Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 29.10.2017 um 12:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Taunusboy am 29.10.2017 um 12:55 Uhr ]
Bei 6km Fahrstrecke empfehle ich ein E-Bike oder einfach noch ein paar runden um den Block zu heizen, dann geht der Verbrauch runter.
Der Diesel kommt recht schnell runter mit dem Verbrauch, habe schon 1 Min. nach dem Losfahren einen Schnitt mit einer 7 vor dem Komma. Aber der CDI ist momentan nicht salonfähig.
--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2097
User seit 04.05.2012
| Geschrieben am 30.10.2017 um 00:30 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
11,9 Liter bei 15.000km gefahren in 2017.
Wie immer recht digital unterwegs bzw Artgerechtes 55 fahren.
--
Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemandem überholt werden!
Gerechnet oder nach Anzeige? Kann ich mir fast nicht vorstellen bei Dir, das ist eindeutig zu wenig Außer da sind viele 120kmh Tempomatfahrten durch die Schweiz dabei | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1419
User seit 27.04.2012
| Geschrieben am 30.10.2017 um 02:06 Uhr  
| Ich habe 12,94 l/100 km auf 7984 km geschafft dieses Jahr.
Letztes Jahr 13,23 l/100 km auf 7031 km.
Habe mich also gebessert... Nein, das war der Gardasee Schuld
Malouki
--
SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition in Polarweiß
-
KW V3;BMC-Sportluftfilter;ChromeTec-Klappensteuerung;Alarmanlage;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins
-
"Porsche design: the least a man can get“ - Jeremy Clarkson | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malouki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 30.10.2017 um 13:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von U WE 55 am 30.10.2017 um 13:28 Uhr ]
Hallo natürlich nach Anzeige, den Rest spar ich mir das genau auszurechnen.
Es waren aber viele Österreich und Schweiz fahrten dabei die den Schnitt runtergedrückt haben.
Achja Holland und Belgien haben auch den Schnitt versaut
Da muss man sich schon anstrengen wenigstens auf den deutschen BAB
und am Gardasee etwas für den Motor und sein Getränk zu tun
--
Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemandem überholt werden! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
Beiträge: 2653
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 30.10.2017 um 13:54 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tom R am 30.10.2017 um 13:54 Uhr ]
Meiner liegt mittlerweile bei 10,5 lt. BC (ca. 10,9 gerechnet) seit den letzten 5 TKM. Schuld ist die Spielerei mit der Pedalbox. Vor dem Einbau lag ich einen Liter drunter, hatte aber auch weniger Spaß
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot/schwarz, AMG-Line, KW V3, Comand, Distronic, HK, Parktronic u.v.m.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 02.11.2017 um 12:45 Uhr  
| Vom letzten Jahr..
"So die Saison ist vorbei..
Habe mit meinem SLK 55 AMG 18870km zurückgelegt
und im Schnitt 12,1 Liter verbraucht inkl. diverser Runden
auf dem Bilster Berg, Nürnburgring und Sachsenring.
Ich bin zufrieden und kann den Kleinen damit in die Winterpause schicken."
Etwas mehr gefahren...aber 12,1 Durchschnitt
--
Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemandem überholt werden! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 578
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 02.11.2017 um 22:01 Uhr  
| Guten Abend,
meine Erfahrungen zum Verbrauch gem. Boardcomputer und tatsächlichen Verbrauch über Zapfsäule und Dreisatz Berechnung waren fast immer exakt 0.8 Liter Mehrverbrauch, bezogen auf einen 55ziger den nun Lennon fährt.
Der Langzeitverbrauch lag bei 11.3 Liter plus ca. 0,8 Liter über Zapfsäulenberechnung macht nach Adam Riese etwa 12 Liter.
Für ein 5,5 Liter Motor sehr, sehr gut. Mein GTs liegt da gut 1,2 Liter drüber bei 1,5 Liter Hubraum weniger, und ein Mehrgewicht von von nur 35kg!!!
Beste Grüße
--
Champagnerluft
Kowalski - hier spricht Super Soul hörst du mich - sie sind dir dicht auf den Fersen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Champagnerluft Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8897
User seit 26.09.2002
| Geschrieben am 02.11.2017 um 22:27 Uhr  
|
Champagnerluft schrieb:
...
Der Langzeitverbrauch lag bei 11.3 Liter plus ca. 0,8 Liter über Zapfsäulenberechnung macht nach Adam Riese etwa 12 Liter.
Für ein 5,5 Liter Motor sehr, sehr gut.
...
Servus,
... kann ich bestätigen: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/845983.html
Je nach Druck mit dem rechten Fuß ist da recht viel (oder erstaunlich wenig) möglich.
Verbrauch für die nächsten 5 Monate: Ca. 0 Liter ... leider
sG, Andy
--
"Es ist 6 Uhr in der Früh, so früh auf stehst du nie, die gesellschaftliche Basis geht zur Arbeit während der größte Teil vom Überbau noch ratzt, weil der war gestern blau, zuviel Chianti, zuviel gelabert" (Ringsgwandl)
--
http://www.huk.de/vm/andreas.krimm | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lennon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 03.11.2017 um 10:55 Uhr  
| Hallo Andy,
tolle SW, aber ich bin einfach zu faul solche Sachen zu pflegen...
und ehrlicherweise ist es mir auch schnurz was mein 55 Verbraucht
Meine Daten zum Verbrauch waren nur Werte für Neue 55 Fahrer der sich eventuell mal eines dieser tollen V8 Bollerwagen gönnen möchte und Angst vor dem Verbrauch hat
PS> ich glaube mich zu erinnern, dass mein Kadett B von 1974 auch fast 12 Liter weggezogen hat, bei fast ähnlichen Fahrleistungen
--
Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemandem überholt werden! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|