| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Wieviel verbraucht der R172 in der Praxis? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 141
User seit 20.09.2012
| Geschrieben am 26.06.2013 um 17:47 Uhr  
| Ich bin gerade wieder am WE ca. 450 Km in der Schweiz gefahren (Autobahnen und Passfahrten), davon ca 100 Km betont sportlich. Ansonsten immer etwas über den erlaubten Limits.
Gesamtverbrauch 9.0 100/km - auf der Strecke von Pontresina über den Julierpass in die Zentralschweiz (200 Km) einschliesslich Stau bei Chur sogar nur 8.1 l.
Mein Wagen hat 8'500 Km drauf (350er).
Nur Pass und seeeeehr sportlich liege ich bei ca. 12 l. Für mich ist das ok.
Grüsse
Klaus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HeinBollo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 06.02.2013
| Geschrieben am 26.06.2013 um 22:58 Uhr  
|
Taunusboy schrieb:
MisterGump schrieb:
Die tägliche Fahrt zur Arbeit:
Never ever auf ebener Strecke. Und über die Photoshopspielchen von US reden wir erst gar nicht.
Zur Erläuterung:
Ich fahre die ersten ca. 1 km bergab. Sodann ca. 16 km auf der Bundesstraße im Berufsverkehr auf ebener Strecke mitschwimmend ohne anhalten zu müssen. Den letzten Kilometer geht es wieder innerstädtisch (inkl. zweier Ampeln) bergauf.
Selbstverständlich fahre ich bei diesem Verbrauch sehr vorausschauend. Außerdem habe ich Handschaltung, was sich evtl. auch positiv auf den Verbrauch auswirkt.
--
SLK R172 250 CDI (Handschaltgetriebe)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MisterGump Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 122
User seit 05.05.2012
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 415
User seit 24.09.2011
| Geschrieben am 27.06.2013 um 08:35 Uhr  
|
ushome schrieb:
Es geht noch besser!!!!
moin,
wie hast Du das denn gemacht?
mein Foto war echt und unbearbeitet und ist erst wenige Wochen alt.
Der auf den rd. 50km erreichte Verbrauch von 4,3/100 stammt von einer "durchschnittlichen" Fahrstrecke, jedoch mit relativ wenigen Start/Stop-Situationen.
Natürlich ist es möglich,auf einer kürzeren Zwischenstrecke auch einen deutlich geringeren Verbrauch zu erreichen;
bei mir war es jedoch eine Fahrtstrecke vom losfahren bis zur Ankunft (kalter Motor zu Beginn,warm am Ende).
Unter Berücksichtigung der Bereifung (hinten 255er) steht für mich fest,daß der von Mercedes angegebene Durchschnittsverbrauch zumindest beim CDI nunmal nicht unrealistisch ist.
Klar,ich fahre normal auch anders und nutze gern das Drehmoment des CDI und der Durchschnittsverbrauch nach ca. 17.000 km liegt daher auch bei 6,5 L.
Es geht aber nunmal auch anders.
Gruß
Thore | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an syltfan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 122
User seit 05.05.2012
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 318
User seit 12.04.2005
| Geschrieben am 06.07.2013 um 15:55 Uhr  
|
Taunusboy schrieb:
So, da ich mathematisch veranlagt bin, habe ich mal alle seriösen Verbrauchswerte zusammen getragen (keine Kurzstrecken o. Momentaufnahmen, gewisse Laufleistung):
SLK172 200 7,3
R172-Red 200 9,5 m
Mika 2210 200 10,1
SLKoyota 200 9,4
mm-slk 200 7 m
Pichtermännchen 200 8,8
Fusser Finne 200 9,5
Hidalgo 200 8,8 A
Tim55 200 10 A
megaege 200 9,4 A
VL 200 8,6 m
mondo 200 8,8 m
AMGSLK 200 10,5 A
ushome 200 9,6 A
felix4389 200 10,5
mike_bu 200 8,1
Fritzulrich 200 8,4 A
dietmarr 200 9,3 A
CS55 200 9 m
Mandelring 200 7,3 m
manne 250 8,1 A
BlackBenz 250 11 A
WIZZZZBALL 250 9 A
Nimmersatt47 350 8,8
Welle 350 12 A
Roadman 350 9,3 A
Rainer RXI 350 9,4 A
Michael314 350 8,1 A
RBO 350 8,2 A
schluri 350 10,6 A
SLK Macho 350 9,5 A
Mother 350 10,1 A
elias50 350 8,8 A
fjk55 350 10,2 A
syltfan cdi 6,6 A
Hannibal cdi 6,9 A
samui cdi 5,9 A
mi03 cdi 5,6
tomi_slk cdi 5,7 A
Liba cdi 6,1
macht min - max - Mittel:
200 - 7 - 10,5 - 9
250 - 8,1 - 11 - 9,4
cdi - 5,6 - 6,9 - 6,1
350 - 8,1 - 12 - 9,5
Dass die ganzen Firmenangaben kokolores sind, weiss inzwischen doch jede/r.
