
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: mal wieder Benzinpumpe |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 06.07.2011 um 14:11 Uhr  
| Jan, Du schriebst eingangs:
'Ich schraube selber fast alles an meinen Autos und habe erstmal heute den Benzinfilter gewechselt. (leckere Benzindusche inclusive).'
Ein Tipp, wie Du das schmackhafte Erlebnis immer wieder reproduzieren kannst:
Wenn Du mal wieder da unten an der Benzinpumpe werkelst - Du schraubst ja viel - einfach den Tankkdeckel drauf lassen, dass noch gehörig Druck auf dem System ist.
Das gilt im übrigen auch beim Tausch des Kühlmitteltemperaturgebers unter der Sternhaube mit dem Kühlerverschlussdeckel, was ja ab 150000 km durchaus zu empfehlen ist.
Sorry: Scherz - Satire - Ironie - und tiefere Bedeutung. MfG Dieter. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
| Geschrieben am 06.07.2011 um 17:18 Uhr  
| Hallo Dieter,
inzwischen bin ich auch schlauer, da ich ja bereits einige Male an der Pumpe herumgewerkelt habe.
Erstmal wird die Pumpe elektrisch abgeklemmt und der Motor gestartet bis er von selbst ausgeht. Dann ist schonmal der meiste Druck vom System runter. Dann quetsche ich die Schläuche mit kleinen Schraubzwingen zusammen. (Etwas Hartpappe dazwischen) Danach kann man ganz in Ruhe die Pumpe oder den Filter abbauen.
Immer nach dem Motto: "Versuch macht klug"
Gruß, Jan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an janbunke Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 04.07.2010
| Geschrieben am 08.07.2011 um 04:10 Uhr  
|
wulfpac51 schrieb:
@Ceadrik:
Das Heulen, was du mit dem Gaspedal steuern kannst, kommt wohl eher vom Differential, was ja logischerweise auch hinten in der Nähe der Benzinpumpe sitzt. Ist aber nix wildes. Kann man mit leben, solange das Diff trocken ist oder höchstens nur schwitzt. Wenn's tropft würde ich mit Gedanken machen...
--
SLK-Pilot, was sonst!?
Mein 170er:
SLK230 KOMPRESSOR, Automatik, EZ: 9/2000 (FL, MJ 2001)
Ne wulfpac das glaube ich nicht. ich dachte auch erst es kommt davon, aber es geht ja auch im stand. Ich kann auch spüren, das die Pumpe dann irgendwie vibriert. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ceadrik Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :957
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|