
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Zündaussetzer bei starker Beschleunigung |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 308
User seit 03.11.2005
| Geschrieben am 29.09.2010 um 20:44 Uhr  
| Hallo,
habe momentan ein „kleines“ Problem mit meinem 200K, BJ 2003 und 90t km.
Vor ca. 6 Wochen wurde ein RS-Tuning und ein Chiptuning an meinem SLK durchgeführt und seitdem habe ich unerklärliche Zündaussetzer. Auf der Autobahn bei maximaler Beschleunigung geht plötzlich die Motorkontrollleuchte an und der Wagen läuft nur noch auf 3 Zylindern. Nach einem Neustart des Wagens läuft er wieder fehlerfrei, aber sobald ich wieder richtig Gas geben möchte, kommt das Problem wieder.
Dank der Forumssuche habe ich schon mehrere Fehlerquellen ausfindig machen können, aber leider ohne Erfolg.
Zuerst wurden die Zündkerzen getauscht, anschließend wurde der Luftfilter durch einen K&N Filter ersetzt und dabei auch der LMM gereinigt. Da immer noch kein Erfolg zu erkennen war, wurde der Kraftstofffilter ausgetauscht und Schlussendlich habe ich heute alle Zündspulen gewechselt.
Da ich aber immer die gleiche Fehlermeldung erhalte (P0301), bin ich so langsam mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht hat ja einer hier ein ähnliches Problem und kann mir einen kleinen Tipp geben! Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den Wagen bei Bosch abzugeben…
Vielen Dank!
Gruß
megacab | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an megacab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2124
User seit 01.03.2006
| Geschrieben am 29.09.2010 um 22:46 Uhr  
| Das WIS sagt zu Fehler P0301:
P030I
A Aussetzer Zylinder 1
B Aussetzer Zylinder 1 "KAT schädigend"
Verdichtungsdruck
AD07.61-P-7002-02A
AD07.61-P-7002-03A
AD07.61-P-6001-11C
AD07.61-P-6001-17D
--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pebu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8853
User seit 02.03.2006
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 30.09.2010 um 10:12 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 30.09.2010 um 10:32 Uhr ]
Hi!
Der Vorschlag könnte von mir sein, wenn es sich bei diesem Auto um einen PreFL handeln würde. Dieses Auto (200K Bj.03) hat - leider - den Siemens-LMM, der nicht zum prima Pierburg 09 kompatibel ist. Meines Wissens gibt's da noch keinen preisgünstigeren Ersatz. Aber User Dreieralex hat überzeugend dargelegt, dass auch der Siemens gut zu reinigen ist. MfG Dieter.
EDIT: Fortsetzung:
Da die Fehlermeldung immer auf den 1. Zylinder hinweist, würde ich da mal die Zk tauschen und dann die Fehlermeldung überprüfen. Vielleicht ergibt sich daraus ein Hinweis. Dann wäre evtl. auch mal an das Zündkabel vom 1. Zylinder zu denken. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 308
User seit 03.11.2005
| Geschrieben am 30.09.2010 um 13:26 Uhr  
| Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Zuerst mal zu den Zündspulen: das Zündkabel hängt nicht an der Zündspule, könnte, bzw. wird dann wohl ebenfalls ausgetauscht werden. Ob ich demnächst Mengenrabatt in Goslar bekomme?
Und zur Fehlermeldung: normalerweise bekomme ich nur die allgemeine Fehlermeldung, die auf Zündaussetzer hinweist ohne Zylinder; nur einmal bekam ich eine Meldung, die auf die Zylinder 1 und 3 hinwies. Daher habe ich auch gleich alle Zündspulen ausgetauscht.
Den LMM wollte ich eigentlich nicht austauschen, bzw. den würde ich nur dann rausschmeissen, wenn ich wirklich wüsste, das dies die Fehlerquelle sein muß.
Gruß
megacab | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an megacab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 30.09.2010 um 13:37 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Graf Zahl am 30.09.2010 um 13:38 Uhr ]
..moin....den Fehler hätte ich ganz anders angefasst- zuerst würde ich den Fehler hier suchen:
""Vor ca. 6 Wochen wurde ein RS-Tuning und ein Chiptuning an meinem SLK durchgeführt und seitdem habe ich unerklärliche Zündaussetzer.""
keine Ahnung was der "Chipsmann" da gemacht hat aber irgendwas scheint da nicht zu harmonieren.
Raus mit dem Gelumpe und prüfen ob der Fehler noch da ist....oder den Chipsmann nachbessern lassen.
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.09.2010 um 13:57 Uhr  
|
Graf Zahl schrieb:
..moin....den Fehler hätte ich ganz anders angefasst- zuerst würde ich den Fehler hier suchen:
""Vor ca. 6 Wochen wurde ein RS-Tuning und ein Chiptuning an meinem SLK durchgeführt und seitdem habe ich unerklärliche Zündaussetzer.""
keine Ahnung was der "Chipsmann" da gemacht hat aber irgendwas scheint da nicht zu harmonieren.
Raus mit dem Gelumpe und prüfen ob der Fehler noch da ist....oder den Chipsmann nachbessern lassen.
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
Mahlzeit,
das sehe ich genau so. Ist doch logisch, wenn sich nach einer Veränderung etwas negativ verändert, mache ich erst mal die Veränderung rückgängig.
--
Gruß Odin,
Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1167
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|