Ich finde das hier einen guten Anhaltspunkt, auch wenn diese Statistik nicht repräsentativ sein will, erstmal noch vielen Dank für die Mühe!
Für mich ist das auch deshalb ein wichtiger Anhaltspunkt, weil ich nach inzwischen über 12.000 km und Verbräuchen von 6,4l (cruisen, Landstraße) 10, 1l (BAB volle Kanne) 8,1l (Stadtverkehr) , Durchschnitt 8,1 über 9000 km überzeugt bin, dass mein neuer SLK CDI zu viel verbraucht. Negativ auf den Verbrauch wirkt sich das Fahren mit Distronic aus, aber ohne sinkt der Verbrauch kaum merklich. Ich habe mir deshalb bei Daimler einen Termin zur Überprüfung des Kennfelds geben lassen und bin gespannt, was nach neuer Software passiert.
--
R170: 320 - R171: 55 - R172: CDI (ab 24.05.13)
--
Der Weg ist das Ziel...(Mahatma Ghandi) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an erron-3 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 07.07.2013 um 00:49 Uhr  
| 10,1l habe ich eben auf der A5 auch bei 240 durchlaufen lassen. Und 6,1l auf Landstraßen mit etwas Spaßfaktor sind auch normal. Um den Verbrauch runter zu bekommen musst du noch vor der Schaltempfehlung schalten, im 5. durch die Stadt brummen, bremsen vermeiden und viel ausrollen lassen, ganz sanft beschleunigen, Drehzahl kaum über 2.000 bringen, AB max. 120 - aber wer will das schon auf Dauer? Dabei hatte ich auch schon eine 4 vorm Komma.
--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| Geschrieben am 08.07.2013 um 12:02 Uhr  
| Nachdem ich die letzte Juni-Woche mal eine Woche in Südfrankreich verbracht habe (in Summe 2.800 km, davon jeweils 1.150 km An- und Abreise sowie 500 km Touren vor Ort) hier meine Erfahrungen zum Benzinverbrauch (200BE, handgeschaltet):
Anreise: bis Grenoble Autobahn, in Deutschland noch ein kurzes Stück mit Tempo 220, in Luxembourg und Frankreich dann wegen Tempolimit 135 km/h mit Tempomat, ein kurzes Stück bis Nancy ist sogar nur Tempo 110, also Tempomat bei 115 gesetzt.
Ab Grenoble Landstrasse (ca. 370 km), diese insbesondere in den Gebirgsteilen zügig mit vielen Überholvorgängen gefahren, die letzten 100 km waren dann eher flach mit Rollstrecken. Gesamtverbrauch bei 1.150 km 6,9 Liter.
Die 500 km vor Ort waren teilweise hügelig (Canyon du Verdon), teilweise aber auch langweilige Küstenstrassen (Richtung Monaco). Der Durchschnittsverbrauch ab Start stieg auf 7,0 Liter.
Rückreise bis Aix-en-Provence Landstrasse (ca. 120 km, Durchschnittsverbrauch 6,5 Liter), dann auf die Autobahn. Wieder Tempomat bei 135 km/h, leider zweimal für je eine Stunde im Stau gestanden, zuzüglich Wartezeiten an Mautstationen. Hier zahlt sich aber die Start-Stopp-Automatik aus. Durchschnittsverbrauch Rückfahrt 7,2 Liter, gesamt 7,1 Liter. Die Abweichungen des Bordcomputers sind bei mir nur marginal i.d.R. nur 0,1 Liter, oftmals sogar tatsächlich niedriger als BC. Wir hatten viel Spass und waren insbesondere auf den kurvigen Landstrassen zügig unterwegs.
--
mm-slk | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mm-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 07.03.2013
| Geschrieben am 10.07.2013 um 11:52 Uhr  
| Hallo zusammen
Meine Erfahrung letztes Wochenende Do. - So. (SLK 200 7G Tronic, AMG Paket) Südtirol:
Abfahrt in Bern über Autobahn nach Zürich Westumfahrung bis nach Davos Über Flüelpass, Ofenpass bis ins Vinchgau - Meran - Bozen (Autobahn) ins Pusterlal. 1 Tag Dolomitenrundfahrt ein weiterer Tag Brixen und Bruneck. Heimreise wie Hinreise, aber mit einigem Gepäck (Wein) mehr im Kofferaum.
Am Ende waren es 7,3l Verbrauch. Stau hatte ich kaum. Autobahn 110 - 130 km/h mit Tempomat. In den Bergen und über die Pässe mit Stufe S und wo es ging mal Gas gegeben.
Ich finde den Verbrauch ok. Bin jetzt bei 14.000 km und bin der Meinung, das sich ab 12.000 km der Verbrauch bei 7,4l eingependelt hat. Für mich völlig akzeptabel.
--
SLK 200 7G AMG Paket schwarz + W204 220 CDI 7G AMG Paket weiß | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schlesier Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1078 Mitglieder: 0 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|