
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Bedienungsanleitung & Co |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 283
User seit 06.11.2005
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 28.08.2010 um 19:28 Uhr  
|
Hallo Sedl,
nach all den düsteren Prognosen hier, würde ich an erster Stelle ein Gespräch
mit der Geschäftsleitung des Mercedes-Händlers suchen um die Unklarheiten auszuräumen. Ganz offenbar liegt ja von Verkäuferseite einiges im Argen. Die
Probleme sind ja nicht so, als dass man sie, guten Willen vorausgesetzt, nicht
lösen kann. Ich hoffe mal, dass Du einen fairen Preis gezahlt hast und wünsche
viel Spass mit dem Auto!
Gruss aus Siegen
Dieter
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 190
User seit 15.05.2010
| Geschrieben am 28.08.2010 um 19:55 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von shootingstar am 28.08.2010 um 19:56 Uhr ]
Hallo Sedl,
ich kann allen nur zustimmen. Das Serviceheft muss übergeben werden.
Ich habe vor knapp 4 Monaten einen Nasenbären aus 03 / 2007 von Mercedes Lueg übernommen. Das Fahrzeug war ein Leasingrückläufer. Der Wagen wurde angemeldet und natürlich waren sämtliche Unterlagen und die Navi DVD dabei. Aus der Erfahrung mit dem Kulanzantrag kann ich sagen, dass Du ohne Serviceheft da schlechte Karten haben wirst. Das Werk will im Fall einer Übernahme immer eine Kopie dessen haben. Sollte es ein "Junger Stern" sein muss er auch nach dem Kauf mindestens 6 Monate wartungsfrei sein. Auch hier ist zu Abwicklung ein sauber geführtes Heft Bedingung, um einen Anspruch geltend zu machen.
Also nix wie hin zum Händler.
--
Viele Grüße aus Oberhausen
Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an shootingstar Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 120
User seit 26.06.2008
| Geschrieben am 29.08.2010 um 16:33 Uhr  
| Hallo Sedl,
ich empfinde das als Unverschämtheit vom Händler, dir ein Fahrzeug ohne die entsprechenden dazugehörigen Papiere auszuhändigen damit du dich um die Beschaffung selber kümmerst...!
Das erzeugt bei mir ein komisches Gefühl, vor allem von Unprofessionalität des Verkäufers.
Aus meiner Sicht gehören neben dem Kfz-Bief / -schein dazu die...
-gelbe EU-Öbereinstimmungsbescheinigung
-die originalen Navi-CDs (keine gebrannten)
-Servicenachweis und alle zum Fahrzeug gehörenden Bedienungsanleitungen.
Ich selbst habe bei einem MB-Händler in Bayern einen Re-Import Modelljahr 2009 aus Luxenburg gekauft, die Bedienungsanleitungen waren alle in französisch und der Händler hat neue Bedienungsanleitungen in deutsch bei Mercedes bestellt und mir innerhalb von einer Woche zugesandt. Das war für ihn auch ohne Nachfrage meinerseits eine absolute Selbstverständlichkeit.
Der hier zugehörige digitale Servicebericht war auch dabei, der Service wurde vor Übergabe gemacht und das Fahrzeug hatte auch erst 4.500 KM auf der Uhr....
Hast du denn alle 4 Räder geliefert bekommen....?
Ich würde dem Händler deine Gedanken uber eine mögliche Rückgabe des Fahrzeugs mitteilen, wenn er nicht für den entsprechenden Auslieferungszustand sorgt.
Das gleiche gilt für den erforderlichen Servicenachweis, denn bei Garantie- bzw Kulanzangelegenheiten hast du dann die "Torte" im Gesicht.
Aus meiner sich ist das für einen Vetragshändler / Niederlassung ein absolutes NoGo....!
Gruss, Georg
--
SLK fahren ist purer Genuss den man nicht mehr missen möchte...! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Neptun Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4008
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 29.08.2010 um 21:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 29.08.2010 um 22:25 Uhr ]
Hallo Sedl,
ich selber fahre einen 171er 1,8 Automatic, EZ Frühj. 2005 und gekauft im Mai 2006 mit 14000 km, jetzt im 5 Jahr mit Saisonkennzeichen 3-10. Trotz der "nur" Saisonnutzung habe ich jetzt 40000 überschritten. In 5 Jahren 26000 km sind rund 5000 pro Jahr. Selbst in den letzten beiden Jahren, wo ich beruflich den Wagen kaum nutzen konnte und ihn nicht für Urlaubsreisen genutzt habe, kam ich noch auf rund 3300 km/Jahr.
