
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Was die Farbe auf den Preis ausmacht! Verblüffend! |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 355
User seit 10.12.2009
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
 | Geschrieben am 18.03.2010 um 22:14 Uhr  
|
Ostseepower 1 schrieb:
moin
hab neulich einen dunkelgrünen SLK gesehen.
Der Eigner ist sicherlich Waidmann, ...schnippp...
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass nicht jede Farbe zu jedem Auto paßt.
Gruß J.
Hallo Ostseepower,
nein, ich bin nicht Waidmann ... und ich hatte extra kein silber oder schwarz gesucht. Mein Andigrün ist ohne Sonne fast wie schwarz und dementssprechend sieht man jeden Dreck oder Steinschlag auf 5 Meter Entfernung. Andererseits fängt dann in der Sonne die Farbe das glühen an ... kann man nicht gut fotografieren. Gesucht hatte ich übrigens bernsteinrot und gekauft wurde dann andraditgrün. Steht dem SLK aber auch guuuut
Schöne Grüße aus M - Peter
--
... nicht überall wo man stehenbleiben muss hilft einem ein STOP-Schild | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeterP Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 18.03.2010 um 22:42 Uhr  
| moin Peter
schickes Auto.
Habe wieder gelernt, noch genauer darauf zu achten dass Beiträge nicht misslich klingen.
Habe natürlich nicht grün auf SLK bezogen, mehr allgemein die These in den Raum gestellt, dass manche Farbe zu einem Modell angemessener paßt, den eine Andere.
Lösgelöst vom persönlichen Geschmack, der ist bekannter Weise unergründlich.
Im übrigen ist es dem Wild vollkommen egal, welche Farbe das Jagdauto hat, ist farbenblind.
Aber es soll ja Modelle auch von DB geben, die fast unverkäuflich sind, da verkehrte Farbe, wenig Ausstattung und geringe Motorleistung.
Die werden dann über den Preis vertikkert und runtergeritten.
Ps: habe vor geraumer Zeit einen SLK in Mattlack gesehen, die Jungs bekommen Panik, wenn`s glänzen anfängt.
So im Gegensatz zu deinem Hochglanzschmuckstück.
Gruß J. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
 | Geschrieben am 18.03.2010 um 23:23 Uhr  
|
Ostseepower 1 schrieb:
moin Peter
schickes Auto.
Habe wieder gelernt, noch genauer darauf zu achten dass Beiträge nicht misslich klingen.
...schnippp...
So im Gegensatz zu deinem Hochglanzschmuckstück.
Gruß J.
n'Abend J.,
hatte kein Problem mit deinem Text ... und Hochglanz ist bei meinem Grünling auch nur immer kurze Zeit, da Freizeit bei mir nicht automatisch Auto polieren bedeutet
Im Endeffekt prägt das Leben die Menschen bei Umgangsformen und Geschmack. Bin halt auch ein älteres Semester und der R170 hat mit den Powerdoms mich an die Zeit als Schulbub und die Quartettkarten damals erinnert ... 300SL, Jaguar E, usw.
Dunkelgrün ist ja eher den englischen Sportwagen zuzuordnen und ich hatte vor dem Kauf nie einen Benz bewusst in diesem andraditgrün gesehen ... silber ist >50% bei MB, schwarz war wenn ich mich recht erinnere so bei 30% der Auslieferungen und damit bleibt für den Rest an Farben nicht mehr viel. Vor den Firmenautos (alle in weiß) hatte ich einen Scirocco in platinmetallic ... war ein dunkles grau und hatte auch den gewissen Glanz. Für mich kam daher nur wieder eine dezente Metallicfarbe wieder in Frage und ein bernsteinroten SLk hatte mir ganz gut gefallen. Linaritblau war mir zu hell, mysticblau gefällt mir dagegen wieder sehr gut - gell Limbi ... bestellt hatte ich dann den Jahreswagen nach einer kleinen Blechprobe mit dem Andigrün ... wie geschrieben, im direkten Sonnenlicht wirkt er dann erst richtig schick.
Wie so oft - jedem das seine und mir das meiste
Schöne Grüße aus dem Süden - Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeterP Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 18.03.2010 um 23:42 Uhr  
| jo Peter
mein erster Kontakt zu einem SLK war ein Wagen vom Händler zur Probefahrt über`s WE.
In Gelb, war aber der Hammer.
Ist gut 11 Jahre her und es wurde dann ja auch ein schwarzer 230, Bj. `99.
Mein jetziger 32er wird immer besser, je älter er wird.
Ich benutze ihn, was defekt ist wird repariert und ansonsten fahre ich ihn Sommer und Winter seit 6 Jahren.
Farbe schwarz ist immer schmutzig, Silber hatte ich schon mit einer S- Klasse, ebenso sowas wie Lindgrün bei einem 450er.
Ps. mein Schwager fährt einen Z3 in grün, mit Speichenfelgen und grünem Stoffdach, leider nur mit kleinem Motor.
Einer der ersten Z3, bis heute knapp 50tausend gelaufen.
So entstehen Liebhaberfahrzeuge, dennoch ist das Auto preislich zur Zeit total im Keller.
