Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 128
User seit 20.02.2015
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit 30.05.2007
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 31
User seit 08.10.2014
| Geschrieben am 04.03.2015 um 18:54 Uhr  
| Moin zusammen
So , diese Woche hat es mich auch erwischt mit der gelben Lampe
SLK 280 aus 8/2005 und gerade mal 60 auf der Uhr .
Motor macht allerdings keine Anzeichen das etwas nicht stimmt - läuft absolut rund .
Allerdings hab ich die die Fehler :
0810 Sekundärluftsystem Bank 1
Signal außer Bereich
0814 Sekundärluftsystem Bank 2
Signal außer Bereich
Hat jemand ein Tip für mich ,was das sein kann
Gruß
Adrian | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DerWilde Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 06.01.2008
| Geschrieben am 04.03.2015 um 21:38 Uhr  
|
spellbound schrieb:
Das tut mir Leid Jürgen, sehr ärgerlich.
Darf man fragen, was der ganze "Spaß" dann nach Abzug der 50% kosten soll? Oder wurde noch keine konkrete Zahl genannt?
Wurde dein Auto immer von Mercedes gewartet?
Viele Grüße
Florian
Die Rechnung habe ich noch nicht - ich rechne allerdings täglich damit.
Ja - das Auto wurde regelmäßig und lückenlos von Mercedes gewartet.
Die Lampe ging bei 108.000 km an.
Gruss
Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JürgenS Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit 30.05.2007
| |
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 06.03.2015 um 17:37 Uhr  
| Hi zusammen,
wollte am Dienstag mit Ralf (kompressor) zusammen, mit einer Endoskopcamera 7mm Durchmesser durch den Öleinfüllstopfen die Zahnräder kontrollieren! Aber wir hatten Angst, daß die camera irgendwo hängen bleibt, und wir sie nicht mehr rausbekommen. Mein SLK 280 ist aus 11.2005. Wir haben das ganze dann gemäß einem youtube Video geprüft. Kurbelwelle auf 305 Grad drehen, den Stempel in den Sensoröffnungen auf Mittigkeit prüfen. War bei mir alles in Ordnung.
Gruß Berthold
--
SLK280 Ez. 11.05, iridiumsilber, Leder schwarz, Automatik, Thermotronic, Comand APS mit H/K + Logic7, Airscarf uvm.
SLK230K Ez. 05.99, Automatik, Klima, XCS Dachmodul
Audi A6 Avant 3.0 ltr. Quattro, Ez. 12.01, Vollausstattung | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
Beiträge: 3
User seit 08.03.2015
| Geschrieben am 08.03.2015 um 08:33 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Madmax am 10.03.2015 um 17:13 Uhr ]
SL 47 schrieb:
Falsch! Anhand der Motornummer lässt sich eben NICHT erkennen, ob ein fehlerhaftes Kettenrad verbaut IST, sondern nur, ob eines verbaut sein KANN! Es gab nämlich mindestens zwei verschiedene Zulieferer bzw. Produktionsmethoden/Werkstoffe. D.h., dass bei den Motoren, die eine kleinere Motornummer als 468992 haben (ab 468993 wurde der Werkstoff der fehlerhaften Kettenräder umgestellt, weshalb ab dieser Motornummer generell keine Motoren mehr betroffen sind) ein fehlerhaftes Kettenrad verbaut sein kann. Das betrifft aber definitiv nicht alle Motoren bis 468992. Von dem her wirst Du mit Deiner obigen Argumentation wohl nicht weiter kommen.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Grüße
Hallo zusammen
ich werde vermutlich mir in den nächsten Wochen ebenfalls einen SLK 350 zulegen.
Zum Glück bin ich auf dieses Forum gestossen.
Habe mir gestern einen Kandidaten angesehen und soeben die Motornummer im Web raus gesucht.
Diese lautet 272 963 30 020724
Ist dieser Motor potentiell gefährdet, mit einem fehlerhaftem Kettenrad ausgestattet zu sein ?
Es war zu lesen das ab Nummer "....468993" eher keine Gefährdung mehr besteht.
=> Meine angegebene Nummer ist aus meiner Sicht kleiner , also besteht Gefahr ?
Oder muss ich die Zahlen anderes "lesen"/"interpretieren" ?
Vorab Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Edit von den pingeligen Mod´s : Bitte den Originalverfasser im quote stehen lassen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Benz-Base Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
Beiträge: 3
User seit 08.03.2015
| |
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.03.2015 um 10:19 Uhr  
| ...dann kann er leider betroffen sein!? Vielleicht ist das Kettenrad ja auch schon "gemacht worden"
Ich würde allerdings die Finger davon lassen. Die Baujahre 04 und 05 kommen nun in die Jahre, wo Kulanz immer unwarscheinlicher wird. Wenn so ein Exemplar erst wenig Km hat kann es dann in 2-3 Jahren kommen mit dem Kettenrad und dann wie gesagt sind die SLK 12 - 13 Jahre alt.
also besser ein neueres Modell suchen und damit Spass haben! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|