Ein 2007 im nun 4. Jahr mit nur 11000 auf der Uhr klingt da schon unglaublich. Das sind deutlich weniger als 3000 Km im Jahr.
Schau doch mal auf die Reifen. Das DOT Herstelldatum muss für die Fahrleistung zum Wagen passen, dh. noch die Erstausrüsung sein. Sind die auch aus 2007 und nach der Bauwoche älter als die EZ. oder ggf. noch aus 2006. Wenn mindestens 2 Reifen (hintere) jünger sind als das EZ-Datum, hat das Auto mehr auf der Uhr als 11000 km.
Da ich selber zwar schon zügig, aber eher schonend fahre, habe ich übrigens immer noch den Erstsatz auf dem Fahrzeug. Wahrscheinlich werde ich sie eher zum nächsten TÜV (7. Jahr) aus Altersgründen wechseln.
Ist das Auto auch noch Ersthand? Das der Erstbesitzer keine Handbücher/Wartungsnachweise mehr besitzt, ist ebenso unwahrscheinlich.
Also, wenn die Reifen nicht wie neu, aber trotzdem älter als EZ des Fahrzeug sind, ist nicht nur was mit den fehlenden Unterlagen faul. Alles klar??
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 29.08.2010 um 22:00 Uhr  
|
Also, wenn die Reifen nicht wie neu, aber trotzdem älter als EZ des Fahrzeug sind, ist nicht nur was mit den fehlenden Unterlagen faul. Alles klar??
--
Gruß Peter
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
.....hä?...wie?...was?...Verschwörung???
jau Chef, alle klar...nacht !!
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3143
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 29.08.2010 um 22:16 Uhr  
| Nöö, guter Einwand, den ich auch schleunigst checken würde.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval
In freudiger Erwartung auf unser H-Kennzeichen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 51
User seit 07.04.2005
| Geschrieben am 11.09.2023 um 19:41 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich suche eine Bedienungsanleitung in Form einer PDF-Datei. Diese sollte nach Texten durchsuchbar sein und nicht nur Bilder zum Anschauen bieten, wenn ich das wollte könnte ich in meinen gedruckten Unterlagen lesen, was mir aber zum umständlich ist, ich bin zu bequem zum visuellen Suchen, das möchte ich gern dem Computer überlassen.
Bei mercedes.de gibt es ja einen Service wo man Bedienungsanleitungen runterladen kann, die sind zumindest in Textform und durchsuchbar, aber auch dort vermisse ich Indexe mit Sprungmarken zu den einzelnen Themen, wieso wird sowas nicht angeboten ? das ist in sämtlichen Bereichen Standard! Bald wird auch noch das Drucken inaktiviert, wieso sollte es den Leuten auch einfach gemacht werden, wenns schwierig geht.
Leider bietet Mercedes diesen Service für den 171, nicht mehr an? kann ich nicht verstehen, soviel Kosten würde das doch nicht verursachen? und wie war das noch mit dem Waldsterben?
Auch google.de liefert nicht das was ich suche, ich hab so das Gefühl unser schöner SLK 171 steht unter Geheimhaltung
Würde mich freuen, wenn wir hier im Forum so ein Dokument hätten, das hier verfügbare hat leider nur Bilder.
--
lieber niveaulos ehrlich als niveauvoll verlogen!............
ab 09/2019 SLK R171 350 GE (FL): 171.458 EZ 9/2010
ab 03/2003 SLK R170 230K (gefahren 40-500 Tsd. km) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Prince Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19167
User seit 26.07.2000

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 51
User seit 07.04.2005
| Geschrieben am 11.09.2023 um 20:10 Uhr  
| Hallo Olli,
1000 Dank für deinen TIPP, ich habe es mir gerade angeschaut. In der Info heisst es "Diese Version der Betriebsanleitung ersetzt in keinem Fall die gedruckte Betriebsanleitung, die mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde".
Insofern nicht identisch mit der Originalversion. Auf jeden Fall ideal als App für unterwegs, wenn man mal "schelle Hilfe braucht", so eine Art Erste Hilfe wollte ich mir schon lange mal zusammenschreiben, wo die wichtigsten Dinge zusammengefasst sind die man so braucht.
Wie gesagt eine PDF mit Texten, so wie Mercedes sie anbietet fänd ich MEGA. diese kann man sich ja auch aufs Handy legen
--
lieber niveaulos ehrlich als niveauvoll verlogen!............
ab 09/2019 SLK R171 350 GE (FL): 171.458 EZ 9/2010
ab 03/2003 SLK R170 230K (gefahren 40-500 Tsd. km) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Prince Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1101
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|