
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Würdet Ihr Euren SLK gegen einen Porsche Boxster tauschen ? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
 | Geschrieben am 26.03.2008 um 17:18 Uhr  
| Hi ,gegen einen Boxter nicht , aber gegen DEN :
Uhhhhhhaaaaaa, heiß, kalt, heiß ,kalt,heiß, kalt, heiß ,kalt,
--
Gruss, Mattes " 666 " The number of my BLACK beast! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mattes Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 561
User seit 27.11.2005
| Geschrieben am 26.03.2008 um 17:19 Uhr  
|
BlackBenz schrieb:
Dann doch lieber den Mythos der Zuffenhausener... Wobei mich wundert, das hier soviele über die Marke herziehen??? (Vielleicht, weil man sich so ein Auto nicht leisten kann??? )
Grüße - BB
Hallo BlackBenz,
hast Du in einer Mercedes Benz SLK-Community etwa etwas anderes erwartet.
Es ist doch natürlich das man sein Baby ( SLK ) am schönsten findet. In einem Porscheforum wäre es sicherlich etwas anders.
Gruß
Ingo
--
*****************************
HarzMiniEvent 2.0 reloaded 2008
18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
*****************************
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ingo 987 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006
 | Geschrieben am 26.03.2008 um 17:27 Uhr  
|
Ingo 987 schrieb:
BlackBenz schrieb:
Dann doch lieber den Mythos der Zuffenhausener... Wobei mich wundert, das hier soviele über die Marke herziehen??? (Vielleicht, weil man sich so ein Auto nicht leisten kann??? )
Grüße - BB
Hallo BlackBenz,
hast Du in einer Mercedes Benz SLK-Community etwa etwas anderes erwartet.
Es ist doch natürlich das man sein Baby ( SLK ) am schönsten findet. In einem Porscheforum wäre es sicherlich etwas anders.
Gruß
Ingo
--
*****************************
HarzMiniEvent 2.0 reloaded 2008
18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
*****************************
Hallo Ingo!
*5x * Und dabei bin ich doch selbst ein eingefleischter, 1000%-iger 'Mercedesianer'... Was mich aber nicht daran hindert, Porsche als heimliche Leidenschaft zu pflegen - auch wenn ich selber keinen fahre (und nur Miniaturen sowie die entsprechende Literatur mein Eigen nenne)...
Beste Grüße - BB
--
________________________________________
Klein, schwarz, stark: V6 - nur handgeschaltet...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlackBenz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1301
User seit 01.01.2004
| Geschrieben am 26.03.2008 um 17:56 Uhr  
|
BlackBenz schrieb:
...tja, schade nur dass die Amis mit ihrem Retro-Abklatsch den Geist/Mythos der Originale der 60er und 70er in keinster Weise mehr heraufbeschwören können. Nur der Name und die (modernisierte) Silhouette - da gehört schon noch ein bißchen mehr dazu, oder?! Mal im Ernst - es liegen doch Welten zwischen dem filigranen Body des Ur-Challenger und dem aktuellen/kommenden Modell, das doch erheblich mehr 'Hüftfett' aufweist. Ganz zu schweigen vom Charger, der mittlerweile zu einem familientauglichen C 300-Verschnitt verkommen ist... (Welch Schande für diesen einst glanzvollen Namen...) Nett, dass jetzt sich auch GM an dem Kuchen beteiligen will - an den 68/69er Camaro reicht der neue aber wohl kaum ran...
Dann doch lieber den Mythos der Zuffenhausener... Wobei mich wundert, das hier soviele über die Marke herziehen??? (Vielleicht, weil man sich so ein Auto nicht leisten kann??? )
Grüße - BB
--
________________________________________
Klein, schwarz, stark: V6 - nur handgeschaltet...
Naja, sooo toll war der Mythos nun auch nicht.
Eigentlich waren das früher schon ziemliche Klapperkisten, zwar nicht im Vergleich zu den damaligen Normalo-Gurken, aber im Vergleich zu den heutigen Retromodellen (wenn man die hochwertigere Ausstattung wählt) auf jeden Fall.
Camaro und Challenger sind doch heute von Haus aus optisch schon echt elegante Muscle-Cars.
Bei den früheren Modellen musste man reichlich nachhelfen, um die Optik dahin zu trimmen. Die "Normalvarianten" sehen aus heutiger Sicht doch eher wie schmalbrüstige Dünnreifen-Beschleuniger aus.
Aber ach, was waren das doch für Zeiten... schnief
Wenn Du mich fragst: wenn schon echter Oldie, dann lieber 300SL oder Jaguar.
Und wenn's Ami-Oldie sein muss, dann lieber Heckflosse.
Die erfüllt dann auch in dieser Form noch ihren Zweck, so zum Träumen...
--
Grüße, shopo...
........................................
http://www.iholdit.com
........................................ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an shopomatic Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1240
User seit 18.05.2004
| Geschrieben am 26.03.2008 um 21:15 Uhr  
| Hi,
also ich stand ja auch mal vor der Entscheidung und bin den kleinen Boxster auch mal gefahren. Fahrwerk, Motor, Lenkung überzeugten. Der Innenraum wie bereits gesagt, eher nicht. So blöd es klingt, für mich ist der Mercedes deshalb so konkurrenzlos, weil ich in ihm die Offen-Fahr-Saison auf angenehme Weise maximieren kann - es lebe der Luftschal
Bye
Chris | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chris300SEL Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.03.2008 um 21:37 Uhr  
| Hallo Marc,
vielen Dank für deinen Tollen Beitrag. Das liest sich ja echt wie eine Kaufberatung aus einer Autozeitung. Schön das du dir so viel Mühe gemacht hast
Ich bin total überrascht, dass das Thema Porsche Boxster hier so viele Zuschriften bringt. Das Auto scheint echt zu bewegen.
