.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Nachrüstung Xenon!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Coolman

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 345
User seit 11.11.2005
 Geschrieben am 15.08.2008 um 11:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Coolman am 15.08.2008 um 12:01 Uhr ]

Hallo SLKpeppi,
die original Xenonbrenner im SLK haben ca. 4200 - 4700k.

Du benötigst für den Umbau ein Xenonset mit zwei Brennern in H7 fürs Abblendlicht, falls du das Fernlicht ebenfalls auf Xenon umrüsten willst, brauchst du noch mal ein H7 Set!

Ich würde dir allerdings auch davon abraten, da du weder eine vorgeschriebene elektrische Leuchtweitenregelung, noch die Scheinwerferreinigungsanlage vorweisen kannst, hinzu kommen noch die nicht zugelassenen Xenonbrenner, die nicht geprüften Scheinwerfer und die nicht mehr richtig funktionierende Lichthupe (diese Xenonlampen bauen relativ langsam die Leuchtkraft auf, bevor die Lichthupe wirksam wird, hast du den Hebel schon wieder los gelassen)
unter Umständen fährst du nach einer Kontrolle nicht mehr weiter, da du keine gültige Betriebserlaubnis nach dem Umbau hast.

Gruss Robert

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Coolman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKpeppi

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 23.07.2008
 Geschrieben am 15.08.2008 um 12:31 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLKpeppi am 15.08.2008 um 12:31 Uhr ]

Also doch nur Plug & Play, naja zur Probe kann ich es ja mal machen. Wenn es noch gefällt kommt es wieder raus!
Welche Kelvin brauch ich denn damit es ein bisschen blau ist, aber nich zu doll?

Hat viell jem nen Pic, wie das aussieht mit Xenon und Orginalscheinis?

--
JUHU endlich ist mein 230K da !!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKpeppi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   perly22

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 789
User seit 14.05.2007
 Geschrieben am 15.08.2008 um 14:46 Uhr   
Hallo,
also ich würde die Original-Scheinwerfer nicht umbauen.
1.) weil die Originalen (auch in Xenon) total bescheiden aussehen
2.) die Umbau-OP bei den Nachrüst-Scheinwerfern einfacher ist

Schön wird der SLK erst mit den Klarglas-Scheinwerfern.

Gruß, Thomas

--
SLK 230 Kompressor Facelift, Bj. 2000
18 Zoll OZ Racing-Felgen, Sportfahrwerk,SS-Auspuff (Pre-FL), Recaro Style-Sportsitze, DSM-Dachsteuermodul, Fasttuning Kompressorscheibe, ACC-LLK, 2nd Gen. Klarglas-SW mit Xenon u. Standlicht-LED, Prins-LPG-Umbau, Dac

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an perly22    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   go N drive

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 260
User seit 04.01.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.08.2008 um 17:31 Uhr   
Hallo SLKpeppi,

kannst meinen umbausatz gerne haben für originalscheinies vom PreFL.
Mir war es deutlich zu I L L E G A L , aber schön war es schon
nett grünlich/bläulich, ?KELVIN? müßte ich im keller mal schauen.

((bin übrigens damit mal durch den TÜV gekommen
ohne reinigungsanlage, der prüfer freute sich wohl
über das schöne wetter vorm wochenende))


nur für fahrlicht,
fernlicht wie ein paar fred´s vorher beschrieben als nachrüstung
nicht glücklich.

einfaches plug & glue & play
("glue" für die steuergeräte )

schick mir halt ne PN bei bedarf

--
Gruss + fahrt endlich los,
Karsten

seit 05/2005 mit SLK230K 170preFL
durch´s kurvige Weserbergland

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an go N drive    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.08.2008 um 18:44 Uhr   
Hallo SLKpeppi

Beim Fernlicht würde ich mir den Umbau sparen. Bei Lichthupe brauchen die Xenons zu lange zum Zünden und lange halten, werden die mit Sicherheit bei öfteren Gebrauch der Lichthupe auch nicht.

--
MfG
André

R171 Fahrspass Verarbeitung zum

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Merry Oh

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 129
User seit 08.03.2008
 Geschrieben am 15.08.2008 um 19:21 Uhr   
Also wenn du sogar im corsa b xenon hattest, dann brauchst du die ganzen beiträge wegen tüv und polizei gar nicht zu beachten.

Um es dir zu einfachen:

Hol dir die Klarglasscheinwerfer, ca. 180€ bei ebay. und Nachrüstxenon mit H1 - da in diesem Schweinwerfer H1 verbaut ist. Und zwar das mit 6000K. Ist nachher heller und blauer und schöner als das Originale Xenon vom SLK...

--
....wenn alle wüssten, dass der SLK ein 'Cabrio' ist, und das Fahren damit einfach nur Spaß macht, hätten ihn mehrere...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Merry Oh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MAE-Alex

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 59
User seit 09.02.2006
 Geschrieben am 15.08.2008 um 21:37 Uhr   
Hi,

ich kann Merry Oh nur zustimmen. Gen2 und 6000er H1-Xenon für Abblendlicht und Fernlicht rein. Bi-Xenon muss sein, da Du ansonsten mit H1 Halogen für das Fernlicht kaum einen Unterschied zwischen Abblendlicht und Fernlicht hast.

Einfach genial. Sieht super aus und die Nacht wird zum Tag.

Bei richtiger Einstellung der Scheinwerfer wird der Gegenverkehr auch nicht geblendet.

Gruß
Alex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MAE-Alex    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hermann-fw22

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 580
User seit 16.07.2008
 Geschrieben am 17.08.2008 um 00:59 Uhr   
also wenn dann nutz die klarglas 1/2 mit xenon, alles über 8000k ist echt zu krass, verbaut kein autohersteller, und du kommst durch keine kontrolle. xen im originalscheinwerfer sind echt schlecht, da diese für eine ganz andere lichtstreuung berechnet sind und selbst der älteste polizist es auf den ersten blick sieht und eine blendung des verkehrs garantiert ist. nehm nicht zu viel kelvin und versteck die vorbrennermodule gut im motorraum, sonst schaffst du keine kontrolle...tüv is ja eh utopisch ganz davon abgesehen, dass ein slk kein corsa ist... (meinung vom einem ex-vw fahrer der kleine ebay-opelz eh gefressen hat) gib lieber ein paar taler mehr aus u mach es ordentlich...

--
SLK 200 Designo, AMG Auspuff, 18 Zoll OZ 3tlg auf 225/255er, Bose,

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hermann-fw22    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKpeppi

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 23.07.2008
 Geschrieben am 18.08.2008 um 09:34 Uhr   
na ich muss mal gucken, aber ich denke ich probier das mal aus. Umrüsten kann ich ja immer wieder!

--
JUHU endlich ist mein 230K da !!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKpeppi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :999
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.553.254

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm