
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Raserei bei MBSLK.de-Ausfahrten - was ist eure Meinung dazu? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5218
User seit 24.09.2001

 | Geschrieben am 24.06.2009 um 14:23 Uhr  
|
cold45 schrieb:
Egal ob 136 PS (200er Sauger) oder 500 PS (fette Vette) jeder nimmt auf den anderen etwas Rücksicht, dann klappt es auch mit der Tour und alle wollen bei der nächsten wieder dabei sein !
Gruß
Thomas
Zur Info die Vetten haben 400 PS Klugscheißermodus aus!
Gruß René
Klugscheissermodus: AN
Komt auf die Vette an ! 647 PS bei einer ZR1
Klugscheissermodus. AUS
--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !
Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de
Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TealC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 24.06.2009 um 14:26 Uhr  
| Wir sind ja jetzt erst kurz dabei und haben relativ neue PMR geräte die aber eine Reichweite von bis zu 10Km haben. Zudem sind die noch mit einem Kopfhörer ausgestattet damit man alles bestenst versteht. Ein Rauschen ist auch nicht weil der Lautsprecher nur bei Funkkontakt aufgeht. Ich habe mir nach Empfehlung von Gerhard solche Handgeräte in einem Media Markt geholt und bin hochzufrieden mit. Die Probleme die ihr geschildert habt kenne ich leider so nicht. Selbstverständlich haben wir bei der letzten HEST Ausfahrt einen Kanal festgelegt weil es ja sonst absolut keinen Sinn macht. Der Nachteil dieser geräte wird deutlich wenn viele andere (auch babyphone) den gleichen Kanal verwenden. Da kann es schon zu matsch kommen.
--
Peter sagt:
Biebesheim die Perle im Ried
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4960
User seit 05.11.2003
 | Geschrieben am 24.06.2009 um 14:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von madmax am 24.06.2009 um 14:29 Uhr ]
Hallo zusammen,
auch wir möchten mal unsre Einstellung dazu Preis geben:
In einer Gruppe heisst das Zauberwort Toleranz und Rücksicht - Toleranz denjenigen gegenüber, die einen anderen Fahrstil auf Grund technischer oder persönlicher Voraussetzungen haben.
Rücksicht - auf den / die Nachfolgenden (wie bereits so oft in vorherigen Postings beschrieben)
Eine konstante Kette mit mehr als 15 Fahrzeugen bei gleichem Abstand zu fahren ist fast unmöglich, es wird immer "Löcher" geben.
Aktuell: Wir waren ziemlich vorne und hatten auch einmal auf einer Kurvenreichen Bergstrecke mal richtig reingehauen, dennoch den Hintermann bzw. -Frau nicht vergessen und dann wieder "auflaufen" lassen, dadurch wurde die Kette spätestens bis zur nächsten Kreuzung wieder hergestellt.
So viele Charaktere und Fahrstile unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach und wir ziehen gegenüber allen Veranstaltern solcher Ausfahrten den Hut, denn es hat unseres Wissens bisher keine Unfälle oder Strafmandate gegeben.
WIR fahren schon gerne zügig, aber im Rahmen dessen was wir uns und anderen gegenüber Verkehrteilnehmern verantworten können und das ist auch abhängig von Strassen- Witterungsverhätnissen und der aktuellen persönlichen "Fitness".
Wir haben bisher jede Ausfahrt mit mbslk genossen - egal ob es mal flotter oder eher ruhig zur Sache ging !
Zu guter Letzt möchten wir uns nochmals bei allen Organisatoren und Teilnehmern solcher Ausfahrten bedanken und freuen uns auf viele weitere !
Herzliche Grüße von den "verrueckten"
Sabine (BBF) & Matthias
Nachtrag:
Den Begriff "Raserei" finden wir persönlich nicht so gut - hört sich an wie die Schlagzeile einer sehr verbreiteten, stimmungsmachenden Tageszeitung
...und auch bei schnellen Etappen fanden wir Zeit für die ebenfalls schönen Dinge im Leben (siehe Bild)
--
Herzliche Grüße,
Matthias
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen
http://www.verruecktespaar.de/roadster
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Madmax Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 24.06.2009 um 14:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK171 am 24.06.2009 um 15:12 Uhr ]
Hallo Matthias,
ich gebe dir weitgehend Recht. Ein paar Punkte sehe ich einfach anders, und das wird wohl auch so bleiben
- Toleranz und Rücksicht hast du gut beschrieben. In der Aufzählung fehlen mir aber noch "andere Verkehrsteilnehmer". Ich schreibe das deshalb, weil ich Ausfahrten nicht dann toll finde, wenn keiner geblitzt wurde und die Gruppe zusammen geblieben ist, sondern dann, wenn darüber hinaus auch keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet oder über die Maßen behindert worden sind.
- Unfälle und Strafmandate: da bist du nicht ganz auf dem aktuellen Stand: das hat es leider beides schon mehrfach gegeben, deshalb benutze ich auch Worte wie "Raserei", weil das m.E. vor allem in Gruppendynamik entsteht. Es gab ja schon Fälle, bei denen mehrere Fahrzeuge bei einer Ausfahrt hintereinander vom gleichen Blitzer abgelichtet wurden.
Und ich bleibe auch bei meiner Ansicht, dass einzelne, zum Glück ganz wenige Ausfahrten von vorneherein auf die Missachtung der StVO ausgelegt sind und bei anderen Ausfahrten mit der Bildung von Raser- oder sagen wir meinetwegen "Schnellfahrergruppen" die Missachtung als Kavaliersdelikt billigend in Kauf genommen wird. Das hat sich leider auch in einigen persönlichen Gesprächen mit "Alten Hasen" bestätigt und klingt auch in diesem Thread hin und wieder durch.
Da hört man dann Äußerungen wie "Ach, es trifft immer den ersten in der Gruppe, wenn "sie" irgendwo stehen. Da kannste ruhig Gas machen, wenn du nicht gerade vorne bist" etc.
Trotz allem habe ich den Eindruck, dass sich die Mehrheit eher ruhigere Ausfahrten wünscht, und das gefällt mir.
Viele Grüße
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 432
User seit 07.03.2008
| Geschrieben am 24.06.2009 um 14:54 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von miata am 24.06.2009 um 14:56 Uhr ]
Mathias stimme ich voll zu.
ABER: Die beste Tolleranz wird richtig schwer zu halten wenn die Konstellation schon nicht stimmt, also zb Blümchenpflücker hinten. Im Extremfall bei nem gaaanz vorsichtigen Fahrer(in) in der hinteren Gruppe, der/die an ner Kreuzun wirklich wartet bis auf 100km kein Auto mehr zu sehen ist, könnt ihr vorne Picknik machen bis der Anschluß wieder hergestellt ist bzw überhaupt je wieder stattfindet. -Im Extremfalle wie gesagt.
Mein Tipp: Vorausschauende gute Planung im Vorfeld und dann Rücksicht, dann klappts.
Mensch: Guido war schon wieder schneller... unglaublich . RASER )))
--
ehemaliger miata-Fan
Micha
Tübingen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an miata Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 24.06.2009 um 15:03 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Gerd122 am 24.06.2009 um 15:04 Uhr ]
madmax schrieb:
...und auch bei schnellen Etappen fanden wir Zeit für die ebenfalls schönen Dinge im Leben
Lümmel du, du scheinst da nicht angeschnallt zu sein
Gruß
Gerhard
--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Graden ist eine Kurve | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3733
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 24.06.2009 um 15:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 24.06.2009 um 15:13 Uhr ]
Hal.lo,
ich nehme nicht an sowas teil, aber wenn, käme für mich eigentlich nur Versio 1 in Frage.
Bei einer gem. Version 3 geführten Ausfahrt würde ich nach einigen Kilometern dankend abwinken und mein eigen Ding machen...
Und anschließend - falls ich etwas vorgeleistet hätte - mein Geld zurückfordern!
Über das Alter, in dem wir glauben, mit Speed irgendwas beweisen zu müssen, dürften wir ja ganz überwiegend heraus sein - das sollte (normale celebrale Entwicklung vorausgesetzt...) nämlich so zwischen 22 und 25 beendet sein!
--
Herzliche Grüße!
Hal
---------
"Principiis obsta!" - Marcus Tullius Cicero (106 - 43) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 621
User seit 29.12.2003
 | Geschrieben am 24.06.2009 um 15:11 Uhr  
|
Olli aus Mainhattan schrieb:
Meistens habe ich bis jetzt die 2. Version auf Ausfahrten erlebt,die mir auch am meisten zusagt. Die erste Version ist mir etwas langweilig . Die dritte Version habe ich bei mbSLK.de noch nicht erlebt.
Den Springbreak 2009 habe ich jetzt nicht so hastig in Erinnerung.
Gude, Olli.
--
50 Jahr zum blauem Bock:
http://tinyurl.com/mphx6c
Das kann ich nur bestätigen, ansonsten wären wir mit unseren untermotorisierten 200K, im Mittelfeld wohl nicht so gut mitgekommen.
Die Sache ist und bleibt ganz einfach: weiter vorne langsamer, weiter hinten schneller.
Die Rasereien entstehen durch die Herrschaften die sich ins hintere Mittelfeld einreihen und dann den Kontakt zum Vordermann immer wieder abreissen lassen
Nur deswegen entsteht der Ziehharmonikaeffekt, wir haben das schon öfter auf Ausfahrten erlebt
Bei Gesprächen im Anschluss kamen wir immer wieder auf den selben Nenner, man solle sich seinen Platz in der Kolonne "verdienen" müssen und nicht frei wählen können.
Was die Vorschläge angeht:
1. Nein danke, dadurch wird die Kolonne zu einer Verkehrsbehinderung, andere Verkehrsteilnehmer fangen an zu überholen und schon war´s das mit dem Kolonne fahren
(persönlich schon erlebt).
2. Finde ich immer noch am vernünftigsten (wer Angst hat, bitte nach Vorne einsortieren)
3. Wenn ich heizen möchte gehe ich auf eine abgesperrte Rundstrecke mit fähigen Fahrern.
--
Trophy Team TmbH
****************************************************
http://web.mac.com/peterswelt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Peter aus Heidelberg Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5218
User seit 24.09.2001

 | Geschrieben am 24.06.2009 um 15:19 Uhr  
| Moin !
Also als erfahrener Kolonnenführer, fahre ich eher defensiv, damit ich meine "Schäfchen" auch alle zusammenhalte. Dies zeichnet einen GUTEn Kolonnenführer aus, Vorausschauend fahren und seine Leute hinten nicht vergessen. Ich selber weiß wie unangenehm es werden kann wenn schon vorne Sportlich gefahren wird, so kann das hinten schnell in Stress ausarten, was mir dann die Freude an einer Ausfahrt nimmt.
Mein negativstes Erlebnis war da die Ausfahrt am Gardasee, wo wir an Felswänden mit 100-120 Sachen rumkacheln mußten, ohne zu sehen was hinter der nächsten Kurve auf mich wartet. Wir bewegen uns mit den "Kolonnen" bereits am Rande des Legalen, dann muß ich das nicht noch überreizen indem der letzte mit 120 Sachen durch eine Ortschaft muß. Wenn ich Spaß am "Kurven heizen" haben will, so mache ich das alleine aber bitte nicht mit einer Kolonne !
Gruß
Teal´C
--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !
Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de
Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TealC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 432
User seit 07.03.2008
| Geschrieben am 24.06.2009 um 15:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von miata am 24.06.2009 um 15:37 Uhr ]
hal9000 schrieb:
Über das Alter, in dem wir glauben, mit Speed irgendwas beweisen zu müssen, dürften wir ja ganz überwiegend heraus sein - das sollte (normale celebrale Entwicklung vorausgesetzt...) nämlich so zwischen 22 und 25 beendet sein!
Das hoffe ich eigentlich auch. Echte Speed ist richtig gefährlich und auf Ausfahrten eigentlich zu vermeiden. Aber mit 30kmh dann flott um ne Kurve pesen, das lass ich mir nicht nehmen. Das geht auch in der Kolonne, aber nur sofern Abstand und gleichgesinnte gute Fahrer um einen sind. Schließlich hab ich nen Sportwagen. Andernfalls hätt ich mir nen Corsa geholt .
Ahja, ich meinte enge Kurven. Wer lange Kurven mit 120kmh richtig spüren will...mein lieber Scholli, das ist auch allein auf der Landstrasse eine gewagte Sache.
Sorry fürs vom Thema abkommen
--
ehemaliger miata-Fan
Micha
Tübingen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an miata Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1235
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|