Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 29.12.2009
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 81
User seit 08.11.2008
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
| Geschrieben am 05.05.2010 um 22:57 Uhr  
| Hallo DiMu 230K,
Fotos kann ich noch mal welche Einstellen. War direkt nach dem Einbau in den Urlaub nach Italien gefahren.
Daher bin ich noch nicht ganz mit dem Fertig mit einem kleinen Einbaurahmen um das Teil.
Bevor du das Kabel verbaust schließ es erst mal an. Und mach einen Funktionstest. Danach kannst du das Kabel verlegen.
Wenn du die Fahrertür auf machst, siehst du gleich Links eine Plastikabdeckung. Diese kann man mit z.B. einem 1 Centstück aufmachen.
Da habe ich das Kabel durchgelegt bis zur Mittelkonsole.
Glaube ein paar Fotos können nicht schaden. Werde morgen mal ein paar nachreichen.
--
________________________________________
Gruß
Schraubi
[SLK 200 Kompressor / FL Modell 2002 / 6 G-Schalter / Keine Umbauten] | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schraubi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 81
User seit 08.11.2008
| Geschrieben am 05.05.2010 um 23:05 Uhr  
| Hallo Schraubi,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Fr. werde ich das Gerät erst erhalten und dann mal testen.
Werde das Kabel auch durch die seitliche Abdeckung führen,
dort habe ich auch das Mikro meiner FSE durchgeführt.
Das Ablagefach hast du wirklich einfach rausgezogen?
Grüße
Dirk
--
bis jetzt: SLK 230 K / FL /Automatik / SS / Gen.II / CLK-Grill / DSM / 18" / Koni gelb
in Planung: | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DiMu 230K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 81
User seit 08.11.2008
| Geschrieben am 09.05.2010 um 18:53 Uhr  
| Habe den ScanGauge II heute mal angeschlossen.
Hat bei meinem FL alles wunderbar funktioniert.
Sehr viele verschiedene Informationen die man sich auf dem Display anschauen kann.
Eingebaut habe ich es in dem Ablagefach der Mittelkonsole.
--
bis jetzt: SLK 230 K / FL /Automatik / SS / Gen.II / CLK-Grill / DSM / 18" / Koni gelb
in Planung: | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DiMu 230K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 46
User seit 21.04.2008
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 81
User seit 08.11.2008
| Geschrieben am 10.05.2010 um 10:03 Uhr  
| Hallo Tfvipergts!
Das kannte ich noch gar nicht, sieht wirklich "moderner" aus.
Ich habe leider keine Abmessungen finden können, das Teil sieht aber größer aus.
Ich glaube nicht, dass es in das Ablagefach passt und woanders möchte ich es aus optischen Gründen nicht verbauen wollen.
Ein KAbel ist natürlich auch hier dabei, es muss ja an den OBDII angeschlossen werden
--
bis jetzt: SLK 230 K / FL /Automatik / SS / Gen.II / CLK-Grill / DSM / 18" / Koni gelb
in Planung: | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DiMu 230K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 181
User seit 18.08.2008
| Geschrieben am 10.05.2010 um 10:09 Uhr  
| Hallo,
also wenn ich das richtig verstehe braucht es da kein Kabel, sondern nur den kleinen OBD2-Bluetooth-Adapter, der dort auch abgebildet und beschrieben ist.
Und was die Abmessungen angeht: Das ist keine Hardware (abgesehen von dem Adapter), sondern ein Software(-AddOn) für die unten aufgeführten Navis... Folglich wird man dort vermutlich Größenangaben finden.
Gruß, Nick
--
"Beginne jeden Tag als wäre es Absicht!" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taste Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
| Geschrieben am 10.05.2010 um 11:22 Uhr  
|
Tfvipergts schrieb:
Es gibt von Garmin eine sehr schöne Lösung:
http://www.garminonline.de/strassennavigation/ecoroute-hd/
Sieht deutlich eleganter aus und man muss keine Kabel verlegen.
Ist auch recht schöne Lösung.
Man benötigt aber zusätzlich eines der folgenden Navis: nüvi 1370, nüvi 1390Tpro nüvi 1490Tpro nüvi 1690 nüLink
Der Bluetooth Adapter ohne ein Anzeige Gerät kostet aber alleine schon 99 Euro. Was mich ein wenig daran stört, wäre, da ich kein Navi in der Scheibe lassen, dass Ständige dran und Abbauen des Gerätes an der Scheibe.
Wer aber schon eines der 4 Garmin Geräte besitzt, für den ist das eine gute Option.
--
________________________________________
Gruß
Schraubi
[SLK 200 Kompressor / FL Modell 2002 / 6 G-Schalter / Keine Umbauten] | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schraubi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 29.12.2009
| |
|