
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Reifendruckkontrolle? |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 25.01.2004 um 08:05 Uhr  
| Moin zusammen,
ich wollte mir eigentlich die Reifendruckkontrolle mitbestellen, habe dies jedoch nach eindringlichem Abraten seitens meines Verkäufers nicht getan.
Er meinte, wenn aus irgendeinem Grunde der Alarm(auch akustisch!) ausgelöst wird, kann man diesen nur noch in einer MB-Werkstatt abstellen und wird ggf. wahnsinnig.
Weiß jemand, ob er damit tatsächlich recht hat?
Klazo
P.S.: Ich möchte mich nochmal bei allen entschuldigen, die sich in einem anderen Thread von mir auf den Schlips getreten gefühlt haben. War wirklich nicht intolerant oder böse gemeint. Hätte den Beitrag mit einem entschärfen sollen. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6888
User seit 20.06.1999
 | |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1242
User seit 12.10.2003
| Geschrieben am 25.01.2004 um 12:41 Uhr  
| Hallo
Hab ich etwas verpasst? Seit wann gibt es denn Reifendruckverlustwarnung? Bekommt das der neue SLK? Ich kenn nur das classische System RDK aber das funktioniert mit sensoren in der Felge die den Reifendruck übermitteln. Dieses System funktioniert eigentlich so weit ich weiß einwandfrei. Die Reifendruckverlustwarung ist wie ich finde ein schmarn. Sie erkennt erst einen Druckverlust, wenn beim geradeausfahren, sich die Räder nicht gleichmäßig drehen. Klar im Winter und in Kurven ist das System da überfordert. Es meldet doch den Druckverlust viel zu spät. Bei der Reifendruckkontrolle geschieht das über ein Sensor der in der Felge am Ventil befestigt ist. Im Radhaus sitzen dann Sensoren die die Signale empfangen und ans Kombi weitergeben. Da kann man sich den ganz genauen Druck auch anzeigen lassen.
Also bekommt der neue SLK diese Reifendruckverlust Warunung auf Basis des ESP Steuergerätes ohne Sensoren?
Gruß Klaus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Liebhaber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 694
User seit 11.08.2003
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :884
Mitglieder: 4
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|