voranmeldung noch mein Lenkrad mit den Schaltpaddles gewechselt haben. Ich war an dem Tag einfach ungeduldig und wollte es schnell haben, nötig oder dringend war es natürlich nicht.
Allerdings war das schweineteuer (90€), obwohl es nur 25 Minuten gedauert hat (O-Ton Meister: es haben 2 Leute dran gearbeitet, damit es schneller ging). Verar.... kann ich mich selbst. Das war dann mein Lehrgeld.
Wenn länger offen -> theoretisch mehr Umsatz -> somit kostenneutral!
Stimmt nur dann nicht, wenn die Mitarbeiter Zulagen bekommen, was ich aber nicht vermute, die bekommen ihren ganz normalen Stundenlohn. Oder wenn eben nur eine Umverteilung der Aufträge verteilt auf einen längeren Zeitraum erfolgt. Dann wachsen eben nur die Kosten und der Umsatz bleibt gleich, lediglich die Kosten steigen.
Und Guidos und meine Lieblings NL fällt ständig durch kreative Rechnungsstellung, schlechten Service und Überheblichkeit auf. Außerdem waren die schon vor Einrichtung dieses langen Servicezeitraums so teuer bei auch damals schon schlechter Leistung!
Gruß
Frank
--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!!