Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 03.12.2011 um 16:56 Uhr  
|
Dammstadt schrieb:
SLK172 schrieb:
Hallo Dammstadt,
welche Lackierung und Erstzulassung hat dein SLK?
Gruß
Guido
--
*** E-Klasse Avantgarde schwarz/schwarz ***
etwas spät, aber:
EZ 3/2009 iridiumsilber metallic
Habe ihn mittlerweile verkauft. Nicht wegen Rost, sondern wegen ewiger "Getriebestöße" und fahr jetzt nen 55er, der diese Macken alle nicht hat.
Aber die Frage Guido`s , vom 12.08. 2010 , hast Du doch bereits am 13.08. 2010 beantwortet !
Sicher wolltest Du nur den Fahrzeugwechsel mitteilen | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 8
User seit 12.08.2010
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 129
User seit 02.08.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 264
User seit 03.05.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 71
User seit 09.05.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 190
User seit 15.05.2010
| Geschrieben am 17.12.2011 um 13:04 Uhr  
| Hallo in die Runde,
ich verfolge diesen Thread nun schon sehr lange. Durch die Hinweise konnte ich meine Stellen am Kofferraum sehr früh erkennen und mit
den nützlichen Informationen und einem Kulanzantrag beseitigen lassen.
Bei der Menge an Beiträgen und der Brisanz dieses Themas fände ich es sinnvoll wenn die Moderatoren ihn, wie die beiden anderen Themen oben im R171 Bereich anpinnen würden.
--
Viele Grüße aus Oberhausen
Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an shootingstar Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 264
User seit 03.05.2007
| Geschrieben am 17.12.2011 um 14:16 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mac67 am 17.12.2011 um 14:17 Uhr ]
Jetzt fall ich langsam von Glauben ab.
Gerade entdecke ich unter dem Spiegeldreieck Fahrerseite an der Ecke zur Scheibe ebenfalls eine Rostblase.
Garagenwagen 34000km, Schönwetterfahrzeug!
So viel Rost hatte ich seit Jahren an keinem meiner Fahrzeuge.
Ich fahre sie in der Regel meistens 8 Jahre und die Vorgänger waren keine Garagenfahrzeuge und hattten mehr Kilometer auf der Straße verbracht, inklusive Wintereinsatz. Da gab es sowas nicht!
Ich glaub das war der erste und letzte Mercedes für mich.
Bin echt sauer.
--
SLK350 7G-Tronic mit AMG Paket | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mac67 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7600
User seit 28.04.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 278
User seit 14.10.2003
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8535
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 18.12.2011 um 18:36 Uhr  
|
Sven Kamm schrieb:
shootingstar schrieb:
Bei der Menge an Beiträgen und der Brisanz dieses Themas fände ich es sinnvoll wenn die Moderatoren ihn, wie die beiden anderen Themen oben im R171 Bereich anpinnen würden.
Aber klar doch. Ich hoffe, es hilft weiter.
Ehrlich gesagt finde ich es schrecklich, wenn man beim Besuch des R171 Forums nun immer scrollen muss, um die aktuellen Themen zu sehen. Insbesondere dass bei den angepinnten Beiträgen so viele Seitenzahlen stehen, macht die Seite sehr unhandlich, wenn man regelmäßiger und häufiger Besucher ist
Thema anpinnen ja, aber bitte nicht mit Nennung dieser unsäglich vielen Seitenzahlen, die den ganzen Platz verschwenden.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |