
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Fahrverbot - trotzdem fahren...??? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16928
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 03.09.2009 um 16:43 Uhr  
|
hal9000 schrieb:
ein Bekannter ist ein bissle schnell gefahren und hat jetzt einen Monat Fahrverbot.
Hal-lo,
also die meisten Leute, die hier "für Bekannte und Freunde" fragen, fragen eigentlich für sich selbst, alter "Forumstrick" (siehe z.B. Armins AMG-Kauf).
Zum Thema selbst wie schon jemand schrieb: am besten Mal mit dem Grund für die Strafe auseinandersetzen und nicht schon wieder einen Weg suchen, drumherum zu kommen. Kann klappen, muss aber nicht.
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2867
User seit 26.11.2003
| Geschrieben am 03.09.2009 um 16:46 Uhr  
|
Graf Zahl schrieb:
Moin Gerd122
..die Idee ist ja mal Weltklasse... >>>Suche "Jemanden" der mich auf Abruf in meinem SLK fährt- Stunde X,-EURO <<<
Da sollten die Leute doch Schlange stehen, oder ?--auch bei antiken R170gern, cooles Auto fahren und noch dazu Geld bekommen
Hallo Graf, nachdem Adel bekanntlich verpflichtet, steht es dir doch gut an, vom Butler gefahren zu werden
--
Servus aus Wien,
Herbert
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 0692 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 981
User seit 20.11.2007
| Geschrieben am 03.09.2009 um 16:47 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Stuhlgang am 03.09.2009 um 16:48 Uhr ]
Also ich als betroffener will mal auch meinen Senf abgeben.
Dank einer tollen Abstandsmessung (24m auf der Autobahn bei Tempo 160)
durfte ich ein Monat mein Führerschwein abgeben. Was ich davon halte, tut ja nichts zur Sache, bei 25m hätte ich jedenfalls weiterfahren dürfen
Also ich bin vom 17.7 bis zum 17.8. only Fahrrad gefahren. Den Rest habe ich mich von meiner Freundin oder Freunden rumkutschieren lassen.
Und ich muss beruflich auch täglich fahren, da Techniker im Außeneinsatz.
Aber hab halt Urlaub genommen und nur Projekte gemacht wo ich auch ohne Auto hinkomme. Wo ein Wille ist , ist ein Weg.
Mir war das zu heiß, weiterzufahren !!! Wenn die mich erwischt hätten, wäre ich mein Job los, und den Slk hätte ich auch verkaufen können, weil dann hätte ich mind. 6 Monate fahrverbot bekommen.
Also ein Monat ist zu schaffen, wer da trotzdem fährt ist nach meiner Meining bescheuert !!! Auch wenn das Risiko nicht groß ist, wenn man erwischt wird (muss ja nur geblitzt werden) ist schluß mit lustig...
--
mit freundlichen Gerüchen
Stuhlgang
Vorstellung : http://tinyurl.com/6dxmuo
Aktueller Stand : http://tinyurl.com/5fmh4x | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Stuhlgang Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 287
User seit 04.07.2005
| Geschrieben am 03.09.2009 um 16:50 Uhr  
| ...und die Moral von der Geschicht, die Versicherung zahlt am Ende den Schaden nicht.
Da die sich sicherlich das Geld wieder vom Verursacher holt, Schlaumeier.
Gruß Armin
dreieralex schrieb:
delphin_diver schrieb:
Hallo Hal,
ich finde es sehr verantwortungslos anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, da wie schon vorab beschrieben, bei einem Verkehrsunfall mit Sachschaden keine Versicherung haftet.
Noch schlimmer sind evtl. Personenschäden, da der Verursacher ohne Führerschein ebenso keinerlei Versicherungsschutz hat.
Das heißt, dass der Verursacher dem Geschädigten sämtliche Schäden (Sach-sowie Personenschäden) aus eigener Tasche zu ersetzen hat.
Der Verursacher wird sein Leben lang dadurch finanziell evtl. nicht mehr auf die Füße kommen.
Ist es das wert ??? Ich denke nicht !!
Sicherlich ist es nicht angenehm, aber mit Konsequenzen muß man leben und es gibt noch andere Möglichkeiten (Urlaub für diesen Zeitraum oder mit dem Arbeitgeber andere Tätigkeiten abklären).
Gruß Armin
absoluter quatsch...die haftpflicht zahlt IMMER!!ist gesetzlich dazu verpflichtet! kann jedoch vom verursacher regress fordern.aber auch der ist festgelegt....
Maximal 5000 € (§ 6 Abs. 3 KfzPflVV).
ledigleich die kaskos sind von der leistung befreit...
http://www.unfall-und-was-nun.de/verkehrsunfall/versicherung-regress.htm
--
LG
Alex
SLK 230K FL schwarz / A160 Avantgarde silber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an delphin_diver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 03.09.2009 um 16:56 Uhr  
|
0692 schrieb:
Graf Zahl schrieb:
Moin Gerd122
..die Idee ist ja mal Weltklasse... >>>Suche "Jemanden" der mich auf Abruf in meinem SLK fährt- Stunde X,-EURO <<<
Da sollten die Leute doch Schlange stehen, oder ?--auch bei antiken R170gern, cooles Auto fahren und noch dazu Geld bekommen
Hallo Graf, nachdem Adel bekanntlich verpflichtet, steht es dir doch gut an, vom Butler gefahren zu werden
--
Servus aus Wien,
Herbert
Moin Herbert
Ich hätte damit auch kein Problem; Kurzarbeit gibt es bei meinen Bediensteten nicht
Aber mal ehrlich, die Idee ist doch nicht schlecht, lustig wird es auch jedesmal und man hat genug Gesprächsstoff...
--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7329
User seit 13.12.2002

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 03.09.2009 um 17:46 Uhr  
|
Graf Zahl schrieb:
..die Idee ist ja mal Weltklasse... >>>Suche "Jemanden" der mich auf Abruf in meinem SLK fährt- Stunde X,-EURO <<<
Da sollten die Leute doch Schlange stehen, oder ?--auch bei antiken R170gern, cooles Auto fahren und noch dazu Geld bekommen
Die Idee ist nicht neu, ich mußte das leider mal vor gut 10 Jahren so machen. Ich hatte ein Arm eingegipst und konnte es mir aber nicht leisten, nicht zu meinen Kunden zu fahren. War wichtig. Ein Rentner aus dem Bekanntenkreis hat mich damals 3 oder 4 Tage durch die Gegend gefahren, ich habe ihm meines Wissens damals 40 Mark pro Tag plus Unterkunft und Essen gezahlt und gut wars. Nebenbei war es nicht so langweilig beim Autofahren.
Gruß
Gerhard
--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4963
User seit 05.11.2003
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 03.09.2009 um 18:38 Uhr  
|
Dank einer tollen Abstandsmessung (24m auf der Autobahn bei Tempo 160)
durfte ich ein Monat mein Führerschwein abgeben. Was ich davon halte, tut ja nichts zur Sache, bei 25m hätte ich jedenfalls weiterfahren dürfen
Hallo
Ulkig, ich hatte vor ein paar Jahren genau das Gleiche Problemchen.
Bin auch 4 Wochen mit dem Fahrrad gefahren. Na ja, war eigentlich eine ganz interessatne Erfahrung, die man allerdings nur ein mal machen muss.
Seit dem fahre ich immer im Führescheinerhaltenen Bereich
Der Kollege um den es hier geht scheint wohl schon öfter aufgefallen zu sein. Normalerweise kann man beim ersten mal mit recht fadenscheinigen Begründungen und einem Bußgeld das Fahrverbot umgehen. Ich habe es seinerzeit nicht gemacht, da ich nicht unbedingt aufs Auto angewiesen war.
--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10970
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 03.09.2009 um 21:31 Uhr  
|
Icke04 schrieb:
Moin,
die Chance erwischt zu werden, mag sicherlich gering sein.
Allerdings drohen z.B. bei einem Unfall Regressforderungen der Haftpflichtversicherung.
Und die könnten u.U. existenziell sein.
Im übrigen eine Charakterfrage, wenn ich Mist baue, stehe ich dazu und akzeptiere die Konsequenzen. Gilt im übrigen auch für’s Berufsleben. Und diese Eignung stelle ich bei ihm schwer in Frage.
Moin Bernd!
Ohne viele Worte: 100%agree!
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
5. Jahre mit geupten 230FL, aktuell mit 32er Asphaltbrenner unterwegs...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1296
Mitglieder: 7
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|