
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Wer hält seinem SLK am längsten die Treue? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5871
User seit 15.07.2006

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 695
User seit 01.03.2000
 | Geschrieben am 07.01.2013 um 11:23 Uhr  
| Na, auch wenn der Thread schon unglaublich alt ist: 12,5 Jahre und knapp 155Tkm. Einen richtigen Grund zum Wechsel oder Erneuerung habe ich noch nicht gefunden, auch wenn er mich manchmal mit Klapper- oder Quietschgeräuschen nervt Zum Event hat er 13. Geburtstag.
Ciao
Holger
--
SLK 200 K, BJ 07/00, >150Tkm, Erstbesitzer | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Holger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4520
User seit 28.12.2003
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7668
User seit 28.04.2003
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2394
User seit 19.04.2000

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 365
User seit 08.03.2012
 | Geschrieben am 07.01.2013 um 22:37 Uhr  
| Hallo Gemeinde,
ich besitze den 170er (230 Kompressor, FL, Bj. 2003) erst 310 Tage und kann die vorausgegangenen Postings nur bestätigen.
Würde es jederzeit wieder tun und frage mich, weshalb ich es nicht schon früher getan habe.
Da Saisonkennzeichen, erst 7700 km über den Sommer gefahren. Aber das Wägelchen hat das Zeug für eine lange Partnerschaft
Viele Grüße
Torsten
--
SLK - Technik die begeistert
Vita: Audi 80 Bj. 79, Audi 80 Bj. 89, Audi 80 Bj. 94, SLK230K Bj.03
Derzeit: Sommer-SLK, Sommer und Winter-Audi 80 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an florentino aristo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 189
User seit 02.09.2003
 | Geschrieben am 08.01.2013 um 02:01 Uhr  
| Servus,
der "32er" ist erst mein 2. eigenes Auto (vorher fuhr ich 9 Jahre "Golf" und davor ausschliesslich Motorrad) und mittlerweile das 10. Jahr in meinem Besitz (125T km). Er sollte die Vorzüge beider Systeme kombinieren.
Der Wagen hat zwar seine ihm eigenen Marotten und ein paar nervende allseits bekannte qualitative Fehler haben auch vor ihm nicht Halt gemacht - ansonsten ist er aber einfach nur g..l.
Ich habe den Kauf bisher nicht bereut und finde ihn immernoch schön!
Die nachfolgenden Modelle haben zwar auch jeweils ihre Reize, aber so richtig in Ihren Bann gezogen haben sie mich nicht, so wie einst der 170er bei seiner Vorstellung und speziell später in der FL/AMG Version.
Wahrscheinlich auch deshalb, weil es damals irgendwie nichts Vergleichbares gab und das Design einfach zeitlos und fast perfekt* ist.
Mit dem 172/55er könnte ich mich noch anfreunden, wenn er nur vorne flacher wäre und die Spiegel ... (aber: >> hätte, wäre, wenn und *Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden<< .
Mal gucken was das Facelift bringt - flacher wird er bestimmt nicht und die Spiegel bleiben sicherlich auch dort, ich weiss, aber ein V8 ist ein V8, ist ein V8 und es könnte ja der Letzte sein).
Inzwischen hat sich übrigens wieder ein kleines Zweirad dazu gesellt.
--
Schöne Grüße aus Berlin
Matthias
Das Leben - Jeder Tag mehr ist ein Tag weniger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MW32 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.01.2013 um 16:27 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Odin am 08.01.2013 um 16:31 Uhr ]
Mahlzeit,
nach meiner Porschezeit, die ich bei der Geburt des ersten Sohnes 1987 wehleidig aufgab, fahre ich seit 2009 SLK.
Warum ich mir nicht schon Jahre früher so ein Wägelchen zum Spass gekauft hab, weiss ich. Das Motorrad war mein Hobby.Für den Preis meines letzten Bikes, BMW R1100S, hätte ich damals auch nen gut erhaltenen SLK bekommen
Bei schönem Wetter beneide ich die eingepackten, schwitzenden Biker nicht und cruise offen, breit grinsend herum.
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das Moped früher aufgegeben.
Und wenn ich aus diesem SLK losen Urlaub nach Hause komme, werde ich mich nach der anstrengenden Rückfahrt mit einem Bierchen bei Musik ins Autochen setzen.
Und wenns die Tage dann schön trocken ist, ne Runde drehn
--
Gruß aus Tirol
Ralf,
Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 944, | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 899
User seit 03.05.2011
 | Geschrieben am 08.01.2013 um 19:12 Uhr  
| Moin, Moin,
ich bin da eher ein SLK Neuling: 13 Jahre alt, 43.000 KM und erst 3 Jahre in meinem Besitz. Der SLK hat mein Porsche 944 Cabrio abgelöst - ein schönes Auto - aber er hat die Lücke vollständig geschlossen. Das sagt schon viel über die Qualitäten des SLK aus. Behalten möchte ich ihn auf Dauer.
Wer ihn einmal live sehen möchte: Mein SLK wird dieses Jahr auf der 25. Techno Classica in Essen in der Mercedes - Benz Halle 1 am Stand des SLK Clubs Deutschland, der sein 15 jähriges Jubiläum feiert, ausgestellt.
Ich freue mich schon darauf, einige von den Euch zu treffen.
Lieben Gruss
Christoph
--
SLK R170 FL Autom., ausschließlich mit Original- oder AMG Zubehör wie Felgen AMG Styling 1 und AMG Singleoval
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chris170SLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1149
Mitglieder: 3
Im Chat : 2
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|