Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 869
User seit 22.02.2009
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5557
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 19.06.2019 um 08:31 Uhr  
| Das Auto-Update scheint gelegentlich etwas zeitverzögert zu kommen.
Habe das aktuelle 7.11 bei meiner 7580 auch manuell angestossen, aber in den Einstellungen war das Update bereits für die kommende Nacht vorgesehen.
Toll finde ich auch dass alle Geräte hier doch regelmäßig ein Update erfahren.
Ich nutze eine sehr große Palette an AVM-Geräten, auch Smart Home Produte, so dass man immer wieder aktuell ist, tlw. bessere Bedienung und neue Funktionen hat.
Auch finde ich es toll wenn ich via App Funktionen aus der Ferne nutzen kann.
Wenn wir in der Ferienwohnung sind kann ich aus der Ferne den Küchenoiler einschalten und wenn wir nach Hause kommen steht das Warmwasser wieder zur Verfügung. Im Winter kann man bei Abwesenheit so auch mittels Temperaturabfrage mögliche Heizungsausfälle erkennen und entsprechend reagieren.
Oder ich bekomme Anrufbeantworteraufzeichnungen und Anrufe per Mail mitgeteilt, kann so die Aufnehmen als *.wav anhören und reagieren.
Trotz aller Gefahren und Sicherheitsbedenken schon eine feine Sache!
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
| Geschrieben am 21.08.2019 um 19:33 Uhr  
| Auf meiner 7490 und auf dem 546 ebenfalls erfolgreich über die Weboberfläche geupdatet.
1750 wurde dort nicht angezeigt , konnte aber über das Gerät selbst erledigt werden.
1160 funktioniert nicht - weder über 7490 Oberfläche, noch per Onlineupdate über Gerät, noch per manuellem Update per Datei
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Becker 7944*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
| Geschrieben am 30.09.2019 um 16:57 Uhr  
| Trotz End of Support (1.2.2019) gibt es für die 7390 ein (nicht speziell als Sicherheitsupdate gekennzeichnetes) weiteres Update - 06.86.
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1285
User seit 15.10.2012
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3512
User seit 08.07.2005
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3512
User seit 08.07.2005
| Geschrieben am 06.07.2020 um 20:02 Uhr  
| Update:
Nachdem der Drang zum Experimentieren größer als die Geduld war, auf ein Feedback zu warten, habe ich einen weiteren Update-Versuch gestartet. Diesmal über den Weg des Download der Image-Datei vom AVM-FTP-Server und anschließend manuelles Upload des Image auf die 7590 über die Oberfläche.
Ergebnis: Update hat problemlos funktioniert. FRITZ!OS 7.20 ist drauf. Die Box und alle angeschlossen Geräte verhalten sich unauffällig.
Jetzt gilt es, die neuen Features zu testen.
Gruß
Ulrich
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an c-man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8607
User seit 17.04.2005
| Geschrieben am 06.07.2020 um 21:06 Uhr  
|
c-man schrieb:
Diesmal über den Weg des Download der Image-Datei vom AVM-FTP-Server und anschließend manuelles Upload des Image auf die 7590 über die Oberfläche.
Habe noch nie ein Update auf die Fritz!Box (oder mein NAS) anders durchgeführt als immer manueller Download auf den PC des Image und dann eigener Upload in die Box. Alles andere ist mir zu suspekt. Wer weiß, was die Box sich runterläd. Dieser Methode schenke ich kein Vertrauen.
Für meine betagte 7490 gibts das Update (bisher) nicht. Mal schauen, ob da noch was kommt...
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
| Geschrieben am 06.07.2020 um 21:35 Uhr  
|
c-man schrieb:
Ergebnis: Update hat problemlos funktioniert. FRITZ!OS 7.20 ist drauf. Die Box und alle angeschlossen Geräte verhalten sich unauffällig.
Gleiches Ergebnis bei problemloser Installation über die Benutzeroberfläche. Meine Fritz!Phones haben sich danach ebenfalls gleich Updates gezogen.
--
Bis dann, Jörg
W257///53, EZ 11/18, weiss | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jot-we Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|