Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 89
User seit 08.02.2008
| Geschrieben am 23.06.2008 um 13:38 Uhr  
|
SLK171 schrieb:
blechweg schrieb:
was ist denn mit service A? der kommt ja jetzt schon nach einem jahr, ist der denn eingetragen?
Service A kommt weder nach einem Jahr noch kommt er zwingend vor B. Von daher ist da auch nichts eingetragen. Das KI berechnet aus den notwendigen Arbeiten den Umfang und zeigt sie dann als Buchstabe an...hatten wir aber alles schon recht oft hier...
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***
ist irgendwann umgestellt worden, ich weiss nur nicht ob das die 2006er schon betrift. jetzt spätestens nach einem jahr, egal wie wenig km. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an blechweg Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16908
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 23.06.2008 um 13:58 Uhr  
| Also bei meinem 2006er war der erste Service ein B nach knapp 2 Jahren (geringe Laufleistung). Dieser Service wurde Ende 2007 durchgeführt, und es sind auch wieder 2 Jahre eingestellt worden (das lässt sich ja im KI ablesen).
Du meinst also, dass neuere Fahrzeuge häufiger zum Service müssen? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht können das ja Fahrer neuerer SLK (ab MJ07 ?)mal überprüfen bei ihren Fahrzeugen und ggf. bestätigen.
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006
 | Geschrieben am 23.06.2008 um 15:15 Uhr  
| Dach zusammen...
...meiner (BJ 05/2007) war exakt nach einem Jahr fällig - und somit auch nicht erst nach 25Tkm, sondern zu diesem Zeitpunkt bereits bei 17 500. Laut Aussage der Werkstatt werde das Auto nach einem Jahr zur Inspektion geholt. Bei der Abholung meines W 204 Anfang Mai hörte ich dasselbe vom Explainer in der Auslieferung. Der 204er zeigte folglich auch nicht mehr in km an, sondern in Tagen (bei Abholung: 365 Tage). Nach dem Service A beim 171er wurde dieser auf ein Intervall von 15Tkm eingestellt.
Soviel von meiner Seite...
Gruß - BB
--
________________________________________
Klein, schwarz, stark: V6 - nur handgeschaltet... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlackBenz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16908
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006
 | Geschrieben am 23.06.2008 um 15:30 Uhr  
| Hallo Guido,
da bin ich nu überfragt. Zum Vergleich - mein voriger 280er (BJ 05/2006) ging nach einem Jahr (exakt 12 Monate nach Abholung) mit gut 20500km an einen Kaufinteressenten. Die Serviceanzeige verwies auf runde 4500km bis zum ersten Assyst. Also damals war zumindest kein Service nach einem Jahr erforderlich.
Gruß - BB
--
________________________________________
Klein, schwarz, stark: V6 - nur handgeschaltet... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlackBenz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8627
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 23.06.2008 um 15:59 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von QT am 23.06.2008 um 16:07 Uhr ]
SLK171 schrieb:
dann gilt wohl: bei einem flexiblen Intervall von 15.000 oder 20.000km: 2 Jahre, während bei einem festen Intervall von 25.000 km der Wagen spätestens nach einem Jahr zur Inspektion muss.
Richtig Guido! Ein anderer User (war es reinhold!?) hatte dies auch vor kurzem schonmal hier geschrieben und da bei mir beim letzten Service auf 25er Intervall gestellt wurde, hatte ich schon befuerchtet, dass ich nun nach 1 Jahr zum Service zurueck muss. Ein Blick ins KI bestaetigte dann aber, dasss ich (warum auch immer) 25TKM bzw. 2 Jahre habe
Vielleicht find ich den Thread ja auch noch ueber die Suche.
EDIT: So, nun hab ich den Beitrag von Reinhold gefunden. Hier in dem Link recht weit unten:
http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=35382&forum=4&start=70
Gruesse,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
AMG Spoiler/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 8
User seit 18.06.2008
| Geschrieben am 23.06.2008 um 19:17 Uhr  
|
SLK171 schrieb:
blechweg schrieb:
was ist denn mit service A? der kommt ja jetzt schon nach einem jahr, ist der denn eingetragen?
Service A kommt weder nach einem Jahr noch kommt er zwingend vor B. Von daher ist da auch nichts eingetragen. Das KI berechnet aus den notwendigen Arbeiten den Umfang und zeigt sie dann als Buchstabe an...hatten wir aber alles schon recht oft hier...
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***
at
wat is ein ki? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dzizz3 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19164
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 265
User seit 18.04.2007
| Geschrieben am 23.06.2008 um 21:58 Uhr  
| Find ich nicht in Ordnung, wenn man ein Auto kauft bei dem die nächste Inspektion beinahe sofort ansteht wäre es im Sinne der Niederlassung diese zu machen um den Kunden bei Laune zu halten. Wenn ich gleich so eine schlechte Erfahrung mache als Kunde, dann werd ich dort bestimmt nicht öfter aufschlagen um Inspektionen machen zu lassen oder ein Auto zu kaufen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kron Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 89
User seit 08.02.2008
| Geschrieben am 24.06.2008 um 09:17 Uhr  
| ich hab das schon mal in einem anderen thread geschrieben. hier noch einmal eine kopie
hallo zusammen,
ich habe zu dem thema mal das Mercedes-Benz Customer Assistance Center angeschrieben. meine frage und die antwort darauf hänge ich an. wie ich es verstehe kam es zur verkürzung der intervalle auf wunsch und zum wohle des kunden. ich bin gerührt
frage an MB am 14.2.:
hallo service team, mein slk soll laut anzeige im kombiinstrument bereits nach einem jahr in die inspektion.wie ich erfahren habe wurden die intervalle von früher 20000km/2jahre auf heute 25000km/1jahr geändert. gibt es dafür eine begründung? hat die qualität nachgelassen?
antwort MB am 7.3.:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 14. Februar 2008. Bitte entschuldigen Sie unsere späte Antwort.
In Bezug auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die geänderten Wartungsintervalle nichts mit der Qualität zu tun haben.
Wir haben hier lediglich auf die Kundenwünsche reagiert und die Wartungsintervalle entsprechend angepasst, welches nachfolgende Vorteile für unsere Kunden bietet:
- Der Wartungstermin ist fix und kommt nicht mehr überraschend.
Das ermöglicht eine langfristige Terminplanung.
- Durch die Definition der Umfänge stehen Werkstattzeiten und
die damit verbundenen Kosten schon im Vorfeld fest. Das erhöht die Planungssicherheit.
-Mögliche Schäden oder Mängel werden früher als bisher erkannt
und können behoben werden.
Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und stehen Ihnen auch in Zukunft gerne wieder zur Verfügung.
Freundliche Grüße
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an blechweg Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |