Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5560
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 24.09.2021 um 10:13 Uhr  
| Gebe Dir gerne Recht !
Ich bin vor vielen Jahren auch im Handyshop unangenehm aufgefallen als ich ein Neues kaufen wollte als ich auf die Frage was das können soll antwortete telefonieren.
Sie SMS-Lösung hat wie Du richtiger Weise sagst Vorteile.
Auf der anderen Seite bieten die Fritzboxen sehr viele Möglichkeiten welche SMS durchaus ersetzen können und Internet ist wegen IP-Telefonie eh vorhanden.
Auch die Telefonumleitungen von Erst- zur Zweitwohnung und umgekehrt ist toll.
Teste mal den Pushservice der Box und vielleicht kannst Du Dich damit anfreunden. Bei mir funktioniert das zuverlässig.
Gruß
Frank
--
„Ich werde dieses Jahr an Silvester definitiv nicht schlafen! Nicht um das Neue Jahr zu begrüßen, sondern nur um sicher zu sein, dass sich das Alte wirklich verpisst!“
NN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 24.09.2021 um 13:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 24.09.2021 um 13:28 Uhr ]
prof_dr_m schrieb:
Nun früher hatte ich eine Telefonanlage für 2.000 DM, die EUMEX 312
Moin!
Ich war also nicht der einzige "Spinner" mit so einem Teil zuhause
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
| Geschrieben am 24.09.2021 um 16:54 Uhr  
| Hallo Frank
Nun die Lösungen von AVM zum Anrufbeantworter sind ja alle schon einige Jahre alt, und wenn ich das bisher nicht praktisch fand, weiß ich nicht ob sich daran noch was ändert. "Ältere" Menschen ändern sich nicht mehr so gerne
Was das Internet angeht, bin ich eher einer der das ab und zu ausschaltet und etwas "stressfreier" lebt.
Ich muss nicht ständig Pushnachrichten vom E-Mail oder Threema haben. Das rufe ich nach Bedarf ab, oder lass es an wenn ich etwas "wichtiges" erwarte.
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL-Code236*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
| Geschrieben am 24.09.2021 um 17:00 Uhr  
| umac schrieb:
Ich war also nicht der einzige "Spinner" mit so einem Teil zuhause
Hallo Uwe
Nein sicher nicht, obwohl die Anlage damals ziemlich teuer war für Privatanwender, so verkaufte sie sich doch ganz gut.
Eigentlich wollte ich nur eine Eumex 208, die hatte aber, soweit ich mich erinnere, keinen internen ISDN Bus, also kam als nächstes die 209 unter die Lupe. Die reichte mir eigentlich, bis mir jemand von seiner TK-Anlage mit Relais erzählte, ich darüber nachdachte und auf die Idee kam das brauch ich auch
Also kam ich dann zur 312er mit den Relais und den genialen Systemtelefonen!
Zumindest was Schnurlose angeht, hat das die FB ja auch.
Telefon kaputt, neues nehmen, anmelden, Telefonbuch zuordnen, fertig!
OK, man sieht bei AVM nicht welche Leitung belegt ist oder wer mit wem telefoniert, aber für diese Spionage gibt es ja in der Firma Lync
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL-Code236*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3512
User seit 08.07.2005
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8607
User seit 17.04.2005
| Geschrieben am 30.11.2021 um 07:48 Uhr  
| Hier sind ja viele mit ner 7490 aktiv und kennen sich bestimmt gut aus. Kann mir jemand die im Bild gelb markierte Option erklären und sagen, wo ich diese "Fritz!Box Zeitschaltung" finden kann? Mir ist klar, dass ich den Haken entfernen und dort im WLAN Bereich eine separate Zeitschaltung einrichten kann, aber es wird mir halt noch diese globale Zeitschaltungsoption gegeben, aber ich finde deren Einstellung nicht. Danke.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 476
User seit 15.09.2003
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16871
User seit 11.09.2004
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8607
User seit 17.04.2005
| Geschrieben am 30.11.2021 um 13:59 Uhr  
| Danke für den Hinweis Guido bzgl. dem Repeatermodus und dass hierdurch diese Option erscheint. Allerdings läuft meine 7490 nicht als Repeater sondern als eigenständiger IP Client (Access Point). Aber es erklärt, warum diese Option in anderen Fällen bzgl. Zeitschaltungsthemen nicht erwähnt wird. Schade, dass nicht mal die Menukontexthilfe von AVM die Sache erwähnt. Aber da es hier dann kein Master gibt, kann ich letztlich auch nix von einer anderen Box übernehmen.
Fall geklärt. Danke & Grüße,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1346
User seit 16.02.2001
| Geschrieben am 30.11.2021 um 16:13 Uhr  
|
umac schrieb:
prof_dr_m schrieb:
Nun früher hatte ich eine Telefonanlage für 2.000 DM, die EUMEX 312
Moin!
Ich war also nicht der einzige "Spinner" mit so einem Teil zuhause
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10
Ich habe meine Eumex 208 immer noch in Betrieb. Habe da viele Spielereien mit programmiert. Mehrere Rufnummern, klingeln alle nicht von 23:00 bis 09:00 Uhr. Da geht es direkt auf den AB.
Eine Nummer ( hat nur meine Frau ) ist aber 24 Std. in Betrieb. usw.
Weiß nicht ob man das mit meiner 7490 alles machen könnte.
--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Juergen S Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|