Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8900
User seit 26.09.2002
| Geschrieben am 03.11.2017 um 11:17 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
...
ich glaube mich zu erinnern, dass mein Kadett B von 1974 auch fast 12 Liter weggezogen hat, bei fast ähnlichen Fahrleistungen
...
... von meinen beiden B-Kadetts BJ 1969 und 1972 weiss ich nur noch, dass die irgendwann zwischen 1981 und 1984 Normalbenzin gebraucht haben und der Liter recht günstig war
sG, Andy
--
"Es ist 6 Uhr in der Früh, so früh auf stehst du nie, die gesellschaftliche Basis geht zur Arbeit während der größte Teil vom Überbau noch ratzt, weil der war gestern blau, zuviel Chianti, zuviel gelabert" (Ringsgwandl)
--
http://www.huk.de/vm/andreas.krimm | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lennon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 10.01.2017
| |
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 15.11.2017 um 23:57 Uhr  
|
Fing bei 20 ltr. runterzuzählen, am Ende standen dort 10,1 ltr. Ich empfand das als zuviel, da ich morgens nur 6 km bis zur Arbeit fahre (allerdings flach, durch die Stadt).
Bis 9 ltr habe ich kein Problem, mein MX-5 saugt momentan 8,2 durch die Stadt mit etwas Landstraße und/oder BAB. Etwas mehr darf´s ruhig sein.
Sind Verbräuche bis knapp 9 ltr drin?
Hallo MX5,
ich denke bei diesem Fahrverhalten bzw. Kurzstrecken nicht!
Ich habe meinen SLC 200 seit Juli 2017 und bin nun die ersten 2500km damit gefahren. Wenn ich nur Kurzstrecken fahre, braucht er mindestens 12l. Im Mischbtrieb d.h. täglich 2x eine Strecke von 20km zur Uni braucht er 10,3l und nach der Regel des Dreisatzes hat er bisher im Gesamtdurchschnitt mit zwischendurch mal einer größeren Fahrt von ca. 150km (da jeweils 7-8l) 10l verbraucht! Ich fahre meistens auf der Stellung Comfort ohne Bleifuss und manchmal auf Sport+ (ich höre den Sound so gerne!).
Viele Grüße Eggi
--
SLC 200, 9G-Tronic
iridiumsilber, Leder Nappa zweifarbig platinweiß pearl/schwarz
AMG Style, viele Zusatzpakete
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 17.11.2017 um 17:16 Uhr  
| Da gibt es doch von mir auch mal einen Screenshot auch Kaltstart die Strecke war einfach 19km durch die Stadt und ca. 10% Stop+Go, Einstellung Comfort mit Sitzheizung und anfangs Airscarf. Startstop nicht deaktiviert! Noch Sommerreifen! In der ECO Anzeige hatte ich sogar 5km Bonus!
Viele Grüße Eggi
--
SLC 200, 9G-Tronic
iridiumsilber, Leder Nappa zweifarbig platinweiß pearl/schwarz
AMG Style, viele Zusatzpakete
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2097
User seit 04.05.2012
| Geschrieben am 17.11.2017 um 23:45 Uhr  
| Eco Anzeige?
Wenn ich das schon lese, bin ich wieder froh, dass der 170er erst gar keine Verbrauchsanzeige hat
Aber klar, wer den SLK als Alltagswagen bewegt, wird auch auf den Verbrauch achten.
Insgesamt ist der festzustellende "Fortschritt" über die Jahre beim SLK aber echt dünn, wenn man mal den Traktor außen vor lässt. Ist halt doch primär ein Spaßmobil | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 609
User seit 14.09.2004
| Geschrieben am 18.11.2017 um 22:32 Uhr  
|
jcool schrieb:
Wenn ich das schon lese, bin ich wieder froh, dass der 170er erst gar keine
Jepp - Ich hatte vor meinem 170er in fast jedem Auto eine Anzeige. Angefangen mit der MFA im Golf I GTI.
Als ich den 170er gekauft habe, habe ich sie ein paar Tage vermisst und es dann eher genossen, keine Zeit damit zu verschwenden. Denn letztlich weiß man ja selbst, ob man gerade sparsam fährt oder Spaß hat. Und spätestens nach 2-3 Tankfüllungen mit einem neuen Auto kann man die Frage nach der Reichweite auch selbst beantworten.
Dazu kommt, dass der Wert eh nie stimmt. Ausnahmslose alle meine Verbrauchsanzeigen haben zu wenig angezeigt. Und die Abweichung wurde mit jedem Auto größer.
--
V8 statt VR | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |
|