das Cap bekam ich von einem ganz lieben Freund anlässlich des Gebrauchtkaufes RAV4 bei einem Corvettestammtisch geschenkt, das Pils gibt' bei Penny und das Bild brauchte einen würdigen Rahmen- also Cap vom Kopp und fertig.
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4622
User seit 02.06.2005
Geschrieben am 07.04.2011 um 22:30 Uhr  
Moin,
mal unabhängig vom Fass ja oder nein, was wird denn hier an Plörre bzw. alkoholischen Getränken konsumiert, bei dessen Anblick man Angst bekommt, nach dem Genuß am nächsten Morgen mit Kopfschmerzen aufzuwachen ?
... von die Plörre schießt dich den Rotz waagerecht ausse Omme und du kriss Klüsen wie son Laubfrosch ...
Tja Bernd, so dachte ich als Hasseröder-Fan auch als mir ein Kumpel ne Dose Adelskronen anbot, bei Markteinführung für 38 Cent/Liter. Ich lehnte dankend ab, mit ähnlichen Gedanken wie du- lies mich aber dazu überreden das "Zeuchs" zuhaus zu trinken. Das Döseken stand mehrere Tage im Kühli, dann traute ich mich und war angenehm überrascht.
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 13673
User seit 20.12.2001
Geschrieben am 08.04.2011 um 06:59 Uhr  
huhu armin,
in der regel trinke ich aus der flasche (krombacher oder jever).
fässchen nur, wenn kumpels angesagt sind. das problem ist die kühlung.....stell mal immer so ein großes fass in den kühlschrank, dann bringt janet mich um
der geschmack aus dem fass ist natürlich um welten besser......
--
*****************************************
2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320, Automat
2006-2008 SLK 32 AMG
2008-20xx 987 S
1975-20xx 100 % F.C.B.
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Bestia negra am 08.04.2011 um 07:24 Uhr ]
No_5 schrieb:
Tja Bernd, so dachte ich als Hasseröder-Fan auch..
Naja, Hasseröder ist ja auch nicht unbedingt trinkbar...aber wenn nichts anderes da ist.
Ich halte es da eher mit regionalen Marken oder Pilsner Urquell. Wenns dann mal was süffiges sein soll, gibt es das Schlappe Seppel Kellerbier. Wobei hier die Kopfschmerzgefahr durch das Naturtrüb schon vorhanden ist.
Zu Studienzeiten hieß es aber eher: "Hauptsache es dreht."
Edit: Was zum Thema. Fassbier schmeckt schon lecker, wäre mir aber zu aufwendig. Schön war das eine Jahr Verbindung als man die Schank-/Zapfanlage im Haus hatte.
Schreiberlevel: Forendoktor Beiträge: 1760
User seit 05.08.2004
Geschrieben am 08.04.2011 um 08:26 Uhr  
Icke04 schrieb:
Moin,
mal unabhängig vom Fass ja oder nein, was wird denn hier an Plörre bzw. alkoholischen Getränken konsumiert, bei dessen Anblick man Angst bekommt, nach dem Genuß am nächsten Morgen mit Kopfschmerzen aufzuwachen ?
... von die Plörre schießt dich den Rotz waagerecht ausse Omme und du kriss Klüsen wie son Laubfrosch ...
Gruß
Bernd
Moin Bernd,
jedem das Seine - z. B. für -,28 €/Flasche ein ordentliches Maternus Pilsner von Aldi Nord.
Du bist einfach zu pingelig.
*****
Wer es lecker mag, der ist mit 'nem Fässchen bestens bedient - denn ein frisch gezapftes Bierchen ist immer noch das Beste.
Daher kann ich Armin verstehen, wenn er sich so ein Ding in den Kühlschrank stellt.
Wenn ich an meine Jahre in Baden-Württemberg denke, so denke ich auch an die unzähligen kleinen Privatbrauereien, die immer ein frisches und leckeres Bierchen im Angebot hatten.
Von der Brauerei im Nachbarort habe ich so einige Male eine Komplettausstattung gekauft/geliehen (Bier in unterschiedlichster Form gekauft, sowie Biertischgarnituren für den Garten geliehen).
Zusammengefasst kommt für mich nichts an ein frisch gezapftes Bier heran.