Gruß J.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
 | Geschrieben am 19.03.2010 um 20:49 Uhr  
|
Ostseepower 1 schrieb:
jo Peter
mein erster Kontakt zu einem SLK war ein Wagen vom Händler zur Probefahrt über`s WE.
In Gelb, war aber der Hammer.
Ist gut 11 Jahre her und es wurde dann ja auch ein schwarzer 230, Bj. `99.
Mein jetziger 32er wird immer besser, je älter er wird.
Ich benutze ihn, was defekt ist wird repariert und ansonsten fahre ich ihn Sommer und Winter seit 6 Jahren.
Farbe schwarz ist immer schmutzig, Silber hatte ich schon mit einer S- Klasse, ebenso sowas wie Lindgrün bei einem 450er.
Ps. mein Schwager fährt einen Z3 in grün, mit Speichenfelgen und grünem Stoffdach, leider nur mit kleinem Motor.
Einer der ersten Z3, bis heute knapp 50tausend gelaufen.
So entstehen Liebhaberfahrzeuge, dennoch ist das Auto preislich zur Zeit total im Keller.
Gruß J.
Hallo J.
gelb waren die Firmenwagen vor dem Arbeitgeberwechsel 1979 ... und alle Autos hatten BP am Anfang. Danach waren sie weis und etliche Jahre mit PB am Anfang. Die zwei Farben waren als aus dem Rennen
Ein 32er wäre natürlich die Steigerung, aber wer weis was in einigen Jahren los ist und ich würde nur in Versuch kommen mein Bankkonto zu kontrollieren, wenn der 32er in andigrün wäre. Inzwischen hab ich Jahr für Jahr meinen 230er etwas optimiert ... AMG-Federn und -Heckspoiler, Überrollbügel in siambeigen Leder bezogen, neue Felgen, Klarglas vorne und LED hinten ... aber immer nur soweit, das der SLK seiner Form treu bleibt. Mal sehen was das Leben so bringt ... aber so schnell geb ich meinen Traumwagen nimmer her
Gruß Peter
PS und so sieht er dann wieder mit den Sommerfelgen aus:
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeterP Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 282
User seit 18.08.2008
 | Geschrieben am 19.03.2010 um 21:49 Uhr  
|
PeterP schrieb:
Ostseepower 1 schrieb:
jo Peter
mein erster Kontakt zu einem SLK war ein Wagen vom Händler zur Probefahrt über`s WE.
In Gelb, war aber der Hammer.
Ist gut 11 Jahre her und es wurde dann ja auch ein schwarzer 230, Bj. `99.
Mein jetziger 32er wird immer besser, je älter er wird.
Ich benutze ihn, was defekt ist wird repariert und ansonsten fahre ich ihn Sommer und Winter seit 6 Jahren.
Farbe schwarz ist immer schmutzig, Silber hatte ich schon mit einer S- Klasse, ebenso sowas wie Lindgrün bei einem 450er.
Ps. mein Schwager fährt einen Z3 in grün, mit Speichenfelgen und grünem Stoffdach, leider nur mit kleinem Motor.
Einer der ersten Z3, bis heute knapp 50tausend gelaufen.
So entstehen Liebhaberfahrzeuge, dennoch ist das Auto preislich zur Zeit total im Keller.
Gruß J.
Hallo J.
gelb waren die Firmenwagen vor dem Arbeitgeberwechsel 1979 ... und alle Autos hatten BP am Anfang. Danach waren sie weis und etliche Jahre mit PB am Anfang. Die zwei Farben waren als aus dem Rennen
Ein 32er wäre natürlich die Steigerung, aber wer weis was in einigen Jahren los ist und ich würde nur in Versuch kommen mein Bankkonto zu kontrollieren, wenn der 32er in andigrün wäre. Inzwischen hab ich Jahr für Jahr meinen 230er etwas optimiert ... AMG-Federn und -Heckspoiler, Überrollbügel in siambeigen Leder bezogen, neue Felgen, Klarglas vorne und LED hinten ... aber immer nur soweit, das der SLK seiner Form treu bleibt. Mal sehen was das Leben so bringt ... aber so schnell geb ich meinen Traumwagen nimmer her
Gruß Peter
PS und so sieht er dann wieder mit den Sommerfelgen aus:
Hallo Peter
Dein SLK hat doch eine sehr hübsche Farbe-weiter hat er tolle Felgen
LG Steffen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Silver-falke Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5669
User seit 15.07.2006

 | Geschrieben am 20.03.2010 um 08:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von bitti am 20.03.2010 um 08:32 Uhr ]
tja, wie das so geht,
gesucht habe ich andraditgrün, die Holde wollte, ich glaub`s ja nicht, gelb. Beides zu dem Zeitpunkt nicht auf dem Markt, also wurde es halt dieser und den werde ich bis ans Ende meiner Tage haben...
Ach so, noch was zum Preis, MB in Offenbach war angesichts der in des Verkäufers Augen Unfarbe sehr flexibel.
Grüße
Claus
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5669
User seit 15.07.2006

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 06.04.2009
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :644
Mitglieder: 4
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|