Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1635
User seit 28.09.2003
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 311
User seit 18.07.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4489
User seit 08.05.2005
 | Geschrieben am 27.03.2008 um 08:42 Uhr  
|
55er Original schrieb:
Hallo zusammen,
für mich käme kein Porsche in frage.Kein Boxster und auch kein Carrera.Die sehen alle gleich aus und das schon seid 40 Jahren.Die Autos sind total überteuert.Von aussen hässlich(nur meine Meinung)und von innen Billig.
Gruss
Markus
Naja, wenn man sich die Geschäftszahlen der PAG anschaut, und dann mal vergleicht mit MB (oder DC) können die Jungs in Stuttgart ja nicht soooo falsch liegen....
aber wir werden OT.
--
Gruss, Karsten
___________________________________
Neue Leute kennenlernen? Schicke eine SMS mit ARSCHLOCH an die 110
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zaskar Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 27.03.2008 um 10:18 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Silberpfeil_München am 29.03.2008 um 12:05 Uhr ]
Guybrush schrieb:
Ho Thomas.
Mir ist gerade der Link eingefallen:
http://www.p-roadster.de
Dort hast du eine schöne Übersicht über sämtliche Facelifts, den Motorisierungen und sogar eine Bildergallerie über die Austattungslinien.
Grüße
Marc
Hallo Marc,
ich kann mich nur nochmal für deine qualifizierten und hilfreichen Beiträge bedanken......
und sogar mit Foto
Wirklich Super, vielen Dank.............
Herzlichen Gruß
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4594
User seit 09.05.2004
 | Geschrieben am 27.03.2008 um 17:29 Uhr  
|
SLK171 schrieb:
shopomatic schrieb:
z.B. die neuen Retro-Modelle wie Dodge Challenger o.ä. Spielzeuge.
also, der sieht mir zu sehr nach nachgemachtem Mustang aus. Dann lieber einen echten Mustang.
Gruß
Guido
--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***
Der Mustang war ja auch zuerst da! Mir gefällt der Challenger aber trotzdem.
--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an YellowBlue Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4594
User seit 09.05.2004
 | Geschrieben am 27.03.2008 um 17:30 Uhr  
|
SLK-777 schrieb:
...zur Zeit nur gegen eine 2008-er Corvette. Bin von dem Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert und auch sonst stimmt alles. Sogar die Kunststoffe und die Verarbeitung sind jetzt OK. Es gibt sogar eine Leder-Vollausstattung.
Grüsse
Waldemar
--
"Spaß muß machen, Geld muß kosten"
Wäre keine schlechte Wahl, habe heute in einer ausgiebig Probe gesessen. Verarbeitung und Materialien sind wirklich absolut top.
--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an YellowBlue Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1635
User seit 28.09.2003
| Geschrieben am 27.03.2008 um 18:29 Uhr  
| Hi Thomas.
Kein Problem. Gern geschehen.
Einen großen Nachteil hat der Boxster noch. Es gibt leider kein so gutes und interessantes Boxster-Forum wie mbslk.de. Das ist auch der Grund, warum ich hier immer noch ohne SLK mitlese.
Ist der Boxster denn nur eine fixe Idee oder planst du schon konkreteres, wenn ich fragen darf?
Grüße
Marc | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Guybrush Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
| Geschrieben am 28.03.2008 um 16:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von UBoxster am 28.03.2008 um 16:30 Uhr ]
Hallo zusammen,
nach 2 Porsche Boxster ( 2,7 und S der Baureihe 986 ) fahre ich seit 06/2005 einen SLK 280. Der Porsche Boxster spielt Fahrdynamisch einfach in einer anderen Liga wie der SLK und ist im gegensatz zum SLK ein reinrassiger Sportwagen.
Der SLK ist dagegen sicherlich der perfektere Roadster kommt aber bei weitem nicht an den Fahrspass eines Boxsters heran.
Da bei mir wieder ein Neukauf anstand, stand der Boxster natürlich auf der Wunschliste.
Durch Zufall bekam ich jedoch das neue Audi TTS Prospekt in die Hände ( Vorstellung ist Ende Mai ) und war sofort begeistert. Eine Mehrtägige Probefahrt mit einem TT 3,2 Quattro hat meine Begeisterung für diesen Roadster weiter bestärkt. Die Performance in Verbindung mit dem MagneticRide Fahrwerk und Quattro Antrieb bringt genau den Fahrspass wieder zurück den ich bei meinem SLK 280 vermisse und das alles zu "vernünftigen" Preisen.
Nach der Probefahrt habe ich mir direkt den neuen TTS Roadster bestellt und das zu einem Ausstattungs bereinigten Minderpreis von ca. 14000,-€ gegenüber einen Boxster S.
Jetzt freue ich mich auf meinen weissen TTS Racer.
--
Gruß
Uli ( der mit den seitlichen Kiemen ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UBoxster Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1635
User seit 28.09.2003
| Geschrieben am 28.03.2008 um 16:58 Uhr  
| Hi Ulli.
Glückwunsch. Den TT finde ich absolut schön. Der schaut sowas von dynamisch aus. Ich hatte den kleinen TT mit 200PS mal zur Probefahrt. Der Klang war richtig schön kernig und der Anzug war super. Der zieht sofort von untenrum mächtig los und lässt erst bei höheren Drehzahlen etwas nach.
Was mir nur nicht gefiel war der Voderradantrieb. In der Kurve verzieht der dadurch und die Räder suchen hilflos nach halt. Mit Allrad bin ich den TT noch nicht gefahren, aber ich denke dass der fahrdynamisch richtig was hermacht und in der Kurve am Boden klebt.
Ich weiß nicht, ob der TTS Handschaltung oder Automatik hat, aber die Handschaltung vom Audi ist richtig schön knackig kurz. Gefällt mir sogar besser als beim Boxster.
Gruß
Marc
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Guybrush Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 28.03.2008 um 17:59 Uhr  
|
UBoxster schrieb:
Hallo zusammen,
nach 2 Porsche Boxster ( 2,7 und S der Baureihe 986 ) fahre ich seit 06/2005 einen SLK 280. Der Porsche Boxster spielt Fahrdynamisch einfach in einer anderen Liga wie der SLK und ist im gegensatz zum SLK ein reinrassiger Sportwagen.
--
Gruß
Uli ( der mit den seitlichen Kiemen )
Hallo
Das höre ich immer wieder, die nackten Zahlen sprechen eine andere Sprache, so ist mein 32 AMG auf der Nordschleife laut Sport Auto mal gerade 3 Sekunden langsamer als ein 987er Boxter S. Das auf gut 20 km Streckenlänge und einer der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Da kann mir niemand ernsthaft plausibel machen das Otto Normalfahrer auf einer Landstraße die Riesen Unterschiede feststellen kann.
--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |