Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 21
User seit 21.07.2011
Geschrieben am 25.07.2011 um 23:05 Uhr  
Ich finde nicht, dass es ne richtige Alternative zum SLK gibt, da es eigentlich soweit ich weiß kein Auto gibt, was so preiswert ist, dazu ein Vario Dach und diesen Fahrspaß und Qualität hat.
Schreiberlevel: Diplomforenuser Beiträge: 1408
User seit 06.11.2003
Geschrieben am 26.07.2011 um 01:35 Uhr  
Ostseepower 1 schrieb:
moin
ja klar, das sehe ich im Grunde auch so.
Selbst wenn man einen SLK abspecken würde, käme immer noch nix brauchbares bei raus.
Da hatten wir doch einen Thread...
Schade dass es vom SLK keine Lightversion gibt, so ganz ohne Gimmiks..
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ostseepower 1 am 26.07.2011 um 13:13 Uhr ]
moin
@ Onkel Benz, perfekt....
@ StefeR ja aber wieder ein SLK und viel zu teuer und ebenfalls 1,5 Tonnen schwer.
Da kann ich meinen auch so herrichten...
Im übrigen bin ich immer noch auf der Suche nach dem R170, der nach erscheinen der Serie ebenfalls für Rennen hergerichtet wurde.
Es gab das sogar eine kleine Serie eines Tuners (Väth, Lorinser, Kicherer ??).
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
Geschrieben am 26.07.2011 um 15:29 Uhr  
Olaf M schrieb:
Und wer richtig Hardcore Gewicht am Fahrzeug einspart wird einen 32er sicherlich auf unter 1300kg bringen. Aber das ist Spielkram, was soll ein nackter SLK ohne Klappdach denn an Fun bringen?
Und wenn du richtig hart rangehst, knackst du auch die Tonne. Dach weg, komplett, Scheiben raus, vorne eine Plastikscheibe rein. Ein leichter Sitz reicht für einen alleine, Teppiche raus. Fenstermechaniken raus, Verkleidungen weg, Motorhaube und Kofferraumdeckel gegen Plastik tauschen, usw. usw.
man könnte schon - nur will man das?
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
Ein Arbeitskollege hat in seiner C4 einen Motor mit 100 PS pro Liter.
Macht bei 10,4 Liter Hubraum 1.040 PS.
Wenn der beschleunigt, kannst du auch als Superathlet den Kopf nicht mehr nach vorn kriegen.
Da sind Porsche und Co. Kinderkram.
Na gut, an einem BMW M6 Hurricane beißen sich einige die Zähne aus... http://www.autobild.de/artikel/bmw-m6-g-power-hurricane-rr-1293319.html
Wenn du wirklich willst, kannst du für kleines Geld richtig viel Leistung bekommen.
Da die C3 rund 1,5 Tonnen mit allem drum und dran wiegt, hast du da noch Potenzial, dass Leistungsgewicht zu optimieren.
Kannst dich ja auch für einen Opel GT mit der Chevy-V8-Maschine entscheiden.
Wie sich ein GT fährt, hat Armin ja schon dargestellt.
Gepaart mit dem Motor bekommst du nur mit 'ner OP das Grinsen aus dem Gesicht. http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-irmscher-gt-i40-595862.html
So viel Spaß musste sein.
Du siehst, wenn's sein soll, kannst du dich ziemlich frei bedienen.
Lottogewinn vorausgesetzt.
Anmerkung: Bitte nicht zu ernst nehmen.
(Außer den Arbeitskollegen mit der C4 - die Kombi gibt's wirklich.
Das ist die 632 ci Maschine 'Big Chief', schön mit Dominator und anderen Kleinigkeiten verfeinert - ein Wahnsinnsgerät, leider mit einem Verbrauch von bis zu 1L/Km. Mit Einsatz der NOX-Anlage kommt er übrigens auf 1.600 PS - das aber nur auf der Viertelmeile)
ja vielen Dank für die gut gemeinten Angebote und Tip`s, aber der Hammer war noch nicht dabei.
Zeigt mir aber auch, dass wir alle ein gutes Auto fahren.
Klar, schneller, tiefer, breiter und lauter geht immer irgendwie, kostet aber.
Dann mache ich lieber an meinem Auto das eine oder andere...
.....am Lottogewinn arbeite ich noch, werd`s euch dann wissen lassen, wer neben meinem SLK auf`m Hof stehen darf
Tendenziell zieht es mich dennoch zur Viper-, einen Dodge haben wir ja bereits-, da soll es auch eine Kompressorversion geben mit über 1k Ps und Sidepipes.
Schaum ma` mal weiter.....
Aber vielleicht stolpert ihr mal über den 170er SLK im Renntrimm...
Es gibt ihn, zumindest müssten noch Aufzeichnungen im Netz aus der Zeit Ende 90er Jahre sein.
Etwas puristisch, aber geil. Habe im Urlaub an der Tanke so ein Teil mal beguckt. Ist natürlich nichts für Leute, die nicht auffallen möchten
Der Start von der Tanke auf die Landstraße machte schon als Zuschauer auf alle Fälle Spaß.... Ob es auch diese Motorisierung hatte kann ich nicht sagen, es gibt ja auch die normale 241PS-Version.