Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 12.08.2017 um 09:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von U WE 55 am 12.08.2017 um 09:12 Uhr ]
Hallo IAN,
danke für die Info, jetzt ist es fast amtlich dass unser R172 55 AMG zu den Saubermänner gehört
Schön auch zu lesen dass mein 2. Wagen Golf 1.4 TSI BM der sauberste von den getesteten Otto Motoren ist.
Wobei beide Fahrzeuge Euro 6 haben, also nochmals besser sind da, hier Euro 5 Motoren getestet wurden
Ich habe nur Saubermänner zu Hause und keine OM 651 NOX Schleuder. Was nützt es der Umwelt wenn der Diesel nur 5 Liter verbraucht aber das 100 fache an Schadstoffen ausstößt?
Zurück zum Thema:
Verbrauch dieses Jahr bei ca. 15.000km gefahren 11,8 Liter...inkl. Gardasee, Schlemmertour und sonstigen Schweinereien die man(n) macht, wenn es auch mal artgerecht zugehen soll, um die Spinnenweben aus den Radkästen zu pusten und nicht ECO Weltmeister zu werden.
--
Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten!
Wo Saatgut fehlt, muss Turbo her | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 12.08.2017 um 13:10 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
Wobei beide Fahrzeuge Euro 6 haben, also nochmals besser sind da, hier Euro 5 Motoren getestet wurden
Hallo Uwe,
ich habe keinen Beweis, aber das glaube ich niemals, dass zwischen den Euro 5 und Euro 6 SLK 55 AMGs ein Unterschied besteht im Hinblick auf den Verbrauch, die Abgase etc.
Das wird eher mal interessant, ob wir unsere Fahrzeuge später noch weiter hoch schlüsseln können mit Herstellerbescheinigung.
Ansonsten freue ich mich ebenfalls einen so sauberen SLK und dazu noch den saubersten Euro 6 Diesel zu fahren.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213d
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 609
User seit 14.09.2004
| Geschrieben am 12.08.2017 um 18:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von lan am 12.08.2017 um 18:08 Uhr ]
SLK172 schrieb:
ich habe keinen Beweis, aber das glaube ich niemals, dass zwischen den Euro 5 und Euro 6 SLK 55 AMGs ein Unterschied besteht im Hinblick auf den Verbrauch, die Abgase etc.
Das wird eher mal interessant, ob wir unsere Fahrzeuge später noch weiter hoch schlüsseln können mit Herstellerbescheinigung.
Glaube und hoffe ich auch. Hatte mich vor dem Kauf des Euro 5 diesbezüglich schlau gemacht weil man ja damit rechnen muss, dass das als Nächstes hoch kocht.
Wobei dann vermutlich Euro 6c relevant wird. Denn erst dann fällt ja der Faktor 10 Partikel Bonus für Benziner weg. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 867
User seit 11.10.2014
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 867
User seit 11.10.2014
| Geschrieben am 21.08.2017 um 11:14 Uhr  
| Ja und hier eine Aufnahme nach 75 km Fahrstrecke. Macht dann 1200 km rechnerische Reichweite. Wäre ja nicht schlecht für einen Benziner mit 70L Tank.
Geht aber wohl nur, wenn man Sonntags gemütlich den Rhein hoch und runter fährt. Beim ersten Schwenk in die Hügel hat das dann hunderte von KM Reichweite gekostet und bald darauf waren alle Verbrauchsdaten wieder im Normalen Bereich.
--
Viele Grüsse
Gerhard, mit dem roten 172er
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-RH Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 21.08.2017 um 11:28 Uhr  
| Hallo Gerhard,
ist doch klar das du mit der Spritmenge weiter kommst.
Auf dem ersten Bild hast du ca 60 Grad Temp
auf dem 2. Bild dann fast 90 Grad Temp.
Flüssigkeiten dehnen sich bei Wärme aus und du kannst mit der
größeren Menge Sprit weiter fahren...
--
Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten!
Wo Saatgut fehlt, muss Turbo her | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 21.08.2017 um 11:31 Uhr  
|
Taunusboy schrieb:
U WE 55 schrieb:
Ich habe nur Saubermänner zu Hause und keine OM 651 NOX Schleuder.
Du bist immer wieder für einen Schmunzler gut. Das verlinkte pdf listet Feinstaubemissionen auf, das hat nichts mit dem restlichen Abgasgemisch zu tun.
Man(n) muss alternative Fakten mischen...bis es passt
--
Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten!
Wo Saatgut fehlt, muss Turbo her | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |
|