| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Ölstopkabel bei undichten Nockenwellenversteller verhindern teure Reparatur! |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 154
User seit 28.10.2007
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 21.06.2007
| Geschrieben am 20.07.2011 um 10:39 Uhr  
| Betroffen / mit Undichtigkeit an Nockenwellenversteller bzw. Nockenwellensensoren:
1. madmax, SLK 280, 7/ 2005, 97200 KM, Kulanz nein, im 2. Anlauf ja
2. loho 280, SLK 280, 3/ 2007, 29500 KM, Kulanz nein
3. Micha17 , SLK 280, 1/ 2006, 75150 KM, Kulanz NEIN
4. uk1887, SLK 350, 3/2005, 83000 KM, Kulanz Nein
5. Flory,SLK 350 6/2004 2 Magnete nass 93000 KM, Kulanz nein
6. Birker, SLK 280, 07/05 40000 KM, Kulanz nein Service alle bei MB
7. Sushi, SLK 280, 11/05 103.000 KM, Kulanz nein, Service alle bei MB
8. Hotte, SLK 350, 01/05, 70.000 KM, Kulanz neín, Service alle bei MB
9. Icke04, SLK 280, 12/05, 65.000 KM, Kulanz-... Nachfragen erspare ich mir !
10. TomTom 171, SLK 350, 06/2004, 74 tKM, ein NWV-Magnet undicht, Kulanzanfrage habe ich mir gespart.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Hamburg,
TomTom 171
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TomTom 171 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
| Geschrieben am 20.07.2011 um 13:25 Uhr  
|
kwmainz schrieb:
da ich als alter Nichtschrauber auch wissen möchte, ob ein undichter NWV vorliegt, habe ich meine NL heute mal angeschrieben und das Problem geschildert...............erstmal prüfen, wenn trocken, dann Ölstopkabel auf meine Kosten einbauen und wenn undicht alles auf meine Garantieverlängerung wieder heile herstellen lassen
Hi,
heute die telefonische Auskunft von "meinem" Meister bei MB erhalten, die besagt............
Lt. Dokument von DB gab es in Vergangenheit damit Probleme, aber nicht für die FL Modelle ab 04/08 bzw. ab der Motornummer 895...., ich sollte mir also keine Gedanken machen
(Und falls doch, meine Garantieverlängerung übernimmt sämtliche Kosten) :-
Jetzt weiß ich zwar immer noch nicht 100% ob ich betroffen bin, aber ich denke nicht
Gruß aus Meenz / Werner
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kwmainz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 133
User seit 23.01.2009
| Geschrieben am 20.07.2011 um 14:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von amg_berlin am 20.07.2011 um 15:36 Uhr ]
Lime schrieb:
Auch meine Niederlassung sagte mir am Freitag, dass es das Problem beim 272er Motor nicht gäbe.
Vielleicht eine dumme Frage:
sind die Kabel, die Pelo dankenswerter Weise aufgeführt hat, tatsächlich "Ölstoppkabel"? Wenn es kein Problem geben würde, müsste MB ja auch keine "Ölstoppkabel" anbieten. Sind die Kabel zu den Verbauten unterschiedlich? Bei der Niederlassung konnte/wollte man mir keine Antwort geben ...
--
Viele Grüße
Emil
Hi Emil,
so in der Art lief es zunächst auch bei mir....Teile-Nr.nicht gefunden bzw. die Aussage(am 11.07),man wisse nichts von einem Problem...beim M272er Motor gäbe es nur das bereits lange bekannte Ausgleichswellen-Problem.
Thread-Ausdruck gezückt...und auf einmal hatte ich eine Traube von 4-5Mechanikern um mich herum.
Schlußendlich auf meinen ausdrücklichen Wunsch die Kabel bestellt,habe am 27.07. 'nen Termin zum Einbau bzw.Überprüfung,ob was undicht ist oder nicht....dann ist mein *Meister des Vertrauens*auch anwesend, mal sehen was dabei herauskommt.
Im Gegensatz zum ein- oder anderen hier im Forum bin ich von MB weiterhin überzeugt, insb,vom R171er V6, auch andere Hersteller bauen Motoren, bei denen nachträglich massive Fehler auftreten.
Danke von mir an ALLE DIE HIER FLEISSIG IHRE Erfahrungen und Tipps posten,hilft jemandem wie mir ungemein, solche Probleme dann in der NDL richtig anzugehen!
--->
--
********** ********** **********
R 171 preMoPf 350 - Amg-Paket - Obsidian-Schwarz - designo - Comand......für mich ein realisierter Traum
********** ********** *********** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an amg_berlin Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 20.07.2011 um 16:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK 350 Sportmotor am 20.07.2011 um 16:47 Uhr ]
kwmainz schrieb:
kwmainz schrieb:
da ich als alter Nichtschrauber auch wissen möchte, ob ein undichter NWV vorliegt, habe ich meine NL heute mal angeschrieben und das Problem geschildert...............erstmal prüfen, wenn trocken, dann Ölstopkabel auf meine Kosten einbauen und wenn undicht alles auf meine Garantieverlängerung wieder heile herstellen lassen
Hi,
heute die telefonische Auskunft von "meinem" Meister bei MB erhalten, die besagt............
Lt. Dokument von DB gab es in Vergangenheit damit Probleme, aber nicht für die FL Modelle ab 04/08 bzw. ab der Motornummer 895...., ich sollte mir also keine Gedanken machen
(Und falls doch, meine Garantieverlängerung übernimmt sämtliche Kosten) :-
Jetzt weiß ich zwar immer noch nicht 100% ob ich betroffen bin, aber ich denke nicht
Gruß aus Meenz / Werner
Hallo Werner,
vergiss die Information mit der Motornummer. Mein Fahrzeug dürfte auch nicht betroffen sein, war es aber.
Also ... zurück auf Seite 1 des Threads gehen. Dort steht beschrieben wie man überprüft, ob man betroffen ist. 4 Stecker kontrollieren. Jeder verölte Stecker bedeutet, das ein Nockenwellenmagnet undicht ist und Öl in den Kabelbaum eindringt. Wenn alle Stecker trocken sein sollten ... Ölstoppkabel installieren. Wenn nicht, den Schaden reparieren lassen und dann die Ölstoppkabel drauf.
Alternativ kannst Du natürlich auch warten bis irgendwann die Motorkontrollleuchte angeht und Du evtl. sogar stehen bleibst.
P.S: Und drauf achten, das die Garantieverlängerung nicht ausläuft oder Du über 100000km kommst. Dann fangen die Eigenanteile an
--
Sonnige Roadstergrüsse,
Stephan
Zeig was geht dank Ultimate
*** SLK 350 Sportmotor Palladiumsilber / Leder Nappa Schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 190
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 20.07.2011 um 17:33 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Manfred R am 20.07.2011 um 17:35 Uhr ]
Betroffen / mit Undichtigkeit an Nockenwellenversteller bzw. Nockenwellensensoren:
1. madmax, SLK 280, 7/ 2005, 97200 KM, Kulanz nein, im 2. Anlauf ja
2. loho 280, SLK 280, 3/ 2007, 29500 KM, Kulanz nein
3. Micha17 , SLK 280, 1/ 2006, 75150 KM, Kulanz NEIN
4. uk1887, SLK 350, 3/2005, 83000 KM, Kulanz Nein
5. Flory,SLK 350 6/2004 2 Magnete nass 93000 KM, Kulanz nein
6. Birker, SLK 280, 07/05 40000 KM, Kulanz nein Service alle bei MB
7. Sushi, SLK 280, 11/05 103.000 KM, Kulanz nein, Service alle bei MB
8. Hotte, SLK 350, 01/05, 70.000 KM, Kulanz neín, Service alle bei MB
9. Icke04, SLK 280, 12/05, 65.000 KM, Kulanz-... Nachfragen erspare ich mir !
10. TomTom 171, SLK 350, 06/2004, 74 tKM, ein NWV-Magnet undicht, Kulanzanfrage habe ich mir gespart.
11. Manfred R.,SLK 350, 04/07, 48.000 km, 3 trocken, 1 ölig, natürlich der rechte. Selbstschrauber, Kabel gelötet, nach dem Urlaub wird der NWV gewechselt
Dann trage ich mich auch mal ein | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Manfred R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| | |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 20.07.2011 um 18:11 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von blackbird1x am 20.07.2011 um 18:28 Uhr ]
anschließend wieder schön die serienmäßig nicht vorhandene Motorverkleidung drauf und wir sehen nichts mehr außer einen schönen Motor
Also die Montage ist Kinderleicht und für jeden zu bewerkstelligen
Wer damit selbst überfordert ist dem kann ich es gerne dann einbauen
--
möge die Macht mit euch sein
Jeder Rechtschreibfehler ist beabsichtigt.
In der richtigen Reihenfolge ergeben sie
die magische Formel zu Verwandlung von
Wasser in Wein
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 22.02.2007
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 146
User seit 18.01.2004
| | |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1098 Mitglieder: 0 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|