| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Wieviel verbraucht der R172 in der Praxis? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| Geschrieben am 21.11.2011 um 13:48 Uhr  
| Das wird in der Tat an der kurzen Strecke von 8 KM liegen, insbesondere wenn es dann noch eher innerstädtisch ist bzw. mehrere Ampeln vorkommen.
Der Verbrauch geht erst bei erreichen der Betriebstemperatur deutlich runter. Ich selber habe jetzt eine kürzere Strecke zur Arbeit, muss aber auch durch die Stadt und über unzählige Ampeln. Parke dann noch im Parkhaus auf einem der obersten Decks, damit man mir nicht im Wochentakt die Türen reinzimmert. Der Verbrauch hat sich jetzt auf 8 Liter eingependelt, zuvor lag ich unter 7 Litern, allerdings nur wenig Stadt und mehrheitlich Landstrasse und einer Strecke von gut 20 km.
--
mm-slk | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mm-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 326
User seit 15.08.2004
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 80
User seit 01.04.2011
| Geschrieben am 13.01.2012 um 23:58 Uhr  
| Hallo Michael,
War diese 70 km Strecke eine Gerade und bergab, die du mit konstant 70-90 kmh gerollt bist ? Ich finde der 350er ist zwar ganz vernünftig im Verbrauch aber 6.5 l/100 km habe ich noch nicht geschafft (jetzt bei 3000 km). Bei 'normaler' Fahrweise (Landstrasse /Autobahn = 50/50) liege ich eher zwischen 8 und 9.5 l (mittlere Fahrstrecke allerdings auch unter 30 km). Bei konstant 120 auf der Autobahn habe ich aber auch schon bei längerer Fahrt 7.5 l geschafft .
Ernesto | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Macho Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 13.01.2012
| Geschrieben am 14.01.2012 um 13:09 Uhr  
| ich habe gestern meine erste "Ausfahrt" gemacht, mal von Aachen in die Eifel rein... km-Stand 120. Ca. 20 km Autobahn ergaben einen Verbrauch von 7,1/100km. Danach auf die Landstrasse, 20 km bergan in die Eifel rein, auch mal kurz den S-Modus ausprobiert: dies hat den Verbrauch auf 9,5 ansteigen lassen (inkl. dem sparsamen Autobahnstück, sonst wäre es mehr).
Von dort zurück nach hause, Reiserechner resettet, bewusst sparsam, E-Modus und Opas Fahrweise. Es geht hier wieder bergab, so dass ich bei 7,1 in Aachen war.
Geht... ist aber eben noch überhaupt nicht eingefahren, es war kalt (=kein ECO beim Anhalten) und 245er Reifen. Das wird sicher noch sinken.
In der Stadt 5 km zur Arbeit brauche ich 12-14l/100km mit kaltem Motor und Stadtverkehr, sowie ein bisschen Schnellstrasse.
Interessant ist die Verbrauchsfunktion im Audio20/Becker. Ich weiß jetzt nicht, ob das Comand das auch hat... ich habe hier beim mitlesen bevor ich mich angemeldet habe, diese Funktion jedenfalls nicht diskutiert gesehen:
Also, macht mal folgendes: Auf SYS drücken am Radio. Es erscheint die Uhr. Mit Controller nach oben auf die Uhr wechseln. Hier nach rechts oder links gehen und der Verbrauch wird als Verlaufsfunktion als Diagramm angezeigt. Sehr schöne Spielerei.
--
--
SLK 250 BlueEfficiency, R172, 7G-Automatik | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moonglow Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006
| Geschrieben am 14.01.2012 um 13:32 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von BlackBenz am 14.01.2012 um 13:37 Uhr ]
Moin Kollege,
die Spielerei habe ich auch schon entdeckt - aber ehrlich gesagt lenkt sie mich dann doch zu sehr ab. Zumal ich auch noch erschrecke, wie hoch die Balken zunächst wachsen und ich dann automatisch beim Gasgeben in den Opa-Modus wechsle.
Zum Verbrauch - meiner scheint seine Trinkgewohnheiten mittlerweile doch etwas zu zügeln. Nach 135xxkm habe ich doch hin und wieder bei längerer Überlandfahrt auch mal eine 8 vor dem Komma (Mindestwert bis dato 8,3l)... Hoffe, das geht noch etwas weiter runter. Momentan sind aber auch die schmaleren Pneus hinten montiert (225er auf 17")...
Gruß - BB
--
____________________
...born in Sant' Agata... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlackBenz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 14.01.2012 um 14:53 Uhr  
| Hallo
Also wenn ich mir die Verbräuche so ansehe, sind diese sehr weit weg von den Propektwerten. Hier müssten sich beim 200er bzw. 250 er Benziner Werte um die 6,5 -7,5 Ltr. erreichen lassen.
Natürlich bei Fahrzeugen die erst wenige tausend Kilometer auf den Tacho haben, kann der Verbrauch sich noch nach unten bewegen.
Da ist mein 3 Ltr. R 6 richtig sparsam, mein errechneter Verbrauch 2011 war bei gefahrenen 29.152 Km gerade mal 8,16 Ltr, dieser Wert ist kein BC-Wert sondern ich führe Buch und ist somit ral.
Ich konnte dabei zu ca 1/3 Werte unter 8 Ltr. erreichen, nur einmal hatte ich einen Verbrauch von 10,26 Ltr.
Meine Fahrweise ist zügig und vorausschauend, dabei vermeide ich unnötige Brems- u. Beschleunigungsmanöver.
Ich habe mir zwar diese Motorisierung nicht gekauft, um Sparrekorde aufzustellen, aber es freut einem doch, wenn auch bei zügiger Fahrweise der Verbrauch sich in einem angemessenen Rahmen bewegt. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 44
User seit 13.08.2011
| Geschrieben am 14.01.2012 um 15:31 Uhr  
| Ich fahre seit Ende November letzten Jahres einen SLK 350 und habe knapp 1.800 Km mit Winterreifen auf der Uhr. Ich fahre zügig und defensiv und vermeide unnötige Brems -und Beschleunigungsmanöver. Ich fahre überwiegend im Berufsverkehr Landstraße aber bergauf und bergab im Taunus (am Tag ca. 75 km hin und zurück). Mein Durchschnittsverbrauch liegt laut BC derzeit bei 8,3 Liter.
Beste Grüße
Rudi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RBO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 14.01.2012 um 15:44 Uhr  
|
RBO schrieb:
Ich fahre seit Ende November letzten Jahres einen SLK 350 und habe knapp 1.800 Km mit Winterreifen auf der Uhr. Ich fahre zügig und defensiv und vermeide unnötige Brems -und Beschleunigungsmanöver. Ich fahre überwiegend im Berufsverkehr Landstraße aber bergauf und bergab im Taunus (am Tag ca. 75 km hin und zurück). Mein Durchschnittsverbrauch liegt laut BC derzeit bei 8,3 Liter.
Beste Grüße
Rudi
---------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Rudi
Respekt , das ist kein schlechter Verbrauch, dies zeigt mit etwas Hirn- und vorausschauender Fahrweise kann man zügig unterwegs sein, ohne dafür einen Expresszuschlag an der Tankstelle zu bezahlen.
Gruß Aljubo
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| Geschrieben am 15.01.2012 um 08:05 Uhr  
| Hallo Zusammen,
na klar gibt es Sparweltmeister und die jenigen außerhalb dem staugeplagten NRW brauchen vermutlich auch weniger, aber im Mittel läßt sich das laut Spritmonitor jetzt gut zusammen fassen:
Der R172 200 Schalter: Verbrauch knapp 9 Liter. Der R172 200 mit Automatik braucht 1,5 Liter mehr Der 350-ger braucht auch kaum mehr als der 200-ter Automatik.
Also Don´t worry be happy!
Gruß
--
R172-Red | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R172-Red Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 43
User seit 03.06.2011
| Geschrieben am 15.01.2012 um 20:34 Uhr  
|
moonglow schrieb:
.
Interessant ist die Verbrauchsfunktion im Audio20/Becker. Ich weiß jetzt nicht, ob das Comand das auch hat... ich habe hier beim mitlesen bevor ich mich angemeldet habe, diese Funktion jedenfalls nicht diskutiert gesehen:
Also, macht mal folgendes: Auf SYS drücken am Radio. Es erscheint die Uhr. Mit Controller nach oben auf die Uhr wechseln. Hier nach rechts oder links gehen und der Verbrauch wird als Verlaufsfunktion als Diagramm angezeigt.
Ja ist im Comand genauso (heißt Spritmonitor)... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an galaxyclass Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1127 Mitglieder: 5 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|