Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8517
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 10.02.2014 um 20:37 Uhr  
| Die fwd Hostnamen sind scheinbar nur innerhalb T-com auflösbar. Meine DNS Server kennen die Namen nicht. wenn ich aber die beiden o.a. SMTP Namen auflöse, kommen definitiv andere IP Adressen raus. Sind also vermutlich unterschiedliche Server. Mach doch mal ein Ticket bei AVM auf und frage nach, wie/wann man bei Pushmail den SSL gesicherten SMTP Versand via Telekom nutzen kann.
Alternativ für die Box ein Mailkonto bei nem Anbieter anlegen, der nicht bei AVM vorkonfiguriert hinterlegt ist und welcher SSL gesicherten SMTP Versand anbietet. Meine Boxen haben auch alle ihr eigenes Konto und dann muss man da auch nicht immer die Zugangsdaten des privaten Kontos durchs Netz jagen.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3477
User seit 08.07.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16532
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 06.12.2007
| Geschrieben am 18.02.2014 um 11:08 Uhr  
| Hallo,
hier ist der aktuelle Stand von heise:
http://tinyurl.com/nezehrr
Wichtig ist, dass der Fernzugriff als solcher nicht den Angriff ermöglicht hat, sondern vermutlich eine präparierte Webseite, die der FritzBox alle möglichen Daten entlockt. (Sarkasmus: Diese Funktion war eigentlich der NSA vorbehalten.) Sprich, man kann auch betroffen sein, wenn man den Fernzugriff nie aktiviert hatte.
Daher auf jeden Fall das Update aufspielen, damit zumindest diese Lücke gestopft wird.
Gruß
Ralf
--
SLK 32 AMG, BJ 2001 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an gma23kls Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16532
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7876
User seit 28.05.2003

 | Geschrieben am 21.02.2014 um 14:56 Uhr  
|
QT schrieb:
speedy63 schrieb:
Bin ich jetzt overout? ich habe noch die 7170
muß ja nicht immer dass neueste haben
Vice, die 7170 bekommt bereits seit Juni 2011 keine Updates mehr. Du bist also nicht jetzt out sondern schon ne Weile
Ätsch Achim siehste jetzt komme ich auch noch in den Genuss eines Updates
--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an speedy63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16532
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8517
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 21.02.2014 um 15:32 Uhr  
|
speedy63 schrieb:
Ätsch Achim siehste jetzt komme ich auch noch in den Genuss eines Updates
Das nenn ich mal positives Image bei den Kunden, wenn so eine sicherheitskritische Notfallreparatur als wohlwollendes "Update" wahrgenommen wird
Aber es sei Dir mehr als gegönnt
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3442
User seit 22.07.2013

 | Geschrieben am 21.02.2014 um 19:19 Uhr  
| Hallo Vicente und Guido
Keine Sorge ihr seit nicht alleine - ich habe gerade auch meine 7170 upgedatet - auch wenn es keine weiteren Leistungsmerkmale bringt
Aber ich finde es auch Klasse dass man bei so was Kunden mit "alter" Hardware nicht vergisst! Da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen AVM und manch anderen - reagieren im Ernstfall sehr schnell und auch für alte Modelle.
--
SLK-320 bril.silber*Autom.*Xenon*BOSE*Sitzhz*abbl.Spiegel*74Ah*AMG-17“+ el.AMG-Sportsitze*Lenksäule einst.*CD-Fach*Cupholder*Becker Cascade 9744 mit FSE+Navi+8GB-Karte+Antireflexfolie*Windschott AWS2002*Dachmodul EasyRoof*CL-Kühlergrill AMG-Look*Pedalbox | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 723
User seit 09.11.2011
 | Geschrieben am 22.02.2014 um 13:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mersch92 am 22.02.2014 um 13:16 Uhr ]
Mahlzeit,
ich habe erst gestern auf der Arbeit erfahren, dass die Fritz gehackt worden ist.
Hab' auch noch die 7170 von 1&1.
Das trieb mir erst einmal den Blutdruck auf 200. Allerdings waren in meinen "aktuellen Kosten" keinerlei ungewöhnliche Aktivitäten zu beobachten, und in der Telefonie der Fritz keine unbekannten Geräte eingetragen - puhh.
Zu Hause erst einmal alle Passwörter geändert. War mal locker 'ne halbe Stunde Tipperei.
Dann wollte ich die aktuelle FW vom 10.02. aufspielen. Die Fritz gab darauf hin die Meldung aus, dass die neue FW nicht aktueller ist als die Installierte.
Häää? Wie kann das denn sein? Hab' da nichts gemacht und das Auto-Update war auch ausgeschaltet. Na ja, hab' sie dann trotzdem noch mal überspielt.
Doch hatte ich in der Nacht zum 19.2. eine merkwürdige Beobachtung gemacht:
alle LED's der Box waren am Blinken; das war so um 3:00 Uhr.
Fand ich schon recht komisch und dachte, dass die Box den Geist aufgibt. Habe sie dann vom Strom genommen und erst am frühen Morgen wieder eingesteckt.
Und da war wieder alles normal.
Grüße, Dirk
--
"Wenn man weiss was man tut, kann man machen was man will." | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mersch92 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |