Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3329
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 14.02.2009 um 15:00 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 14.02.2009 um 15:06 Uhr ]
Wenn ich das Bild richtig erkenne, hast Du an der mittleren Rille die Verschleißmarkierungen. Die kleinen rechekigen Erhebungen. Wenn diese angekratzt sind, ist es höchste Zeit zu wechseln. Ansonsten fahr noch ein bisschen bei schönem Wetter bis dort hin.
Im übrigen: Moderne HR Reifen sehen vom Profil fast aus wie die Rennreifen der F1 mit 4 Rillen. Es sind so gut wie keine Profilblöcke "quer" erkennbar. Dies ist notwendig, um so wenig wie möglich "Walkarbeit" zu erhalten. Mit den Querlamellen/schnitten verringert sich die Steifigkeit in Rollrichtung und Dir würden die Profilblöcke sehr schnell bröckchenweise um die Ohren fliegen.
Dies ist auch der Grund der Geschwindigkeitslimitierung bei Winterreifen, wo die Querlamellen "Prinzip" sind.
Wenn nun diese, fast optisch profillosen, Reifen abgefahren werden und sich dem Ende nähern, sind sie Slick schon sehr ähnlich. Sie sind zumindest auf trockener Straße bestens, weil halt eben fast Slicks. Bei viel Nässe und Pfützen heißt es allerdings wegen Aquaplaning Fuß weit runter vom Gas.
Dies gilt aber ebenso bei dieser Profilart für Neureifen. Ich habe schon bei etwa 120 km/h mit einem Neuwagen und wenigen tausend Kilometern dies mit solchen modernen => 205- Reifen verspürt und (ohne Schaden) erfahren.
Nachtrag: Nachdem ich mir nun die Einzelbilder angesehen habe, würde ich behaupten: Du bist an den Verschleißmarken dran oder so gut wie dran und die Reifen sind für'n Müll. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
| Geschrieben am 14.02.2009 um 16:55 Uhr  
| Wie gesagt, als ich die Reifen gesehen hab war mir auch sofort klar "die müssen runter", als ich nachgemessen hab und da noch 3-4mm Profil rauskamen war ich ein wenig irritiert.
Ich denke für mich lohnt es sich nicht die jetzt zu montieren, beim TÜV die 255er eintragen zu lassen und nach wenigen Wochen dann beim Reifenhändler meines Vertrauens 245er montieren zu lassen. Wobei die 255er vielleicht noch ein wenig mehr Bordsteinschutz bieten...? Aber naja, anderes Thema. Ich werd mich nächste Woche mal nach Sommerreifen-Preisen informieren, billiger werden die bis zum Sommer bestimmt nicht mehr. Danke schonmal bis hierhin.
--
Gruß,
Markus
___________________________________________
SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RPGamer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3329
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 14.02.2009 um 23:56 Uhr  
|
RPGamer schrieb:
Wie gesagt, als ich die Reifen gesehen hab war mir auch sofort klar "die müssen runter", als ich nachgemessen hab und da noch 3-4mm Profil rauskamen war ich ein wenig irritiert....
--
Hallo Markus: Für die gesetzlichen 1,6 mm zählt die Stelle mit dem geringsten messbaren Profil. Zur Erleichterung der Messung sind die schon benannten Erkennungsmarken mit eben diesen 1,6 mm Höhe vorgeschrieben und mehr oder weniger auf der Hauptlauffläche in den Rillen der Reifenmitte (aller heutigen Reifen) eingearbeitet. Sind diese Marken erreicht bzw. mit dem positiven Profil bündig, nützt Dir die höhere Profiltiefe zum Außenbereich der Laufflächen nichts. Weg ist Weg.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
| Geschrieben am 15.02.2009 um 00:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von RPGamer am 15.02.2009 um 00:43 Uhr ]
Ja, wie gesagt an den Indikatoren sind noch 3mm Profiltiefe vorhanden - auch wenn es nicht so aussieht. Ich werde aber trotzdem neue PZERO in 245/35 R18 montieren (lassen). Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Habe ja auch mit dem Wechseln noch was Zeit, derzeit siehts nicht so aus als bräuchte ich die nächste Woche schon (Scheiß Winter )
--
Gruß,
Markus
___________________________________________
SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RPGamer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 15.02.2009 um 19:17 Uhr  
| Hallo zusammen
Habe 245 Pirelli 18 Zoll auf der Hinterachse bei einem 200er drauf. Laufleistung ca. 22.000 km – sind aber jetzt fertig. Ich werde in den nächsten Tagen schon mal wechseln. Damit nach Beendigung der Winterreifen-Saison, ein verkehrstüchtiges Paar zur Verfügung steht.
Die Pirellis auf der Vorderachse sollten noch eine Sommersaison mitmachen.
mfg
moritz | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 84
User seit 14.04.2003
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 100
User seit 01.09.2011
 | Geschrieben am 21.07.2012 um 19:20 Uhr  
| Hab mir dieses Jahr im April wieder neue Conti Sport Conact 5 Größe 255/30-19 für meinen 350 geholt. Fahrverhalten sowohl bei Trockenheit wie auch bei Nässe sehr gut, aber Verschleiß katastrophal. Jetzt im Juli nach ca. 6500 km schon wieder reif für die Mülltonne. Brauche doch wieder wie die letzten beiden Jahre noch mal 2 neue . Ach ja, die vorderen ( Größe 225/35-19 ) halten etwa 15 000 km. Gruß von Michael ( wümi 350 ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wümi 350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4126
User seit 28.12.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 100
User seit 01.09.2011
 | Geschrieben am 23.07.2012 um 17:48 Uhr  
| Servus Steffen! Die Contis sind MO's. Luftdruck normal 2.6 Bar, bei Autobahnfahrten erhöhe ich auf 2.8 Bar. Der Reifenverschleiß war mit den alten Conti Sport Contact 3 MO ( vor 3 Jahren in 18" montiert ) auch im vergleichbaren Bereich. Mein Kleiner Kombi aus Affalterbach braucht noch etwas
mehr Gummis ( Conti Sport Contact 5 MO 19" ). Lebensdauer hinten ca. 6000 km ( also auch 4 Stück/Jahr ) . Lebensdauer der Semislicks ( Sportreifen ) auf der Nordschleife mit Pirelli P Zero Trofeo in 18" ( fährt sich besser als 19" ) etwa 30 Runden also rund 600 km. Viele Grüße von Michael ( wümi 350 ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wümi 350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |