| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Ölstopkabel bei undichten Nockenwellenversteller verhindern teure Reparatur! |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 07.04.2012
| Geschrieben am 09.04.2012 um 13:48 Uhr  
|
uk1887 schrieb:
Hallo Robert,
auch wenn es jetzt Frank nicht gerne liest, ich muss ihm da wiedersprechen.
Mein SLK ist Bj03/05 und ich habe die Kulanz bekommen, es war zwar ein zäher Kampf mit Maastricht, aber nach längerem hin und her, hat es dann geklappt.
Bleibe hartnäckig dann sollte es funktionieren, ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
--
Grüße an alle,
Udo
Hallo Udo,
Wieviele Magnete waren bei dir betroffen und wie hoch wäre die Rechnung ausgefallen?
Probieren werde ich es, auch wenn sich die NL in der Vergangenheit etwas quer gestellt hat.
Gruß,
Robert
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK350Roadster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 764
User seit 19.12.2008
| Geschrieben am 09.04.2012 um 21:53 Uhr  
| Hallo Robert,
bei mir war nur ein Magnet betroffen, wie bei den meisten, das äußerst rechte (in Fahrtrichtung) es war nur ganz leicht verölt.
Ich habe aber alle 4 neu gemacht bekommen und auch 4 Ölstoppkabel bekommen.
Die 4 Magnete inkl. MwSt. 80,16 €, die 4 Ölstoppkabel inkl. MwSt. 69,40 €, macht zusammen 149,56 €, der Einbau hätte bei ca. 200-250 inkl. MwSt. gelegen, also zusammen ca. 350 bis 400 €
--
Grüße an alle,
Udo | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an uk1887 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 45
User seit 16.10.2011
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1141
User seit 19.12.2000
| Geschrieben am 11.05.2012 um 06:59 Uhr  
| Nebst meinem R170 habe ich seit ein paar Tagen einen CLK280, der ja bekanntlich den gleichen Motor hat wie der R171.
Dank der Hinweise hier habe ich die Magneten prüfen lassen (waren alle trocken) und die Ölstoppkabel einbauen lassen (Kosten wurden vom verkaufenden Mercedes-Händler übernommen).
Das Gespräch mit dem Werkstattleiter in Sachen Magneten war interessant: Zuerst der Hinweis, sie hätten "noch nie" so etwas gehabt. Nachdem ich darauf hingewiesen hatte, dass es doch ein bekanntes "Problem" sei, hat er zugestanden, dass sie schon ab und an ölende Magneten gehabt hätten und diese einfach austauschen würden. Grössere Schäden seien jedoch noch nie (bei ihnen) vorgekommen.
Ich bin froh, dass ich dank der Ölstoppkabel hoffentlich noch lange Freude am neuen Gebrauchten haben werde. Der 6-Zylinder fährst sich schon erste Sahne....
--
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts (Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an winner Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 169
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 06.06.2012 um 16:07 Uhr  
|
winner schrieb:
Das Gespräch mit dem Werkstattleiter in Sachen Magneten war interessant: Zuerst der Hinweis, sie hätten "noch nie" so etwas gehabt. Nachdem ich darauf hingewiesen hatte, dass es doch ein bekanntes "Problem" sei, hat er zugestanden, dass sie schon ab und an ölende Magneten gehabt hätten und diese einfach austauschen würden.
Ein weiteres Indiz, dass ueberall nur gelogen und geschummelt wird. Ein echtes Paradebeispiel den Kunden fuer dumm zu verkaufen. Die wollen alle nur Dein Bestes.... (Geld)
Gruss
Feif | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an feif Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 30.01.2011
| Geschrieben am 10.06.2012 um 12:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von CH350 am 10.06.2012 um 12:10 Uhr ]
Zur Information:
Seit dem letzten Service habe ich nun auch die Gewissheit, dass bei meinem alle 4 Steckanschlüsse ölen. Der Servicemeister meinte, die Nockenwellenversteller (Teile) würden Sie mir auf Kulanz geben, die Kosten für die Arbeit müsste ich jedoch selbst übernehmen. Habe mich entschlossen, vorläufig noch nichts zu machen, finde es jedoch kleinlich, dass Sie nicht alles auf Kulanz machen. Schlussendlich ist's ein Konstruktionsfehler, welcher bei so einem teuren Auto einfach behoben werden sollte.
Meiner: SLK350, EZ 08/2005, 36'000 km | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an CH350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1663
User seit 18.05.2008
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 609
User seit 14.09.2004
| Geschrieben am 13.06.2012 um 19:05 Uhr  
|
MP schrieb:
Moin,
sowas lese ich ungerne...
Kann jemand bestätigen, daß der Sportmotor M 272 E 35 Sport aus dem FL auch betroffen ist.
hi michael,
ich kann bestätigen, dass dein ehemaliger sportmotor betroffen ist
an einer auslassnockenwelle ist der stecker ölig. werde die nächsten tage das nötige veranlassen.
danke an die community für diese tipps...
viele grüße,
michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 421
User seit 16.06.2009
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 16.07.2009
| Geschrieben am 26.07.2012 um 11:35 Uhr  
| Habt Ihr mal nach dem Austausch der Versteller überprüft, ob die neuen dicht sind? Bei mir ist das auch nach dem dritten Werkstattaufenthalt nicht der Fall – nicht das das den Meister noch interessieren würde. Ich überlege, ob ich mein Auto zu einer anderen Werkstatt bringe oder mich in Maastricht beschwere.
--
SLK 280, Bj 2006 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Blubber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1042 Mitglieder: 1 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|