Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 21.02.2016 um 17:41 Uhr  
| Hallo Achim,
Das Jabra Wave, mit dem Ding hinter dem Ohr und "In Ear" Knopf (kommt in verschiedenen Größen) ist echt klasse. Ich trage es bisweilen 3 bis 5 Stunden am Stück, ohne Probleme. Ist ganz weich, gummiert, und superleicht, juckt nicht im Ohr und gibt keine Druckstellen. Das ist schon viel mehr, als man von anderen Teilen sagen kann.
--
Beste Grüße
Dietmar
nw-eng
Relevanz ist relativ. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8566
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 21.02.2016 um 20:09 Uhr  
| Hallo Dietmar,
ich denke nicht, dass der Langzeittragekomfort ein Problem darstellt. Ich sehe vielmehr die Problematik das Headset immer wieder für Gespräche aufzusetzen, wenn mal eben das Telefon klingelt. Um beruflich lange Telefongespräche zu führen habe ich ein Jabra Duo mit USB Anschluss, aber ich suche eher etwas für das Gespräch zwischendurch mit Klinkestecker zur Nutzung am C4. Verstehe gar nicht, wieso AVM selbst keine Zubehörprodukte hierzu entwickelt und anbietet.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 21.02.2016 um 20:14 Uhr  
| Hallo Achim,
alles klar!
Ich verstehe nicht, dass AVM auf 3,5 mm Klinke setzt, wenn alle anderen die 2,5 mm vorziehen. Aber es stimmt schon, die sollten selbst was bringen, ist immer noch das Beste, sonst setzen sie ja auch auf Systemkonformität.
--
Beste Grüße
Dietmar
nw-eng
Relevanz ist relativ. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8566
User seit 17.04.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 136
User seit 08.12.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8566
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 23.01.2017 um 18:01 Uhr  
| FRITZ OS 6.80 für die 7490 veröffentlicht!
Es ist so weit:
Nach der 7580 und 7560 ist die 6.80 nun auch für die 7490 da!
Optimiert euer WLAN mit Band Steering: Lasst die FRITZ!Box entscheiden, welches eurer WLAN-Geräte auf welcher Funkfrequenz schneller sein darf. Zusätzlich könnt ihr nun eure FRITZ!DECT 200 und 210 per Geräusch schalten. Dadurch macht beispielsweise das Schalten der Lampe erst richtig Spaß.
Insgesamt gibt es rund 80 Neuerungen an denen ihr eure Freude haben werdet, unter anderem noch neue Startbildschirme und die Nachtschaltung für das FRITZ!Fon.
Hier ein kleiner Überblick: https://avm.de/index.php?id=30122
Nutzer der Auto-Update-Funktion genießen 6.80 ohne Zutun. Alle anderen erhalten es in drei Klicks über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box System>Update>Neues FRITZ!OS suchen
FRITZ!OS 6.80 ist für alle aktuellen Modelle geplant!
Quelle: avm.de
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6163
User seit 12.08.2003

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 976
User seit 09.11.2010
 | Geschrieben am 23.01.2017 um 18:25 Uhr  
| Nachdem mein TP-Link ständig das Internet verwehrte hatte ich mir einen ASUS-Router bestellt und am gleichen Tag zurückgegeben; kein WLAN-Signal. Auch das Austauschgerät hatte den gleichen Fehler.
Nun erstmals eine Fritzbox 4020 bereits mit dem aktuellen OS 6.50 bestellt und angeschlossen.
Soviel "Spielkram" und Einstellmöglichkeiten hatte ich bisher noch nicht. Macht wirklich Spaß mit diesem Gerät sein Netzwerk besser kennenzulernen, zumal alles überaus zuverlässig funktioniert.
--
Sonnige Cabrio-Grüße
Peter (jetzt im A207)
--------------------------------------
Egal wie voll der Kopf ist, man sollte immer Platz lassen für ein paar Flausen.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pewie Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8566
User seit 17.04.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3510
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 24.01.2017 um 06:36 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von prof_dr_m am 24.01.2017 um 06:43 Uhr ]
DANKE auch von mir für den Hinweis!
Habe erst vor ein paar Tagen geschaut und da war noch nichts da
Die FB'n sind einfach Super, vor allem die Kombinationen verschiedener Boxen, Powerline, DECT200, Systemtelefonen, zentrale Updatemöglichkeit für alle Geräte, Class-A Netz, usw.
Nur die Qualität meiner MT-F's lässt zu wünschen übrig und es gibt keine SMS Benachrichtigung vom AB ... aber man kann eben nicht alles haben
--
SLK-320 Aut*Xenon*AMG:Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Kz-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Becker 7944*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP: DK74*LFK-M113*Speedshift*Pierburg-11 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |