Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3512
User seit 08.07.2005
| Geschrieben am 25.09.2010 um 10:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von c-man am 25.09.2010 um 10:50 Uhr ]
Moin Bernd und Fritzboxen-Benutzer,
Vorsicht beim Einspielen der neuen Firmware!
Nachdem es bisher nie Probleme nach einem Firmware-Update gegeben hatte, habe ich gerade eben auch meine 7270 aktualisiert. Das hätte ich wohl besser unterlassen.
Momentan funktioniert die Festnetz-Telefonie nicht mehr. Ich bin weder von außerhalb zu erreichen (Meldung: "Ihr gewünschter Gesprächspartner ist z.Zt. nicht erreichbar."), noch kann ich nach draußen telefonieren (Besetztzeichen, egal welche Nummer).
Werde jetzt erst mal Fehlersuche betreiben. Auffällig ist, das beim Aufbau der Verbindung - besser bei dem Versuch - zunächst die Festnetz-Kontrolleuchte der Box aufleuchtet und fünf Sekunden später wieder erlischt. Dafür geht die Internet-Telefonie-Leuchte solange an, bis man den Hörer wieder auflegt.
Falls jemand das Problem und eine Lösung kennt, wäre das natürlich super.
Danke und Gruß
Ulrich
--
http://mein-slk.de.tl | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an c-man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
| Geschrieben am 25.09.2010 um 13:41 Uhr  
| Hallo Ulrich,
Kann Dir zu Deinem spezifischen Updateproblem bei der Fritzbox leider nicht weiterhelfen, aber hast Du es schon mal mit einem kompletten Reset der Fritzbox probiert? - Klar, dann sind alle Einstellungen weg...
Ist halt auch nur eine "Computerkiste" - Die Firmwareschreiber und Tester können nicht alle Einstellkombinationen (Alte Firmware - Neue Firmware) testen. Aber nach einem Komplettreset sollte das Ding wieder laufen. So haben die das ja auch sicherlich bei AVM getestet.
Grüße
Herbert
--
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HerbertHuber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3512
User seit 08.07.2005
| Geschrieben am 25.09.2010 um 20:15 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von c-man am 25.09.2010 um 20:54 Uhr ]
Hallo!
Zuerst mal besten Dank für die Ratschläge. Leider hat auch der Total-Reset der Anlage, d.h. Rückstellung auf Werkseinstellungen und vollständige Neueinstellung, nicht zu einem befriedigenden Ergebnis geführt. Anrufe nach extern scheinen jetzt problemlos zu funktionieren. Allerdings erhalten externe Anrufer selten, aber nicht reproduzierbar, die Meldung, dass der Teilnehmer momentan nicht erreichbar sei. Dass vermittelte Gespräche manchmal sehr störend mit Knackgeräuschen überlagert sind und mal nicht, erscheint da eher nebensächlich.
Wie auch immer, als Fazit kann ich nur jedem raten, vor dem Update die aktuellen Einstellungen inkl. Firmware-Version (!) zu sichern, um ggf. wieder zurückgehen zu können.
André, gerade lese ich Deinen Hinweis. Woher weiss ich denn, ob ich die richtige Version erwischt habe? Das Update hatte ich über die Web-Oberfläche der Box gestartet.
[Edit]
Offenbar scheinen auch andere Benutzer Probleme zu haben. Die Hotline war jedenfalls den ganzen Tag über besetzt.
[/Edit]
Gruß
Ulrich
--
http://mein-slk.de.tl | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an c-man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5786
User seit 03.09.2006
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3512
User seit 08.07.2005
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8607
User seit 17.04.2005
| Geschrieben am 27.09.2010 um 14:11 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von QT am 27.09.2010 um 21:33 Uhr ]
c-man schrieb:
Wie auch immer, als Fazit kann ich nur jedem raten, vor dem Update die aktuellen Einstellungen inkl. Firmware-Version (!) zu sichern, um ggf. wieder zurückgehen zu können.
Hallo Ulrich,
ich habe so ziemlich alle .image Dateien der 7270 zuhause. Wenn Du eine ältere Version haben willst, so schick mir ne Email. Kein Problem!
Allein dieses Backup zu haben ist für mich ein Grund, niemals ein "Online Update" zu machen. Ich lade die Imagedatei runter und stell sie in mein Archiv
EDIT: Hab das Update nun auch bei meiner 7270v2 installiert und bisher scheint alles, was ich nutze, noch tadellos zu funktionieren.
Grüsse,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|