Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 325
User seit 03.06.2012
| Geschrieben am 30.11.2021 um 18:12 Uhr  
|
Juergen S schrieb:
Habe da viele Spielereien mit programmiert. Mehrere Rufnummern, klingeln alle nicht von 23:00 bis 09:00 Uhr. Da geht es direkt auf den AB.
Eine Nummer ( hat nur meine Frau ) ist aber 24 Std. in Betrieb. usw.
Weiß nicht ob man das mit meiner 7490 alles machen könnte.
natürlich beherrscht die FritzBox solche Spielereien auch. Das konnte schon meine damilige 7270.
Es sind schon feine Geräte muss ich sagen. Nur die NAS Funktion gibt mir sporadisch rätsel auf. Aber mag sein das ich noch nicht alles korrekt eingestellt habe.
--
jeder braucht ein Sixpack......Meins schlummert unter der Motorhaube | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an C-C Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
| Geschrieben am 30.11.2021 um 21:20 Uhr  
| Nun die 208 war die "kleinste" AGFEO - was die konnte dürfte eine FB auch können.
Dann kam die 209 und als größte die 312 mit Systemtelefonen für Statusanzeige welche NSt. belegt ist, welche Amtsleitung belegt ist, zum Konfigurieren usw, Durchsage an den Systemtelefonen, Relaisschaltungen mit Fernzugriff, Türfreisprechanschluss und, wenn ich mich recht erinnere, sogar mit einem Zusatzmodul eine außenliegende Nebenstelle.
Das sind dann eher ein paar Funktionen dabei welche eine FB nicht unterstützt
Aber die kostet ja auch nur einen Bruchteil und ist auch wesentlich kleiner
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL-Code236*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 415
User seit 24.12.2015
| Geschrieben am 01.12.2021 um 07:56 Uhr  
|
prof_dr_m schrieb:
Das sind dann eher ein paar Funktionen dabei welche eine FB nicht unterstützt
Aber die kostet ja auch nur einen Bruchteil und ist auch wesentlich kleiner
Da fallen mir auf Anhieb ein vielfaches an Funktionen ein, die diese Urahnen nicht beherrschen.
C_C schrieb:
Es sind schon feine Geräte muss ich sagen. Nur die NAS Funktion gibt mir sporadisch rätsel auf. Aber mag sein das ich noch nicht alles korrekt eingestellt habe.
Das liegt alleine schon daran, dass der Prozessor des ehemaligen Top-Modells 7590 ein mit 1 GHZ getakter Dual-Core Pr0zessor ist der auf 512 MB Arbeitsspeicher zugreifen kann.
Dagegen hat ein typisches (kleines) NAS-System für Heimanwender, z.B. Synology DS 218 schon einen mit 1,4 GHZ getakteten 64bit Quadcore und ab 2 GB Arbeitsspeicher.
Dementsprechend ist die Lese-/Schreibrate der Fritz.Box unterirdisch, von zeitnaher Aktualisierung der auf dem NAS abgelegten Dateien ganz zu schweigen......
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TTPlayer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
| Geschrieben am 03.12.2021 um 18:51 Uhr  
|
TTPlayer schrieb:
prof_dr_m schrieb:
Das sind dann eher ein paar Funktionen dabei welche eine FB nicht unterstützt
Aber die kostet ja auch nur einen Bruchteil und ist auch wesentlich kleiner
Da fallen mir auf Anhieb ein vielfaches an Funktionen ein, die diese Urahnen nicht beherrschen.
Es geht nicht darum was eine FB gegenüber einer AGFEO kann, sondern was die alten Anlagen konnten was die FB'n nicht hatten bzw. 20 Jahre später immer noch nicht (ohne Zusatzgeräte) haben
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL-Code236*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
| Geschrieben am 11.02.2022 um 10:25 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von prof_dr_m am 11.02.2022 um 10:26 Uhr ]
Ist zwar kein Update sondern ein Downgrade aber ein Hinweis für den Fall dass jemand noch den internen S0 nutzt!
Bei der "Version-2" der 7590AX wird der S0-Bus weggelassen:
https://tinyurl.com/erzbsmtj
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL-Code236*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3512
User seit 08.07.2005
| Geschrieben am 11.03.2022 um 16:53 Uhr  
| Gerade bei heise online gefunden:
Die Telekom warnt vor ausfallenden Telefonen bei Haushalten mit einem Fritzbox-Router am Internetanschluss: Wer bis zum 15. März 2022 eine FritzOS-Version von 7.25 bis 7.28 aufgespielt hat, kann von da an nicht mehr per Voice-over-IP (VoIP) telefonieren. Der Netzbetreiber empfiehlt daher dringend, die aktuelle Version 7.29 aufzuspielen. [1]
Merkwürdig, denn bei AVM ist darüber nichts zu finden.
[1] https://bit.ly/3vV81gp (heise.de)
--
Gruß c-man
170.465 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an c-man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3512
User seit 08.07.2005
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 09.03.2018
| Geschrieben am 20.12.2022 um 18:11 Uhr  
| Guten Abend liebe Gemeinde!
Für die betagte "7490" ist eine sog. Laborversion auf der Herstellerseite veröffentlicht worden.
Es handelt sich hier um die Version "07.51-102214".
Ich habe die Version installiert und bis jetzt...alles tutti.
Die Finalversion wird dann bestimmt auch nicht lange auf sich warten lassen.
Da die BOX 2013 erschienen ist hätte ich nicht gedacht das es noch einmal ein Update gibt.
So kann man sich täuschen.
Bis dann irgendwann und viele Grüße aus der Hauptstadt, Ferdi
--
Seit 03.2018 einen R171 SLK 200 EZ: 09/2010
Seit 01.1983 eine 82er BMW R65 in ORIGINALZUSTAND
P.S. ich bin übrigens Bj. 1964 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Fliegerferdi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8607
User seit 17.04.2005
| Geschrieben am 21.12.2022 um 08:41 Uhr  
|
Fliegerferdi schrieb:
Da die BOX 2013 erschienen ist hätte ich nicht gedacht das es noch einmal ein Update gibt.
Es wird wohl das letzte sein, aber damit die Box immerhin noch 1x in die Aktualität hieven....
Wundert mich aber, dass die Laborversion schon die 7.51 ist, wenn sonst 7.50 der aktuelle Stand ist. Bei den anderen Boxen war doch die Laborversion die 7.39 bevor nun 7.50 als Release raus kam!? Naja, mir auch egal. Wenn es mal ne finale Version gibt, werde ich es installieren und gut. Derzeit benötige ich von den neuen Features eh nix auf meiner 7490 und die Korrekturen sind auch weniger spannend für mich.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| |
|