Ich fahre im Moment einen SLK 320 FL, dies seit einem halben Jahr. Mit dem Fahrzeug und Motor bin ich bis jetzt total zufrieden. Trotzdem denke ich dauernd über den Boxster nach.
Die Lösung wird wohl wirklich eine Probefahrt bringen.
Jetzt hab ich aber noch Fragen da ich noch nicht so tief im Thema bin. Das von dir gelobte 2,7 er Modell, wann kam es heraus ? Habe ich es richtig verstanden der Boxster S ist ein weiteres Modell ??
Der Motor und die Technik beim SLK ist ja relativ übersichtlich. Beim Boxster fürchte ich mich ehrlich gesagt vor dem Mittelmotor, obwohl der sicherlich seine Vorteile hat.
Aber an den Motor kommt man wohl nur von unten ran ?? Ist die Alltagstauglichkeit bei Porsche gegeben ? Ich fahre fast nur am Wochenende unter der Woche fahre ich öffentlich ins Büro......... Also ein reines Spassmobil
Würde mich über eine Antwort sehr freuen
Nochmals danke und Gruß
Thomas
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
 | Geschrieben am 26.03.2008 um 21:41 Uhr  
|
Silberpfeil_München schrieb:
Hallo Marc,
vielen Dank für deinen Tollen Beitrag. Das liest sich ja echt wie eine Kaufberatung aus einer Autozeitung. Schön das du dir so viel Mühe gemacht hast
Ich bin total überrascht, dass das Thema Porsche Boxster hier so viele Zuschriften bringt. Das Auto scheint echt zu bewegen.
Ich fahre im Moment einen SLK 320 FL, dies seit einem halben Jahr. Mit dem Fahrzeug und Motor bin ich bis jetzt total zufrieden. Trotzdem denke ich dauernd über den Boxster nach.
Die Lösung wird wohl wirklich eine Probefahrt bringen.
Jetzt hab ich aber noch Fragen da ich noch nicht so tief im Thema bin. Das von dir gelobte 2,7 er Modell, wann kam es heraus ? Habe ich es richtig verstanden der Boxster S ist ein weiteres Modell ??
Der Motor und die Technik beim SLK ist ja relativ übersichtlich. Beim Boxster fürchte ich mich ehrlich gesagt vor dem Mittelmotor, obwohl der sicherlich seine Vorteile hat.
Aber an den Motor kommt man wohl nur von unten ran ?? Ist die Alltagstauglichkeit bei Porsche gegeben ? Ich fahre fast nur am Wochenende unter der Woche fahre ich öffentlich ins Büro......... Also ein reines Spassmobil
Würde mich über eine Antwort sehr freuen
Nochmals danke und Gruß
Thomas
ich würde an deiner stelle mal hier schauen
http://www.pff-online.de
http://www.987er.de
http://www.boxster-group.de
du bist hier in einem mercedes forum, aussagefähige antworten solltest du dort erhalten!
--
*****************************************
2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320
2006-2008 SLK 32 AMG
Servus
Jan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.03.2008 um 21:50 Uhr  
|
Minchen 32 AMG schrieb:
Moin !
Ich würde doch nicht meinen 32er eintauschen gegen einen Porsche.
Porsche baut tolle Autos, aber ich hänge an dem Stern. Und das wird auch so bleiben !!
Armin
-
@ Armin,
erinnerst du dich, du hast mir damals zum 320 geraten und dafür bin ich dir sehr dankbar
Gruß Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4489
User seit 08.05.2005
 | Geschrieben am 26.03.2008 um 22:01 Uhr  
| servas Marc.
Wenn DU Deinen 320er behalten willst, fahr nie Boxster Probe.
habe jetzt nicht den Fred gelesen, daher weiss ich nicht ob Du den 986er oder 87er willst. Kann Dir auch nur zum 87er schreiben:
-- perfekte Sportwagen, Mittelmotor, viel viel schneller mit Serienfwk als ein 170er mit Sportfwk
-- perfekter hochwertiger Innenraum, Lenkrad läßt sich in alle Richtungen verstellen. Sitz perfekt, auch für XL Leute wie mich, und große Frauen wie meine LAG (180cm)
-- besserer Kofferraum, auch offen nutzbar, endlich kann man auch offen in den Kurzurlaub fahren
Alltagstauglichkeit? Wenn Du ihn nur am WE fährst?!?!?!?
Willst DU selber schruaben und Geld sparen, behalt den SLK. Hier im Forum findest Du viele Anleitungen. Sowas gibts in den Boxster bzw. Porscheforen nicht. Der Porschefahrer ansich läßt halt schrauben, bzw. ist es wegen dem Motorprinzip nur schlecht möglich viel selber dran zu machen.
Der SLK hat den Vorteil, dass es hohe Stückzahlen gibt, daher sind Ersatzteile aus der Großeserie der C-Klasse etc. relativ günstig.
PS: Das Porsche Zentrum OlympiaPark hat am Samstag einen Tequipment Aktionstag, unter anderem mit Präsentation vom Boxster RS 60 Spyder. Komm mal vorbei, dann sieht man sich
Gruss aus München, Ost
Zaskar | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zaskar Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1125
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|