Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16871
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 15.06.2011 um 11:59 Uhr  
|
Mika2210 schrieb:
wie geht' denn das ?
Bin am Sonntag von Luxembourg nach Stuttgart gefahren,
400 Km fast nur Autobahn.
Resultat nach Ankunft : 8,9 Ltr. !!!
Hallo Ralf,
ich nehme mal an, dass dein Username für Mika Häkkinen steht?
Also wenn ich 8,9 verbrauchen will, dann fahre ich auf die Autobahn, mache einen Reset und bleibe dann dauerhaft über 180km/h.
Ansonsten komme ich nicht mal auf 8 Liter (ich fahre einen Schalter).
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 30.05.2011
| Geschrieben am 16.06.2011 um 00:34 Uhr  
|
Hallo Ralf,
ich nehme mal an, dass dein Username für Mika Häkkinen steht?
Also wenn ich 8,9 verbrauchen will, dann fahre ich auf die Autobahn, mache einen Reset und bleibe dann dauerhaft über 180km/h.
Ansonsten komme ich nicht mal auf 8 Liter (ich fahre einen Schalter).
Gruß
Guido
Hallo Guido,
Mit dem "Mika" liegste' natürlich richtig
Aber wenn Du mit nem' Schalter bei 8 Liter bleibst'
wird's wohl an meiner Feuer Opal Lackierung liegen
Grüßle Ralf
--
"Wir haben den Speed" - Nobi Haug's Lieblingsspruch | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mika2210 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| Geschrieben am 16.06.2011 um 15:58 Uhr  
|
Mika2210 schrieb:
....Aber wenn Du mit nem' Schalter bei 8 Liter bleibst'
wird's wohl an meiner Feuer Opal Lackierung liegen
Grüßle Ralf....
Hallo Ralf,
nein, am feueropal kann es nicht liegen, liegt sicher an den schnittigen Tagfahrlicht, das braucht einen Liter mehr!
Die 8,9 Liter auf der Autobahn bei häufigen zurückschalten sind aber nicht ungewöhnlich. Beim mitschwimmen mit 140 km/h wären es eher 7,x Liter.
Real werden wir das wohl erst sehen wenn die ersten über 10 tkm sind.
--
R172-Red | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R172-Red Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2236
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 16.06.2011 um 16:32 Uhr  
| Hallo Zusammen,
das Thema Verbrauch beobachte ich bei mir schon seit Jahren intensiv un dhabe meien Fahrstil auch entsprechend angepasst ohne den Spaß zu verlieren.
Beim R172 (SLK200) war ich (wie bei allen neuen Autos) zunächst mal geschockt vom recht hohen Verbrauch teilw über 13L/100km. Aber je mehr und je länger man ein neues Auto fährtdesto mehr sinkt der Verbrauch.
Nach ca 6000km liege ich nun bei Verbräuchen zwischen 5,8 und 8,5 Litern, je nach Wetter und Verkehr und Straßentyp.
Bei jedem neuen Auto konnte ich feststellen dass der Verbrauch in Form einer halben Parabel dem richtigen Verbrauch angleicht. Das hängt an folgenden Faktoren:
- Neue Bauteile müssen sich erst einfahren (heute nicht mehr so ausgeprägt wie noch vor Jahren)
- Der Fahrer muss sich ans Auto gewöhnen (Man gibt an der einen oder anderen Stelle unbewusst anfänglich mehr Gas als notwendig etc)
- Das Auto muss sich an den Fahrer gewöhnen (Ich glaube der R172 hat auch ein lernfähiges Motormanagement, das sich auf den Fahrer einstellt)
P.S. Mein persönlicher Tipp zum Treibstoffsparen: Die Reifen möglichst hart aufpumpen (ich fahre zur Zeit mit2,9bar), aber den Maximalluftdruck beachten!
Das befürchtete Mittelabfahren der Reifen konnte ich bisher nicht nennenswert beobachten.
--
Grüße
Coco
----------------------------------------------------------
SLK forever:
R170 FL SLK200K 10.2000 - 08.2004
R171 SLK200K 09.2004 - 02.2011
R172 SLK200K 03.2011 - ???
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| Geschrieben am 01.07.2011 um 09:15 Uhr  
| Habe meinen ja erst seit Mittwoch, bin aber jetzt drei mal die Strecke Arbeit / Wohnort gefahren (ein bisschen Stadt mit Ampel, hauptsächlich über Land), komme da auf 7,5 Liter bei langweiligem = spritsparenden Fahren. Der Wagen zeigt schon extem früh den Pfeil zum hochschalten an. Da ich ja gerade mal 100 km auf der Uhr habe, wird der Verbrauch noch runtergehen. Vermutlich kann man tatsächlich unter 7 Liter fahren, das Erreichen der Werksangaben erwarte ich sowieso nicht. Ach ja, fahre ja zur Zeit auch noch mit Winterreifen, wobei laut Prospekt der Verbrauch bei breiteren Reifen ja eher steigt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mm-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| Geschrieben am 01.07.2011 um 10:19 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
....Ansonsten komme ich nicht mal auf 8 Liter (ich fahre einen Schalter).
Gruß
Guido
Hallo Guido,
Du must doch jetzt schon was mehr km drauf haben. Hat sich im Verbrauch noch was getan?
Bin jetzt bei knapp 9 Liter über 3000 tkm Tendenz stark steigend.
Meine Erfahrungen: Schaltanzeige einhalten und auf der Autobahn im 6-ten bleiben -> dann sind selbst bei flotter Fahrweise bis 180 km/h sensationelle Werte unter 7 Liter drin
A B E R: Zurückschalten in den 4-ten und etwas höhere Drehzahlen und die 10 Liter sind kein Problem!?
Gruß
--
R172-Red | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R172-Red Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16871
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 01.07.2011 um 10:32 Uhr  
|
R172-Red schrieb:
Hallo Guido,
Du must doch jetzt schon was mehr km drauf haben. Hat sich im Verbrauch noch was getan?
Moin,
ja, meiner hat jetzt etwa 10.000 km runter. Der Unterschied zur Abholung liegt bei etwa -0,3l/100km. Auf der Landstraße sind 6,5l möglich, auf der Autobahn 7 Liter, wenn man nicht über 120/130km/h fährt.
Über 8 Liter kommt ich eigentlich nie.
Gruß
Guido
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 469
User seit 14.02.2004
| |
|