Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 29.07.2009 um 14:59 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von LuckySLK am 29.07.2009 um 21:24 Uhr ]
Hallo NSU Prinz,
(hatte ich mal, war ein feines Auto mit einem noch feineren Motor )
Solange ich hier im Forum rumgeistere, wohl so etwa seit 2001, ist dieses Thema immer wieder angesprochen worden. Mir ist aber bisher keine Lösung über den Weg gelaufen.
Ob man die SL-Mimik auf den R 171 "übertragen" kann, glaube ich deshalb nicht. Findige Bastler wären schon darauf gekommen und hätten es gepostet.
Außerdem habe ich den Eindruck, daß der Hebemechanismus bzw die Ansteuerung des Dreiecksfensters im R 230 sich signifikant von dem Im R 171 unterscheidet.
Um die Verwirrung um Sicherheitsaspekt bei einem hochgefahrenen hinteren Dreiecksfenster vollkommen zu machen: Ich habe vor ein paar Wochen einen Peugeot mit Klappdach offen gesehen, bei dem das Türfenster während der Fahrt unten, das Dreiecksfenster aber hochgefahren war
--
Grüße, Lutz
_________
Der SL ist ein erfüllter Traum
EDIT:
Fehlerbeseitigung: NS U Prinz und nicht NS Prinz . Der Fehler ist mir richtig peinlich, Entschuldigung
===================
Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LuckySLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 26.02.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 24.03.2009
| Geschrieben am 30.07.2009 um 12:25 Uhr  
| Moin Moi, ich hab so ein geärt mit dem könnte man so was analysieren. Dieses schließt man an ein Kabel (anklemmen) an und muss dann die gewünschte funktion ausführen. Bei uns wäre es ja dann das Fensterschließen nachdem das Dach geschlossen wurde. Wenn ich dieses Signal habe wäre es möglich es auf ein anderes Programmierbares Gerät zu spielen.---ich muss mal schauen ob das so klappt und meld mich.
Gruss | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hscheip Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 30.07.2009 um 15:02 Uhr  
| Hallo Allerseits,
zum Sicherheitsaspekt eines hochgefahrenen Dreiecksfensters bei runtergefahrener Türscheibe:
Gestern sah ich wieder ein Peugeot Klappdachcoupé bei offenem Dach in dieser Scheibenkonfiguration. Außerdem ebenfalls ein CLK-Cabrio.
Offensichtlich spielen Sicherheitsaspekte keine Rolle für ein einzeln hochgefahrenes Dreiecksfenster.
Zum "Schönheitsapekt" aber nur soviel
--
Grüße, Lutz
_________
Der SL ist ein erfüllter Traum
===================
Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LuckySLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
| Geschrieben am 30.07.2009 um 15:17 Uhr  
| Hallo hier im Forum - Hallo Lutz
Mein Prinz ist der ganz kleine IIIer. Mit dem Zweizylindermotor - Schubstangensteuerung der obenliegenden Nockenwelle - so etwas kennt heute fast keiner mehr - ist aber technisch nicht schlecht - kraftschlüssig - kein längen oder peitschen von Ketten - hat damals schon Drehzahlen über 7000 ausgehalten - nun zum wichtigsten im Leben:
Schön wäre es wenn solch eine Steuerung das kleine Fenster ganz nach unten fährt wenn das vordere auch nur ein klein wenig geöffnet wird. Meiner Meinung sieht es nicht gut aus wenn das kleine rückwärtige Fenster als Keil in der Luft steht. Wie gesagt meine Meinung.
Gute Fahrt -
--
NSU Prinz - 600 ccm - 30 PS - 506 kg - Bj. 1960 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an NSU Prinz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 21
User seit 06.07.2009
| Geschrieben am 30.07.2009 um 17:59 Uhr  
| DAS KLEINE DREIECKSFENSTER HINTEN SOLL DOCH NUR BEI GESCHLOSSENEM VORDEREM FENSTER OBEN SEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nochmal:
DAS KLEINE DREIECKSFENSTER HINTEN SOLL DOCH NUR BEI GESCHLOSSENEM VORDEREM FENSTER OBEN SEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So, jetzt für alle klar? Warum muß man immer 3x um den Brei rum diskutieren?
zefixluja )
--
SLK 350 - EZ 11.2006 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 350erSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 30.07.2009 um 18:47 Uhr  
| Hallo
Die Antwort warum es nicht so einfach geht ist mir klar. Die Hinteren Scheibenmotoren sind nicht am Can-Bus angeschlossen. Da ich die Schaltung kenne, weis ich auch was für Probleme entstehen wenn die Eckscheibe oben ist und das Dach zufährt.
Wenn das so einfach wäre dann hätte das heutige Dachmodul es schon drin ( Marktlücke ) aber wie gesagt hat nichts mit dem Daten-Bus zu tun.
Eigenständig über logik.
Schlaumeier-Modus aus
--
mfG Peter
SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz offen bis 280km/h getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3620
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 31.07.2009 um 10:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 03.08.2009 um 09:41 Uhr ]
R171 200 schrieb:
Hallo
Die Antwort warum es nicht so einfach geht ist mir klar. Die Hinteren Scheibenmotoren sind nicht am Can-Bus angeschlossen. Da ich die Schaltung kenne, weis ich auch was für Probleme entstehen wenn die Eckscheibe oben ist und das Dach zufährt.
Wenn das so einfach wäre dann hätte das heutige Dachmodul es schon drin ( Marktlücke ) aber wie gesagt hat nichts mit dem Daten-Bus zu tun.
Eigenständig über logik.
Schlaumeier-Modus aus
--
mfG Peter
SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz offen bis 280km/h getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.
Hal.lo Peter,
und was SIND nun die entetehenden Probleme?
Wer gackert...
--
Herzliche Grüße!
Hal
---------
Life is uncertain - eat dessert first! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |