| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Ölstopkabel bei undichten Nockenwellenversteller verhindern teure Reparatur! |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3096
User seit 04.08.2009
| Geschrieben am 02.09.2015 um 21:52 Uhr  
| Hallo,
die Stecker passen, du brauchst 4 Kabel und die würde ich unabhängig davon, ob schon Öl am Stecker ist auch einbauen lassen.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4504
User seit 28.12.2003
| Geschrieben am 03.09.2015 um 00:07 Uhr  
|
Geist0815 schrieb:
Hallo zusammen , hab heute meinen Nasenbär aus der Werkstatt geholt, lt. Aussage des Meisters ist meiner von dem Problem nicht betroffen 280er BJ. 3 / 2008 und es wurden auch keine Kabel verbaut, da lt. seiner Aussage die Stecker nicht passen. Ich hatte zwar den Aufrag erteilt " Stecker nachsehen und auf Öl prüfen, aber das war vieleicht zu viel verlangt.
Ich hab nächste Woche nen Termin in einer freien Werkstatt. hab mit dem Meister vorab gesprochen und er sagte -> kein Problem wir schauen da mal zusammen nach.
Hallo,
ich würde selbst nachschauen, ist in 5 min mit Taschenlampe erledigt.
Als ich meinen gebrauchten bei einer MB Vertragswerkstatt gekauft hatte, sagte man mir auch "ALLES OK"
Selber Zuhause nachgeschaut.....und siehe da, Ölaustritt.
Es wurde alles neu abgedichtet und die Kabel nachgerüstet, die Kosten hat die JSG übernommen!
Viel Erfolg!
Grüße
Steffen
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
Beiträge: 3
User seit 20.08.2015
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 29.08.2015
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 568
User seit 16.04.2011
| Geschrieben am 26.09.2015 um 19:11 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von angeljustus am 26.09.2015 um 19:51 Uhr ]
makaba05 schrieb:
Hallo, bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines SLK R171. Da ich noch nicht so viel im Forum lesen konnte habe ich eine vielleicht banale Frage. Ist der "kleine" 200er auch betroffen oder nur die größeren Motoren. Lese in der Literatur immer nur 280er bzw. 350er.
Vielen Dank schon mal für die Informationen.
Markus
Hi,
hättest du hier ein wenig mehr gelesen, dann wüßtest du, dass auch der kleine Motor betroffen sein kann. Siehe Seite 65-66.
--
Gruß Michael
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an angeljustus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 586
User seit 10.09.2008
| Geschrieben am 01.10.2015 um 14:39 Uhr  
| Vor 3 Wochen einen 280er BJ 12/2006 mit knapp 87.500 km bei einem größeren Toyotahändler günstig erstanden. Nach 1,5 Wochen endlich geschafft nach den Steckern zu gucken. Sch..........
2 Stecker feucht, 1 Stecker nass, 1 habe ich nicht mehr nachgeguckt. Nach langem Hin und Her mit Verkäufer und MB wegen Kulanz, Gewährleistung, Gebrauchtwagengarantie heute die telefonische Rückmeldung von MB:
1 NW-Versteller undicht, wurde vor 1 Jahr getauscht - Garantie auf Reparatur
3 NW-Versteller undicht und werden über Gebrauchtwagengarantie abgewickelt
Kabelbaum muss nicht getauscht werden, da gem. eines MB-Schreibens bei dem M272 der Kabelbaum irgendwie abgesichert wurde und Öl somit nicht durch den Kabelbaum kriechen kann. Also werden nur die Stecker gereinigt.
Bin mal gespannt auf das Schreiben und was da genau drin steht
Werde mir das Schreiben laminieren, damit nichts dran kommt für den Fall das es doch anders sein sollte.
Morgen wird repariert und ich weiß dann mehr.....
Burkhardt
--
***SLK 280*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mysamana Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 01.10.2015 um 16:26 Uhr  
|
mysamana schrieb:
Vor 3 Wochen einen 280er BJ 12/2006 mit knapp 87.500 km bei einem größeren Toyotahändler günstig erstanden. Nach 1,5 Wochen endlich geschafft nach den Steckern zu gucken. Sch..........
2 Stecker feucht, 1 Stecker nass, 1 habe ich nicht mehr nachgeguckt. Nach langem Hin und Her mit Verkäufer und MB wegen Kulanz, Gewährleistung, Gebrauchtwagengarantie heute die telefonische Rückmeldung von MB:
1 NW-Versteller undicht, wurde vor 1 Jahr getauscht - Garantie auf Reparatur
3 NW-Versteller undicht und werden über Gebrauchtwagengarantie abgewickelt
Kabelbaum muss nicht getauscht werden, da gem. eines MB-Schreibens bei dem M272 der Kabelbaum irgendwie abgesichert wurde und Öl somit nicht durch den Kabelbaum kriechen kann. Also werden nur die Stecker gereinigt.
Bin mal gespannt auf das Schreiben und was da genau drin steht
Werde mir das Schreiben laminieren, damit nichts dran kommt für den Fall das es doch anders sein sollte.
Morgen wird repariert und ich weiß dann mehr.....
Burkhardt
--
***SLK 280***
Blödsinn Der Kabelbaum ist definitiv nicht abgesichert gegen eindringen von ÖL es sei denn es werden Ölstoppkabel nachträglich eingebaut. Ich habe es selbst bei einen SLK 350er gesehen wie der Kabelbaum bis hoch zum Stecker am Motorsteuergerät nass war Bei SLK-Harry wurde auch der Kabelbaum seitens MB vorsichtshalber ausgetauscht (siehe auch sein Beitrag auf Seite 2)
--
Gruß
Peter
(Jetzt begeisterter Boxster 981S Fahrer)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PELO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 586
User seit 10.09.2008
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 586
User seit 10.09.2008
| Geschrieben am 02.10.2015 um 09:41 Uhr  
| So, Rückruf vom Meister zu der Frage Ölstopkabel und Öl im Kabelbaum:
für den in meinem SLK 280 (BJ 12/2006) verbauten Motor 272 konnte keine Zuordnung zu den auf der ersten Seites Threads genannten Ölstopkabeln im MB-System gefunden werden. Die angegebene Teilenummer hat er geprüft. Sie gehört demnach zu EVO-Motoren der Baureihe 271 und 273.
Beim 272 soll der Kabelbaum im/am Stecker (Anschlussseite Nockenwellenversteller) abgedichtet sein. In der Anweisung von DC soll lediglich der Wechsel der Nockenwellenversteller ohne Wechsel des Kabelbaums vorgeschrieben sein.
Kann es sein, dass ab bestimmten Baujahren unterschiedliche Kabelbäume verwendet wurden? Wer hat denn schon mal Öl am anderen Ende des Kabelbaums bei o. g. Motor vorgefunden? Noch mehr würde mich interessieren, ob schon mal jemand seinen "alten" Kabelbaum zerlegt hat und bestätigen kann, dass das Kabel abgedichtet ist / oder halt nicht.
Bei 69 Seiten kann es sein, dass ich evtl. die Beantwortung meiner Fragen überlesen habe. Aber ich habe sie alle gelesen
--
***SLK 280*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mysamana Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3096
User seit 04.08.2009
| Geschrieben am 03.10.2015 um 01:07 Uhr  
| Hallo,
Teile-Nr. A 271... für das Ölstoppkabel ist richtig.
Das diese A271... Kabel im M272 nicht erforderlich sind ist falsch.
Der M272 benötigt 4 Stück A271... Kabel.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1056 Mitglieder: 5 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|