Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 403
User seit 10.10.2014
| Geschrieben am 30.12.2018 um 18:19 Uhr  
| Ich habe mir kürzlich H&R Federn eingebaut. Die alten funktionsfähigen Dämpfer habe ich dringelassen. Fahrverhalten ist sicher und (bei meiner zügigen Fahrweise) nicht zu beklagen. Klar, wenn ich Rennen fahren würde, wären nicht nur bei den Dämpfern die Grenzen der Fahrdynamik schnell erreicht.
--
R170 200 FL 10/2000
Mit 181.000 km im September 2014 gekauft,, HU 09/20 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zippi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.12.2018 um 18:38 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hbgo am 30.12.2018 um 18:40 Uhr ]
Die alten funktionsfähigen Dämpfer habe ich dringelassen.
Was haben die schon gelaufen?
Meine haben schon 200Tkm hinter sich, denke dass sie höchstens noch 50% wenn überhaupt wirkung haben. Sind noch die ersten originalen... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 160
User seit 07.12.2017
| Geschrieben am 30.12.2018 um 22:14 Uhr  
|
hbgo schrieb:
Die alten funktionsfähigen Dämpfer habe ich dringelassen.
Was haben die schon gelaufen?
Meine haben schon 200Tkm hinter sich, denke dass sie höchstens noch 50% wenn überhaupt wirkung haben. Sind noch die ersten originalen...
Hast du denn auch Originale Federn drin? Da werden die Dämpfer ja nicht so stark belastet wie bei Tieferlegungsfedern.
--
______________________
SLK230 Kompressor (170.447) 2295 cm3, 193 PS, 142 kW
110.000Km - Baujahr 1998 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pwL Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
| Geschrieben am 31.12.2018 um 08:45 Uhr  
|
bitti schrieb:
Die Bilstein B8 sind gekürzte Dämpfer für tiefer gelegte Fahrzeuge und werden sich mit deinen Serienfedern, noch dazu uralt, nicht vertragen, eigene Erfahrung. Die Kombination mit H&R Federn brachte dann das erwünschte GO Kart Feeling....
LG Claus
Servus Claus,
fährst Du die Kombi B8 mit H&R Federn?
--
Beste Grüße,
Robby
170.449: paar NM
S212 4M: 620 NM | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5853
User seit 15.07.2006
| Geschrieben am 31.12.2018 um 12:38 Uhr  
| Hallo Robby,
ich fahr die Kombi B8 mit H&R Federn und AMG Stabi vorne.
Mein Kumpel Stefan, war/ist Deutscher Meister Slalom und am Berg und hat schlicht Ahnung von Fahrwerken. Der hat meine Karre mal im Rahmen eines Fahrerlehrgangs über den Hockenheimring geprügelt und war sehr zufrieden. Er meinte meine Fahrkünste reichen nicht aus um mich mit der Abstimmung am Limit zu bewegen. Will ich auch gar nicht mehr da mir in meinem Alter mittlerweile nicht das Können, aber der Mut fehlt.
LG Claus
z.B. https://tinyurl.com/ycy8wh3o 1600 ccm Gesamtsieger KW Berg-Cup 2017
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5853
User seit 15.07.2006
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 160
User seit 07.12.2017
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
| Geschrieben am 01.01.2019 um 07:13 Uhr  
|
bitti schrieb:
Hallo Robby,
ich fahr die Kombi B8 mit H&R Federn und AMG Stabi vorne.
Mein Kumpel Stefan, war/ist Deutscher Meister Slalom und am Berg und hat schlicht Ahnung von Fahrwerken.
Danke Claus!
fragte deshalb weil ich im Frühjahr was machen muss und überlege welche Kombi, B6/B8 ... H&R ... KWV2, sollte halt noch im Verhältnis zum Fahrzeugwert stehen und aus dem "Rennalter" bin ich auch schon raus
...ist schon genial was die Könner aus den alten leichten Kisten mit entsprechender Motorisierung und sequentiellem Getriebe am Berg rausholen
Hatte in Frankriech auch die dreitieiligen Magn.-BBS auf dem 2002 Alpina, allerdings in 13"
--
Beste Grüße,
Robby
170.449: paar NM
S212 4M: 620 NM | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|