.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Windschott mit MBSLK.de Logo
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 20.03.2009 um 21:47 Uhr   
Man muß am Wagen zwei Löcher bohren?

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   W170 offen

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 20.08.2008
 Geschrieben am 20.03.2009 um 21:53 Uhr   
Hallo Harald,

offen gestanden, ja

Es soll auch ohne Bohren funktionieren (Schrauben selbstschneidend) aber ich habe mir das nach vorherigem Anpassen angezeichnet und dann gebohrt.

Gruß Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an W170 offen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 20.03.2009 um 21:54 Uhr   
Wäre für mich nicht akzeptabel. Da bevorzuge ich die Variante, die an den Schrauben für die "Kleiderhaken" befestigt wird.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   W170 offen

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 20.08.2008
 Geschrieben am 20.03.2009 um 22:00 Uhr   
oke, dann kommst Du mit dem Halter natürlich nicht weiter. Die Vorgängerversion hatte zwei einzelne Halter welche jedoch auch an gleicher Stelle durch Schrauben befestigt wurden.

Gruß Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an W170 offen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.03.2009 um 08:30 Uhr   

HarryB schrieb:
Wäre für mich nicht akzeptabel. Da bevorzuge ich die Variante, die an den Schrauben für die "Kleiderhaken" befestigt wird.

Ebenso, Löcher in die Karosse bohren! no go, aber das Logo sieht gut aus. Muss mal schauen ob ich einen finde der mir das in meine Scheibe ätzen kann. Jemand eine Idee?

Grüße und schönes Wochenende
Claus


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 21.03.2009 um 09:47 Uhr   
Hallo,
der Halter wird mit 2 selbstschneidenden Edelstahlschrauben mittels eines Akkuschraubers befestigt, im Interesse der eigenen Sicherheit und so wie es der TÜV verlangt
Wenn ich das Fahrzeug verkaufe, lasse ich das Windschott einfach drin. Möchte den Käufer sehen, der mir deswegen böse wäre.
Außerdem könnte man die zwei 2.5 mm großen "Löchelchen" ganz leicht mit einer kleinen schwarzen Kunststoffkappe verschließen.

Achtung Bitti, das Logo darf, so wie ich weis, nur mit Genehmigung des Administrators Sven Kamm verwendet werden!
Gruß

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.03.2009 um 09:51 Uhr   

Achtung Bitti, das Logo darf, so wie ich weis, nur mit Genehmigung des Administrators Sven Kamm verwendet werden!
Gruß

Hallo Sven, ist dem so?
Grüße Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sven_Kamm



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7635
User seit 28.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.03.2009 um 18:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sven Kamm am 30.03.2009 um 16:24 Uhr ]

Hallo zusammen,

zunächst der Hinweis: JA, ALLES, WAS DAS MBSLK.de Logo trägt bitte mit mit abstimmen!! Da verstehe ich nur SEHR begrenzt Spaß!

Dann noch ein Hinweis bezüglich der Schrauben:
Diese Windschotts haben TÜV, weil sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Daher finde ich 2 Schrauben erträglich, mit ist mein AWS bei >200 km/h schon mal "um die Ohren" geflogen....

Edit: Ich war immer zufrieden mit dem AWS, habe es seit 2003 und bin sicherlich mehr als 150.000 km damit gefahen, viele davon offen.
Ich habe nun mit Herrn Liedtke von Windschott-Design telefoniert. Das Problem mit meinem Schott besteht tatsächlich darin, dass ich eines der ersten habe.
Das was mir passiert ist, kann einem längst nicht mehr passieren, hier wurde in der Konstruktion was verändert.
Daher kann ich das AWS und weiterhin empfehlen.
Aktuell fahre ich das Echtglas Schott Car Glas Design aus St. Wendel (mit MBSLK Logo ) und habe erste positive Erfahrungen damit gesammelt - nach meiner Überuzeugung bleibt es denn eine reine Geschmackssache, welches Schott man sich montiert.




Viele Grüße

--
Sven Kamm

MBSLK.de - The SLK Community
http://www.mbslk.de
info@mbslk.de

http://www.HUB-car.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sven_Kamm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :912
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.554.254

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm