Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 05.03.2019 um 16:57 Uhr  
| Nabend zusammen,
gravierend beim Verbrauch sind auch das Gewicht des Fahrers, evtl. Beifahrer sowie leerer/beladener Kofferraum.
Auch offen/geschlossen fahren macht gut 1 Liter aus. Dann noch Sommer/Winter...
5l Verbrauch schaffe ich auch innerhalb einer Tankfüllung aber nicht durch alle Jahreszeiten.
Tipp:
Beim Pässe abfahren den Tempomat auf 30km/h stellen.
Dann sollte, bedingt durch die Motorbremse auch eine 3 vor dem Komma drin sein.
--
Gruß Ralf
CCAA
SLK Stammtisch Bad Füssing
SLK R172 250 CDI Palladium
R170 200K 10 Jahre bis 2017 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| Geschrieben am 05.03.2019 um 17:39 Uhr  
| Wobei ich keinen so großen Mehrverbrauch durch offenes Fahren feststellen kann. Der Unterschied mag bei zügiger Autobahnfahrt größer sein. So viel wie letzten Sommer bin ich selten offen gefahren, insbesondere morgens zur Arbeit war ja von den Temperaturen her der schönste Moment des Tages. Gewicht spielt sicherlich eine Rolle, fahre aber zumeist alleine und wiege knapp 80 kg. Den größten Einfluss hat die Fahrweise. Musste zuletzt nach Freiburg rd. 500 km. Sehr viel Tempolimit auf der A61. Ich fuhr mit einem Audi-A4-Diesel aus dem Fuhrpark mit rd. 5 Litern mit zwei Personen. Mein Chef alleine mit einem A6-Diesel mit 12 Litern trotz Einhaltung der Tempolimite. Der beschleunigt und bremst aber auch wie ein Irrer...
--
Gruß
mm-slk | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mm-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2662
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 05.03.2019 um 17:42 Uhr  
|
Odin schrieb:
Tipp:
Beim Pässe abfahren den Tempomat auf 30km/h stellen.
Dann sollte, bedingt durch die Motorbremse auch eine 3 vor dem Komma drin sein.
Noch besser: Bergab den Motor abstellen. Dann schafft man auch die 0 vor und hinter dem Komma und muss sich u. U. anschließend überhaupt keine Gedanken über Spritverbrauch mehr machen
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot, KW V3 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 663
User seit 14.06.2016
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 07.03.2019 um 07:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det 59 am 07.03.2019 um 11:45 Uhr ]
Tom R schrieb:
Odin schrieb:
Tipp:
Beim Pässe abfahren den Tempomat auf 30km/h stellen.
Dann sollte, bedingt durch die Motorbremse auch eine 3 vor dem Komma drin sein.
Noch besser: Bergab den Motor abstellen. Dann schafft man auch die 0 vor und hinter dem Komma und muss sich u. U. anschließend überhaupt keine Gedanken über Spritverbrauch mehr machen
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot, KW V3
Thomas, der war gut!
--
Grüße von Detlef
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.03.2019 um 11:56 Uhr  
|
Odin schrieb:
Tipp:
Beim Pässe abfahren den Tempomat auf 30km/h stellen.
Dann sollte, bedingt durch die Motorbremse auch eine 3 vor dem Komma drin sein.
Das war lediglich ein Tipp für die, die das brauchen.
Ich fahre monatlich so 2500km das ganze Jahr durch und habe eine Menge Spass ohne auf Verbrauch und Kosten achten zu müssen.
Dass der Öler so wenig verbraucht ist halt ein angenehmer Nebeneffekt.
4,7l-12l/100km ist alles drin und macht halt einen erfreulichen Schnitt von um die 7 Liter.
Mit dem Vorgänger hatte ich bis zu 10 l/100km bei Spritpreisen bis 1,60€ pro Liter. Hat mich auch nicht umgehauen. Waschanlage war immer 2 Mal pro Woche drin.
Den Durchschnittsverbrauch zu errechnen sollte also Vergnügen sein. Wer hier herum rechnen muss, sollte das Autofahren lassen.
--
Gruß Ralf
CCAA
SLK Stammtisch Bad Füssing
SLK R172 250 CDI Palladium
R170 200K 10 Jahre bis 2017 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 426
User seit 24.12.2015
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 330
User seit 16.04.2018
 | Geschrieben am 29.06.2019 um 08:26 Uhr  
|
Odin schrieb:
Odin schrieb:
Tipp:
Beim Pässe abfahren den Tempomat auf 30km/h stellen.
Dann sollte, bedingt durch die Motorbremse auch eine 3 vor dem Komma drin sein.
Das war lediglich ein Tipp für die, die das brauchen.
Ich fahre monatlich so 2500km das ganze Jahr durch und habe eine Menge Spass ohne auf Verbrauch und Kosten achten zu müssen.
Dass der Öler so wenig verbraucht ist halt ein angenehmer Nebeneffekt.
4,7l-12l/100km ist alles drin und macht halt einen erfreulichen Schnitt von um die 7 Liter.
Mit dem Vorgänger hatte ich bis zu 10 l/100km bei Spritpreisen bis 1,60€ pro Liter. Hat mich auch nicht umgehauen. Waschanlage war immer 2 Mal pro Woche drin.
Den Durchschnittsverbrauch zu errechnen sollte also Vergnügen sein. Wer hier herum rechnen muss, sollte das Autofahren lassen.
--
Gruß Ralf
CCAA
SLK Stammtisch Bad Füssing
SLK R172 250 CDI Palladium
R170 200K 10 Jahre bis 2017
Angeber!
--
S icher , L ustvoll , C omfortabel---nur im Roadster
SLC 200/2017 Red Art Edition,AMG Line | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeMBSLCPa38 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 155
User seit 03.04.2018
 | Geschrieben am 29.06.2019 um 11:37 Uhr  
|
Taunusboy schrieb:
Ja, unter Teillast spielt der Motor seine Stärken voll aus. Schaffe ich auch regelmäßig in der Schweiz. Die A5 nach Hause macht den schönen Schnitt dann jenseits der 180 aber wieder kaputt. Über 8l schafft man aber nicht.
--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI
Also ich kann bestätigen das über 8l gehen (siehe Bild)
Tanke nach 600km immer um die 50l. Tanknadel steht dann bei 1/4.
Ganz leer habe ich noch nie gefahren.
Wie man 4,8l oder so schafft, werde ich wohl nie verstehen können.
Und ja - es ist ein Diesel
Gruß
Harald
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HG_AK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |