Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 65
User seit 25.05.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
| Geschrieben am 07.02.2010 um 18:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 07.02.2010 um 18:23 Uhr ]
Moin André,
gerne geschehen, wenn du noch Fragen beim Einbau hast... meine Mail Adr. hast du ja
Hier mal die Bestimmungen du Nachrüst TFL: (kannst ja zwischen das Licht Kabel einen Schalter machen versteckt im Motorraum damit du es auf Dauerlicht schalten kannst, aber wie gesagt, legal ist das dann nicht mehr)
Nachrüstung nach R87
Entsprechend der ECE-87-Regelung sind bei der Montage separater Tagfahrleuchten einige Bestimmung bezüglich des Montageortes und der Funktionsweise zu beachten:
Montageort: Fahrzeugfront
Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
Wichtig nach StVZO: Die ECE-Regelung R48, welche auch von Österreich anerkannt wird, legt die Anbringung der Tagfahrleuchten an der Fahrzeugfront in Höhe, Breite, Längsrichtung, geometrischer Sichtbarkeit, Ausrichtung und Schaltung in der gültigen Fassung von 1995 unter Punkt 6.19.4 fest.
Tagfahrleuchten müssen der ECE-Regelung R87 entsprechen und die Kennbuchstaben RL (steht für „Running Light“) tragen, ansonsten zählt dieses bei einer Hauptuntersuchung als erheblicher Mangel und es kann zum Verlust des Versicherungsschutzes kommen. Die Zulassung von LED Leisten als Tagfahrlicht hat die Nachrüstung vereinfacht, da sich passende Einbauöffnungen in vielen Frontverkleidungen finden. Beim teils sehr preiswert angebotenen LED-Tagfahrlicht muss auf die Zulassung nach R87 geachtet werden, da im Handel auch nichtkonforme sogenannte LED-Tagfahrlichte "zu Showzwecken" erhältlich sind.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht
Gruß
Thomas
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Running-Man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10812
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 07.02.2010 um 18:23 Uhr  
|
Running-Man schrieb:
Mit dir als Herr über Plaste und Elaste muss ich in Bispingen eh noch mal im detail was besprechen Ich bereite mal etwas vor aus Styropor mit Glasfaser überlaminiert was uns beiden an Hello`s Wagen gut gefallen hat sowas muss man doch inner Form perfektionieren lassen...grinz...(und sich auch leicht an die neue AMG Front anpassen lassen...
Moin Thomas!
Ich weiss schon auf was Du hinaus möchtest, ist vor allem eine Materialfrage. Die Umsetzung ist wieder eine andere Geschichte! Lass uns das dann mal vor Ort tüfteln!
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
V6 mit Kompressor - mehr braucht keiner...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 13718
User seit 20.12.2001
 | Geschrieben am 09.02.2010 um 07:20 Uhr  
| es gilt immer wieder festzustellen:
auf die knie ihr bauern, der thommes ist zu gast!
hut ab, daumen gaaaanz weit hoch!!
--
*****************************************
2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320, Automat
2006-2008 SLK 32 AMG
2001-20XX 100 % MBSLK
Forza FCB!
Servus
Jan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| Geschrieben am 09.02.2010 um 10:07 Uhr  
| Langsam wird die TFL am 170er salonfähig, echt gut gelungen!
Es gibt ja auch TFL, die schalten bei Abblendlich auf reduzierte Helligkeit und sind dann als "Positionsleuchte" weiterhin erlaubt. Sowas wäre in meinen Augen noch praktischer - kennt jemand sowas in derselben Bauform/Größe wie hier?
Vielleicht ließe sich das auch einfach mit einem anderen Steuergerät realisieren?
Gruß,
Harald
P.S.: Thomas, Dein Auto ist dreckig | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HarryB Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 187
User seit 09.07.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
| Geschrieben am 09.02.2010 um 20:14 Uhr  
| Moin Harald,
die kleinen 70er gibt es nur mit dem TFL Steuergerät und auch nur in klar.
Die größeren 90er gibt es in klar und black sowie mit TFL Steuergerät oder TFL/Positionslichtsteuergerät. Die 90er passen aber nicht in die Öffnungen ohne da etwas dran zu ändern. Und die Öffnungen erweitern wollte ich nicht, die Schürze soll original bleiben. Ein anderes Steuergerät mit integrierter Positionslichtschaltung kostet ~35 EUR, evtl. rüste ich das noch nach, mal sehen.
Gruß
Thomas
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Running-Man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
| Geschrieben am 10.02.2010 um 10:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 10.02.2010 um 10:17 Uhr ]
Moin Harald,
du meinst das Steuergerät ?
z.B. Artikelnummer: 400038429547 bei Ebay
(kann mit jeder LED Beleuchtung verwendet werden)
oder die Version von Hella, etwas teurer Artikelnummer: 400101393672
und das hier hab ich bei einem Kumpel verbaut Artikelnummer: 110489113075
Gruß
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Running-Man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |
 |