
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Raserei bei MBSLK.de-Ausfahrten - was ist eure Meinung dazu? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ) |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 24.06.2009 um 10:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von suedhessen_slk am 24.06.2009 um 10:02 Uhr ]
Auch ich wäre ein Fan von Typ 1, der sich in der Praxis mit bis zu 10 Fz. auch absolut bewährt hat.
Die Ausfahrt beim Hub Car Tag mit (ich glaube) 27 Fz. wäre in jedem Fall ständig auseinander gerissen worden.
In diesem Fall sollte man darüber nachdenke bei der Planung alle paar Kilometer eine Stelle zu finden wo man die Fahrzeuge sammeln kann ohne den fliesenden Verkehr zu behindern.
Ich fand die Ausfahrt große Gruppe absolut genial und es hat riesig Spaß gemacht die Reaktion der anderen Verkehrsteilnehmer auf solch eine Gruppe mitzubekommen. Daher hoffe ich, dass es auch in Zukunft große Gruppen gibt und eben etwas besser geplante Ausfahrten mit Sammelstellen. Wenn dann noch ein brauchbares Roadbook und eventuell eine PMR Funkmöhre mit dabei ist kann da nix mehr schiefgehen.
Gruß
Peter
--
Peter sagt:
Biebesheim die Perle im Ried
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
| Geschrieben am 24.06.2009 um 10:56 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 24.06.2009 um 10:57 Uhr ]
Hallo zusammen,
ich nehme zwar nicht an Events teil, wenn ich aber mal privat mit nur einem anderen Fahrzeug "Kolonne" fahre, ist es auch meistens so, dass, wenn der andere vorn fährt, er schneller als erlaubt fährt. Irgendwie müssen Männer scheinbar anderen Männern immer zeigen, "wo der Hammer hängt". Ich fahre dann demonstrativ noch langsamer. Wenn ich vorn fahre, fahre ich höchstens so schnell wie erlaubt, meistens langsamer.
Wenn ich bei anderen Männern als Beifahrer mitfahre, ist es übrigens meist auch nicht besser - habe da schon wildes Zeug erlebt
--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________
Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ABC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 24.06.2009 um 11:05 Uhr  
|
ABC schrieb:
...Ich fahre dann demonstrativ noch langsamer. Wenn ich vorn fahre, fahre ich höchstens so schnell wie erlaubt, meistens langsamer.
nichts gegen Dich, aber wenn ich zu bestimmen hätte, würde ich solchen Fahrern als aller erstes die Lizenz aberkennen.
Gruß
Gerhard
--
SLK 55 AMG - cubanitsilber
**************************
die Verbindung von zwei Graden ist eine Kurve | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 24.06.2009 um 11:20 Uhr  
| och neeeeeeee............
Ist so ein netter und fruchtbarer Tread, bitte nicht wieder wegen Meinungsfragen kaputtmachen. Einfach beim Thema bleiben.
Ich finde es sehr interessant, dass die Ansichten kaum variieren und obgleich ich auch gerne mal den Hahn aufmache finde ich die generelle Grundeinstellung sehr Genial.
Für mich wäre es schlimm, wenn ein Mitfahrer seinen Lappen abgeben muss nur weil ich (als Kolonnenführer dann auch mit Ortskenntnis) vorneweg ballere. Moralisch ein Desaster.
Gruß
Peter
--
Peter sagt:
Biebesheim die Perle im Ried
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 24.06.2009 um 11:21 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK171 am 24.06.2009 um 11:53 Uhr ]
Gerd122 schrieb:
Aber wie man hier allgemein raus liest, hat jeder andere Vorstellungen von einer Ausfahrt. Wenn ich zwischen 1 und 3 wählen müßte, weil es 2 nicht gibt, würde ich die 3 bevorzugen.
Moin Gerd,
danke für deine ehrlich Meinungsdarstellung. Wenn ich vorher weiß, dass eine Ausfahrt vom Typ 3 geplant ist, dann bleibe ich zu Hause.
Außerdem bin ich der Meinung, dass sie besser privat organisiert werden sollte und nicht über dieses Forum, weil quasi von vorneherin feststeht, dass massive Übertretungen der Verkehrsgesetze geplant sind. Ich finde 150 km/h auf der Landstraße auch dann nicht OK, wenn keine Kinder am Fahrbahnrand stehen.
Man kann ja bei einigen Veranstaltungen bereits in der Ankündigung lesen, dass es "zur Sache" gehen soll, bei anderen erfährt man es leider manchmal erst während der Ausfahrt.
Jan muss ich in soweit widersprechen, dass es für mich schon ein "falsch" gibt, wenn von vornherein Raserei geplant ist und wenn schon das Führungsfahrzeug deutlich zu schnell fährt. Es kann sein, dass das bei den Niedersachen nicht vorkommt, aber ich habe schon solche Ausfahrten bei anderen Stammtischen erlebt.
Und Ralphs Aussage kann ich so bestätigen, da wir beim Spring Break auf eigenen Wunsch mal eine Teilstrecke in der schnellen Gruppe mitgefahren sind. Da war bereits im Mittelfeld kein Hinterherkommen mehr möglich. Ich kann mir nicht vostellen, dass der erste nur 80km/h gefahren sein soll.
Abgesehen von der Gesetzeslage ist mir die ganze Sache auch zu stressig, wenn ich mich ein paar Stunden lang nur auf die nächste Kurve und das rechtzeitige Bremsen konzentrieren muss und abends nicht mal weiß, wo ich eigentlich langgefahren bin.
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
| Geschrieben am 24.06.2009 um 11:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SteveR am 24.06.2009 um 11:40 Uhr ]
Hallo!
Das Problem besteht auch oftmals darin, dass sich die Teilnehmer an Kolonnenfahrten aus Angst, den Anschluss zu verlieren, zu sehr am Vordermann orientieren, anstatt sich nach den Nachfolgenden zu richten...kommt der Hintermann nach, kann man schneller fahren...kommt er nicht nach, macht man langsamer und zeigt so seinem Vordermann (der dann theoretisch auch in den Rückspiegel schauen und überlegen soll) dass er langsamer machern soll...klingt zwar komisch, aber um einen Konvoi nicht zu trennen, muss JEDER, paradoxerweise, nach HINTEN schauen und bei Verlust vom Hintermann an der nächsten Kreuzung auf diesen warten und nicht versuchen, dem Vordermann auf 'Teufel komm raus' zu folgen.
Bei Motorradtouren fuhr immer der langsamste, bzw. gemütlichste Fahrer, oder der, mit der schwächsten Maschine vorne...
Gruss,
SteveR
--
SLK55 -iridiumsilber- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SteveR Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 24.06.2009 um 11:32 Uhr  
|
suedhessen_slk schrieb:
Für mich wäre es schlimm, wenn ein Mitfahrer seinen Lappen abgeben muss nur weil ich (als Kolonnenführer dann auch mit Ortskenntnis) vorneweg ballere. Moralisch ein Desaster.
Hallo Peter,
moralisch vielleicht, aber da muss sich der Betroffene dann letztlich selbst fragen, warum er so gerast ist. Es ist schließlich kein Beinbruch, wenn die Kolonne mal zerreißt, und der Gruppenzwang sollte nie über der Verkehrssicherheit stehen. Als Kolonnenführer kannst du zwar einen Einfluss drauf nehmen, aber die "Schuld" liegt nicht bei dir.
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8852
User seit 02.03.2006
 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1224
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|