Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 24.06.2009 um 12:14 Uhr  
| Moin,
ich preferiere eindeutig die 2. Die 1 ist auf Dauer eher gefährlich, denn meist versuchen die Leute zusammen zu bleiben und halten die Abstände möglichst gering. Und das kann nach geraumer Zeit des einlullens und umherschauens eng werden. Zudem macht es mit a bisserl Gas mehr Spass.
Lieben tu ich daher Passstrecken, denn Gas in den Kurven kann man da schon geben. Schnell geradeaus kann auch ein Stein aufm Pedal...
Grüße,
Filip
--
Wanderer, kommst Du nach Sparta, verkünde dort, Du habest uns liegen sehen, wie das Gesetz es befahl!
"Wer einschläft mit Popo die kratzt, der aufwacht mit Finger die stinkt" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Duke Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
 | Geschrieben am 24.06.2009 um 13:12 Uhr  
| ABC schrieb:
...Ich fahre dann demonstrativ noch langsamer. Wenn ich vorn fahre, fahre ich höchstens so schnell wie erlaubt, meistens langsamer.
Gerd122 schrieb:
nichts gegen Dich, aber wenn ich zu bestimmen hätte, würde ich solchen Fahrern als aller erstes die Lizenz aberkennen.
Gruß
Gerhard
--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Graden ist eine Kurve
Hallo Gerd,
da muß ich Dir einfach mal wieder recht geben.
Aber Du weiß ja was zu tun ist.
Ich liebe auch die Autofahrer die vor einem schleichen und wenn man
überholt geben sie Gas.
Dann muß man halt geringfügig mehr Gas geben.
Und den Autofahrergruß benutzen.
--
Gruß Thomas
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
http://www.slk-rems-murr.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AMG55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 24.06.2009 um 13:19 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von suedhessen_slk am 24.06.2009 um 13:21 Uhr ]
Au weia,
habe es gelöscht - manche menschen lernen eh nix mehr
Ein Moderator mit solch einem Auftritt halte ich persönlich für sehr bedenklich
Gruß
Peter
--
Peter sagt:
Biebesheim die Perle im Ried
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 432
User seit 07.03.2008
| Geschrieben am 24.06.2009 um 13:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von miata am 24.06.2009 um 13:42 Uhr ]
ABC: Daß Du demonstrativ noch langsamer fährst nur um andere zu belehren, geht echt garnicht! Mehr sag ich dazu nicht.
Ich bin mit den MXen schon zig Touren gefahren. Mir ist aufgefallen, daß man VOR der Tour zu wenig mitteilt. Die meißten reihen sich so ein wie es sich eben ergibt. Das hat zur Folge daß Blümchenpflücker sich auch hinten einreihen und sich somit die ganze Truppe noch weiter auseinanderzieht und u.U. sich wg fehlendem Anschluß sogar verfranzen.
Vorab jedem deutlich klarmachen wo es für wen am besten ist, dann gibts auch weniger Überaschungen.
Es gibt auch hier Tourenmacher, die haben Funk am Anfang und am Ende der Truppe. So lässt sichs Tempo regulieren und man bleibt zusammen. Die sind übrigens Klasse!
PS: Manche bauen sogar nen Slalomkurs mit in ne Tour mit ein, da können sich die Sportlichen super austoben.
Immerwieder gilt: Miteinander, nicht gegeneinander!
--
ehemaliger miata-Fan
Micha
Tübingen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an miata Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 24.06.2009 um 13:37 Uhr  
| Ein sehr guter Ansatz:
Vor Tourstart eine eigene Kolonnenbesprechung, Festlegung der Reihenfolge und Funkverbindung Führungsfahrzeug, Schlussfahrzeug und eventuell einem Mittelfahrzeug.
Somit wäre das alles eigentlich ganz leicht zu handeln
--
Peter sagt:
Biebesheim die Perle im Ried
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 24.06.2009 um 13:42 Uhr  
| Hallo Micha,
jep, guter Hinweis. Es ist zwar so, dass bei vielen MBSLK.de-Touren immer wieder gleichen alten Hasen mitfahren, aber oft ist beim Start zu wenig Platz und zu viel Hektik, um sich so einordnen zu können, dass man sich seinen Platz in der Truppe halbwegs aussuchen kann. Bei einem Stop dann von hinten nach vorne zu wechseln, weil es vielleicht doch zu schnell ist, scheint einigen peinlich zu sein, sollte aber eigentlich möglich sein.
Ich werde das Thema bei der nächsten Tour mal gezielt ansprechen und die Aufstellung dann so regeln, dass jeder sich seinen Platz selbst suchen kann.
Zum Thema Funkgeräte: da habe ich überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht. Nach 3-4 Versuchen habe ich es aufgegeben.
- Die Sprachqualität ist zu schlecht.
- Die Reichweite von vorne bis hinten ist nicht gegeben
- Zusätzlich zum Gucken nach vorne, nach hinten und ins Roadbook muss man sich noch auf den Funk konzentrieren
Da finde ich es wesentlich besser eine zweite Kolonne abzuteilen und die dann getrennt hinten dran fahren zu lassen.
Klar bin ich für Typ 1 Touren , aber vor allem bin ich gegen Typ 3 Touren im Namen dieser Community.
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 432
User seit 07.03.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 278
User seit 22.01.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
 | Geschrieben am 24.06.2009 um 14:11 Uhr  
|
cold45 schrieb:
Egal ob 136 PS (200er Sauger) oder 500 PS (fette Vette) jeder nimmt auf den anderen etwas Rücksicht, dann klappt es auch mit der Tour und alle wollen bei der nächsten wieder dabei sein !
Gruß
Thomas
Zur Info die Vetten haben 400 PS Klugscheißermodus aus!
Gruß René
und der SL 55 AMG hat 500 ps
--
*****************************************
2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320, Automat
2006-2008 SLK 32 AMG
2001-20XX 100 % MBSLK
Forza FCB!
Servus
Jan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
 | Geschrieben am 24.06.2009 um 14:20 Uhr  
| Ich habs auch schon mal mit Funkgeräten versucht. Für die ersten 5 bis 7 Fahrzeuge hinter dem Führungsfahrzeug ist das tatsächlich ein Vorteil. Nur die brauchen es nicht, weil sie ja auch so sehen, wo es lang geht. Weiter hinten nimmt aber die Sprachqualität dermaßen stark ab, dass man die Dinger lieber gleich ganz abschaltet, als sich ständig die Ohren vollrauschen zu lassen und erst nichts zu verstehen.
Was ich jetzt noch nie getestet habe, was aber theoretisch funktioniern könnte, wäre, dass so alle 5 Fahrzeuge ein Beifahrer sitzt, der alles, was er auf dem einen Kanal von vorne empfängt wieder selbst auf einem anderen Kanal nach hinten sendet. Da müsste man eben vorher festlegen, wer welchen Kanal benutzt. Ist trotzdem ziemlich fraglich, ob da beim hintersten Fahrzeug noch der ursprüngliche Inhalt der Durchsage ankommt. Wäre aber zumindest mal einen Versuch wert.
Gruß
Günther | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an gl171slk350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |