
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Vorabpremiere Mercedes 350 GLK 272 PS, schon gefahren… |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8416
User seit 02.03.2006

 | Geschrieben am 24.08.2008 um 12:58 Uhr  
| Donnerstag, 21.08. 2008, Timmendorfer Strand, Kurzurlaub, und als Überraschung eine Probefahrt mit dem neuen GLK!
MB hatte ein Promotion Team mit sechs GLK’s am Timmendorfer Strand. Der nette ProMo MB-Team Mitarbeiter lud mich zu einer Probefahrt mit dem neunen GLK ein. Fragte ob ich lieber einen 320 CDI oder den 350er Sechszylinder fahren wollte.
Ich entschied mich für den Benziner. Die Fahrzeuge hatten alle Vollausstattung.
Im Gegensatz zur C-Klasse hatte diesmal MB die Hausaufgaben für ein ansprechendes Interieur gemacht. Gebürstete Alu Applikationen und mittelweicher lederimmietertem Kunststoff rundete das Dashboard ab.
Elektrischverstellbare Frontsitze mit Nappaleder Bestuhlung und Lordosenstütze, variable Klimaanlagen für Front und Fondpassagiere geben der SUV fahrt ein angenehmes Ambiente. Die Federung entspricht der der C-Klasse und die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung unterstützt den Fahrer durch Leichtgängigkeit beim Einparken in engen Parklücken in den Weiten der Innenstädte. Natürlich hilft hier im GLK auch das doppelte, über der Frontscheibe und in der Mitte hinter dem doppelten Panoramadach, angebrachte Park Distance Control System mit grünen und roten LED’s.
Das grosse Navigationssystem und Entertainment System mit USB und Ipod Interface kennt man schon zum Beispiel aus der C und E-Klasse.
Auf der kurvenreichen Landstrasse macht das Fahrwerk selbst bei schlechtestem Asphalt die Reise zu einem angenehmen Erlebnis. Nichts klappert, stört, sanft säuselt der Sechszylinder und könnte geringfügig mehr Sund in den Innenraum zulassen.
Die Fahrt führte dann auf die Autobahn, die holprige Betonplatten der Fernstrasse bügelt das Fahrwerk selbst bei Tempo 200 Km/h glatt wie der wie der oft beschriebene Kinderpopo. Das Fahrwerk ist eine Glanzleistung der Entwicklungsingeneure. Im Lastenheft lässt der GLK eine Warttiefe von 300 mm zu, eine Bodenfreiheit von 208mm und eine maximale Steigungsfähigkeit von 68° , bei permanentem Allradantrieb. Ausreichend genug, um ein Boot aus einer Slipanlage zu oder einen Pferdeanhänger von einer schlammigen Wiese zu ziehen.
2000 Kg Anhängelast sollten für den sportlich ambitionierten GLK Besitzer locker ausreichen
Von aussen erinnert der GLK ein wenig an den Urahn die G-Klasse, welches wohl nicht ganz ungewollt ist, nur leicht gedrungener, aber die markanten Linien grenzen den GLK deutlich von Tiguan, X3 und Qashqai ab, eben ein Mercedes Benz der besonderen Art
Zu guter letzt: Was kostet der Spass…
Das Einstiegsmodell GLK 220 CDI 4 MATIC BlueEFFICENCY mit 170 PS ist für 33.900 € zu haben.
Der gefahrene 350er mit Vollausstattung schlägt mit einem Preis von 66.000 € zu Buche. Dieser saftige Preis kann nur über Emotionen vertreten werden.
© Ralf Nickolaus
Text und Bilder unterliegen dem Copyright des Autors, Veröffentlichung, Duplizierung auch auszugsweise, ohne schriftliche Genehmigung verboten!
--
Viele Grüsse
Ralf
Westfalenstammtisch:
http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
----------------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8416
User seit 02.03.2006

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4663
User seit 31.03.2004
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
 | Geschrieben am 24.08.2008 um 21:09 Uhr  
|
Taunusboy schrieb:
Ramius schrieb:
Text und Bilder unterliegen dem Copyright des Autors, Veröffentlichung, Duplizierung auch auszugsweise, ohne schriftliche Genehmigung verboten!
Gibt´s für deine exotische Signatur einen driftigen Grund?
Stefan
Vermutlich Hobbyjournalist, möchte ernst genommen werden..
Erzeugt jedoch nur allgemeine Heiterkeit..!
Gruß Helmut | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Helmut aus Köln Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 493
User seit 11.05.2007
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8416
User seit 02.03.2006

 | Geschrieben am 24.08.2008 um 21:58 Uhr  
|
Helmut aus Muenchen schrieb:
Taunusboy schrieb:
Ramius schrieb:
Text und Bilder unterliegen dem Copyright des Autors, Veröffentlichung, Duplizierung auch auszugsweise, ohne schriftliche Genehmigung verboten!
Gibt´s für deine exotische Signatur einen driftigen Grund?
Stefan
Vermutlich Hobbyjournalist, möchte ernst genommen werden..
Erzeugt jedoch nur allgemeine Heiterkeit..!
Gruß Helmut
Hallo Stefan,
Hallo Helmut,
ich will nur nicht, dass drittklassige Journalisten meinen Text und Bilder kopieren und ich diesen dann in irgendwelchen minderrenomierten Autozeitungen wiederfinde. Mit Selbstherrlichkeit und Geltungsbedürfnis hat das nichts zu tun.
BTW: Heiterkeit ist immer gut
--
Viele Grüsse
Ralf
Westfalenstammtisch:
http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
----------------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
 | Geschrieben am 24.08.2008 um 22:10 Uhr  
|
Hallo Stefan,
Hallo Helmut,
ich will nur nicht, dass drittklassige Journalisten meinen Text und Bilder kopieren und ich diesen dann in irgendwelchen minderrenomierten Autozeitungen wiederfinde. Mit Selbstherrlichkeit und Geltungsbedürfnis hat das nichts zu tun.
BTW: Heiterkeit ist immer gut
--
Viele Grüsse
Ralf
Ok Ralf,
gute Antwort und akzeptiert, auch wenn ich diese Befürchtung selber nicht hätte.
Gruß Helmut | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Helmut aus Köln Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 460
User seit 02.07.2008
| Geschrieben am 24.08.2008 um 22:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mnemo70 am 24.08.2008 um 22:30 Uhr ]
Sollten nicht selbst minderrenommierte Automagazine schon zu Promoterminen mit eigener Fotogelegenheit eingeladen worden sein? Mercedes promotet den GLK doch mittlerweile schon recht stark. Hier in Bremen fahren natürlich schon seit einigen Monaten Werkswagen rum, er wird ja hier gebaut.
Gruß, Thomas
--
SLK 200K (R171 Mopf), Palladiumsilber | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mnemo70 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :288
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|