Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 11.07.2008 um 11:36 Uhr  
| Kettenspanner oder Kopfdichtung! Am besten ordentlich Waschen, mit Kontrastmittel! Ölwanne wird es nicht sein, kommt von weiter oben! Aber nachziehen kann nicht schaden, ich glaube 10NM, in mir aber nicht sicher! Tippe zu 99% auf Kettenspanner!
--
mfg
Micha | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 649
User seit 20.02.2005
 | Geschrieben am 11.07.2008 um 12:07 Uhr  
|
z-man schrieb:
Kettenspanner oder Kopfdichtung! Am besten ordentlich Waschen, mit Kontrastmittel! Ölwanne wird es nicht sein, kommt von weiter oben! Aber nachziehen kann nicht schaden, ich glaube 10NM, in mir aber nicht sicher! Tippe zu 99% auf Kettenspanner!
--
mfg
Micha
Stimmt, Kettenspanner ist desöfteren undicht, allerdings auch oft der Steuergehäusedeckel unter dem Lagerbock für Kompressor und Generator, was dann schon ziemlichen Aufwand bedeutet
Die Kopfdichtung kann man ja leicht von oben einsehen, allerdings ist seit der werkseitigen Änderung der vorderen vier Kopfschrauben zum Steuergehäusedeckel am 111er Motor eigentlich Ruhe was Ölverlust betrifft, also eher seltener die Ursache für offenen Ölverlust am SlK.
Am besten wie schon gesagt alles gründlich reinigen, dann mal ein paar Kilometer fahren und wieder nachsehen.
--
Viele Grüße
Joachim
http://www.kfz-horn.de
------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hejoho Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 27.08.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 649
User seit 20.02.2005
 | Geschrieben am 11.07.2008 um 13:07 Uhr  
| Hallo Mo.
Für den Kettenspanner dicht zu bekommen brauchst du nur die beiden Aluminiumdichtringe, allerdings sollte vorher zu 100% geklärt sein woher das Öl kommt. Wenn alles sauber gemacht ist kannst du den Kettenspanner mit einem kleinen Spiegel ganz gut überprüfen, ob es auch wirklich die Ursache ist. Bleibt der Kettenspanner trocken und darüber auch alles, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit der Steuergehäusedeckel. Ebenfalls den Kurbelwellensimmering sollte man genau in Augenschein nehmen, der auch u.U. in Frage kommt.
--
Viele Grüße
Joachim
http://www.kfz-horn.de
------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hejoho Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 27.08.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 27.08.2007
| Geschrieben am 12.07.2008 um 14:24 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von DrMo am 12.07.2008 um 14:24 Uhr ]
so und hier noch die versprochenen Bilder damit alle, die eines Morgens einen Ölfleck unter dem Auto haben gleich schauen können ob es vielleicht auch die Kettenspannerschraube ist ....
so sollte es aussehen wenn der Motor aus ist oder wenn Sie dicht ist
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DrMo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 27.08.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 27.08.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 27.08.2007
| Geschrieben am 12.07.2008 um 14:31 Uhr  
| Das Öl läuft auf den Kompressor und über diesen runter und über die Ölwanne,
durch den Fahrtwind wird dann das Öl bis zum Mitteltopf transportiert
ich habe die Schraube fest angezogen (hatte glück das hat gereicht) war nicht einmal ein mm aber nun ist Sie richtig fest und alles wieder dicht !
Danach war ein Großputzt angesagt da das Öl wirklich in jeden Ritz verteilt wurde.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DrMo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 27.08.2007
| |
 |