.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Erfahrungsbericht: Parameterlenkung ist Pflicht beim neuen!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.01.2004 um 11:18 Uhr   


Jaspisblauer schrieb:

Bei höheren Geschwindigkeiten (ich weiss nicht genau wann) sind beide Lenkungen eh identisch, d.h. man hat bei der Parameterlenkung keine zusätzliche Lenkunterstützung mehr! Aber beim drehen des Lenkrades im Stand hatte ich echt den Eindruck, dass die Servelenkung kaputt ist - bis ich aufgeklärt wurde !

Gruss, Jens

--
Children in the backseat cause accidents. Accidents in the backseat cause children!




Eigenartig, bei anderen Fabrikaten -und bisher auch beim SLK- hatte man durchaus schon Servounterstützung beim Einparken. Oder ist das wieder ein serienmäßige Innovation als Hinweis, sich zur Vervollkomnung der Alltagstauglichkeit intensiv mit der Aufpreisliste beschäftigen zu sollen?

   

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wudo

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3023
User seit 26.07.2003
 Geschrieben am 13.01.2004 um 13:48 Uhr   
Also aus meiner Sicht kann ich eine Parameterlenkung auch wärmstens empfehlen. Damit wird das Einparken zum Vergnügen. Nur nicht zu viel auf der Stelle am Lenkrad drehen. Sonst kommt irgendwann der Effekt eines Bremsplatten...

--
Viele Grüsse aus dem Rheinland
Udo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wudo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 778
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 13.01.2004 um 15:37 Uhr   
Vielleicht einfach mal abwarten, bis jemand der die Parameterlenkung gefahren ist, was zu diesem Thema postet? Normalerweise war das "Problem" der alten Servolenkungen eher das diese bei hohen Tempi zu leichtgängig wurden. Eine Servo die im Stand fast aus ist macht irgendwie keinen Sinn, ab 30 km/h braucht man doch eh fast keine Servo mehr.....

LG Mark

--
|°|jEdEr bEkOmMt wAs eR vErDiEnT|°|

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mark    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wudo

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3023
User seit 26.07.2003
 Geschrieben am 13.01.2004 um 17:11 Uhr   
Da muss ich Petra in allen Punkten Recht geben. Parameterlenkung lohnt sich in jedem Fall!

--
Viele Grüsse aus dem Rheinland
Udo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wudo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiesel

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2105
User seit 25.09.2002
 Geschrieben am 14.01.2004 um 14:32 Uhr   
Ich nutze die Parameterlenkung an der aktuellen C-Klasse, 225-er Reifen, also vergleichbar mit dem kommenden SLK.

Ich kann dieses Extra nur empfehlen, zumal noch breitere Reifen am SLK im Zuge der üblichen Tuning-Maßnahmen ja nicht ausgeschlossen werden können.

Der Aufpreis? Ist doch völlig egal, ob man nur 250 € früher oder später anfängt, zu sparen. Die Lenkung spart jedenfalls Kraft.

Grüße vom Willy

--
Open your mind!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Heinz T

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1242
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.01.2004 um 20:22 Uhr   
m.W. ändert sich bei der Parameterlenkung auch die Anzahl der Lenkraddrehungen von Anschlag zu Anschlag. Im Stand deutlich weniger, was beim Einparken zu weniger Kurbelei führt. In Verbindung mit Parktronic kann man also auch mal die Freundin einparken lassen (in Deckung geh )

--
Grüße aus Trier

Heinz

http://www.heinztrapp.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Heinz T    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Airmax

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 694
User seit 11.08.2003
 Geschrieben am 14.01.2004 um 20:30 Uhr   


m.W. ändert sich bei der Parameterlenkung auch die Anzahl der Lenkraddrehungen von Anschlag zu Anschlag. Im Stand deutlich weniger, was beim Einparken zu weniger Kurbelei führt.


Ne, das macht nur die Aktivlenkung von BMW und nicht die Parameterlenkung von Mercedes.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Airmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Heinz T

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1242
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.01.2004 um 20:34 Uhr   
dann kriegen wir wohl nur abgespeckte BMW-Futures: Abbiegelicht ist kein Kurvenlicht, Parameterlenkung ist keine Aktivlenkung. Fühle mich als Bürger 2. Klasse

--
Grüße aus Trier

Heinz

http://www.heinztrapp.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Heinz T    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.01.2004 um 20:40 Uhr   


Heinz T. schrieb:

m.W. ändert sich bei der Parameterlenkung auch die Anzahl der Lenkraddrehungen von Anschlag zu Anschlag. Im Stand deutlich weniger, was beim Einparken zu weniger Kurbelei führt. In Verbindung mit Parktronic kann man also auch mal die Freundin einparken lassen (in Deckung geh )

--
Grüße aus Trier

Heinz

http://www.heinztrapp.de



Hallo Heinz,

das ist nicht der Fall, das bringst Du mit der Aktivlenkung von BMW im 5er durcheinander, die mit einer variablen Lenkübersetzung aufwarten kann! Das Pendant zur Parameterlenkung heisst bei BMW übrigens Servotronic!

Gruss, Jens

--
Children in the backseat cause accidents. Accidents in the backseat cause children!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.01.2004 um 20:41 Uhr   
Airmax, Du bist wirklich fast konkurrenzlos schnell beim Antworten ! Da darf man sich wirklich nicht noch nebenher im Chat tummeln...

Gruss, Jaspisblauer

--
Children in the backseat cause accidents. Accidents in the backseat cause children!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :931
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.550.718

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm