.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Alarmanlage nachrüsten - Erfahrungen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mattes

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.11.2007 um 16:37 Uhr   
Hallo Herbert,
Wenn Du deine Anlage hast , kannst Du mir die Datei mal zusenden , das wäre sehr nett.
Das ist eigendlich meine einzige Befürchtung, das der Einbau mir ein bißchen kompliziert ist.


--
Gruss, Mattes " 666 " The number of my BLACK beast!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mattes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.02.2008 um 00:08 Uhr   
Mir hat man auch kurz vor meinem Urlaub mein Comand-System geklaut.
Das Ganze hat viel Aufwand mit sich gebracht. Ich habe aber einen Händler gefunden, wo ich ein neues Navi für deutlich unter 3000 EUR bekommen habe. Ist alles Bestens gelaufen.

Meine Frage: Was haltet Ihr von einer eingebauten Kamera (oder auch Atrappe) meint Ihr das es jemanden abhält.

Gruß Danmave

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guterrat

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
 Geschrieben am 26.02.2008 um 00:31 Uhr   
Hallo,
wen willst du mit einer Kamera oder einer Atrappe beeindrucken.
Den kleinen Drogenkonsumenten möglicher Weise.

Aber den organisiert klauenden Spezialisten, der Airbag u. Navi klaut doch nicht. Diese Leute machen hundert Fahrzeuge in ein paar Tagen, dann sind die wieder in Litauen oder Polen.
Ob du ein Bild hast oder nicht.

Gruß
Jupp

--
http://www.josefjung.de.tl

http://www.josefjung.de.vu



Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guterrat    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.02.2008 um 00:53 Uhr   
Hi,
du hast natürlich recht, aber vielleicht kann ich dann wieder besser schlafen.
Es geht mir halt darum, dass diese Typen vielleicht noch einen Moment "zucken".

Oder hast du ne bessere Idee? Dann immer her damit.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 78
User seit 21.12.2008
 Geschrieben am 27.12.2008 um 19:59 Uhr   
Sorry, dass ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber wie sind den die Erfahrungen mit dieser Alarmanlage? Gibt es Probleme mit dem Dachmodul? Wie war der Einbau?
Danke schon mal im Voraus.

Gruss

max

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an McMax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HerbertHuber

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 28.12.2008 um 08:53 Uhr   
Hallo Max,

Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich bis heute nicht dazugekommen bin die Anlage einzubauen (Zu meiner Verteidigung: nicht faulheitsbedingt - sondern beruflich).

Im Sommer hatten wir dann mehr Lust mit dem Auto zu fahren als zu basteln und im Winter ist es draussen einfach zu kalt, um einen Nachmittag am offenen Auto rumzuwerkeln. Aber ich habe mir das Thema fest für das Frühjahr vorgenommen!

Wenn ich sie drinnen hab, gibt es noch eine kurzen Abschlußbericht dazu. Sorry dass ich Dir momentan leider nicht viel mehr dazu sagen kann...

Was mir aber noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist, wo man die dazugehörige LED verbauen soll. Einfach das Ding irgendwo im Armaturenbrett zu befestigen sagt mir nicht zu (bin da einfach zu sehr Perfektionist). Auf meine Frage bzgl. der Mitnutzung der schon von Mercedes eingebauten Alarmanlagen-LED kamen leider keine für mich erhellenden Antworten. Dort wäre sie aber am optisch schönsten untergebracht!
Vielleicht gibt es ja noch einen Tipp dazu???

@Serienalarmanlagenbesitzer:
Wie ist es denn eigentlich bei der Serienalarmanlage gelöst, wenn man einen (versehentlichen) Alarm abschalten möchte. Bei der "Restistent CAN-Bus" geht das nur mit dem Funkschlüssel und mit Codeeingabe.

Danke & Grüße
Herbert

--
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HerbertHuber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 78
User seit 21.12.2008
 Geschrieben am 28.12.2008 um 10:19 Uhr   


HerbertHuber schrieb:
...
Wenn ich sie drinnen hab, gibt es noch eine kurzen Abschlußbericht dazu. Sorry dass ich Dir momentan leider nicht viel mehr dazu sagen kann...
...



Na dann freuen wir uns schon mal darauf. Ein paar Bilder von dem Einbau wären auch klasse
Hast Du auch das Dachmodul verbaut? Würde mich interessieren, ob die sich nicht beißen oder das wiederholte drücken auf Sperren/Entsperren auf der Fernbedienung irgendwelche Auswirkungen auf die Alarmanlage hat?

Gruss

max

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an McMax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HerbertHuber

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 28.12.2008 um 12:39 Uhr   
Hi Max,

Dachsteuermodul von XTC (Komfort Cabrio Module) liegt auch noch unverbaut hier rum - gleicher Grund . Die soll dann auch zum gleichen Zeitpunkt eingebaut werden (wenn schon, denn schon).

Wenn es soweit ist, gibt es Bilder davon - versprochen!


Grüße
Herbert

--
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HerbertHuber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.12.2008 um 14:36 Uhr   


HerbertHuber schrieb:
@Serienalarmanlagenbesitzer:
Wie ist es denn eigentlich bei der Serienalarmanlage gelöst, wenn man einen (versehentlichen) Alarm abschalten möchte. Bei der "Restistent CAN-Bus" geht das nur mit dem Funkschlüssel und mit Codeeingabe.




Moin moin Herbert,

entweder den Schlüssel ins Zündschloß stecken oder eine der Verriegel/Entriegeltasten am Funk-Schlüssel betätigen.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 475
User seit 09.05.2005
 Geschrieben am 28.12.2008 um 17:05 Uhr   
Hallo Herbert,

ich habe mir -allerdings schon 2006- eine "Pekatronic-Inline-Alarmanlage" einbauen lassen mit

Notstromsirene
2-Zonen Microwellensender
Neigungssensor und
2-Zonen-Schocksensor

Wenn ich mich nicht täusche, ist der Microwellensender für die Überwachung des Innenraums.
Ich benutze auch nur den Original-Schlüssel, sonst nichts. Die Anlage ist automatisch scharf, wenn ich den Wagen per Funk "abschließe".

Alles zusammen hat mit Einbau knapp 740 € gekostet, war und ist es mir auch wert.


--
Gruß

Wilfried


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TRW15    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1396
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.316.138

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Gehst Du bei Dir zu Hause lieber in ein Freibad oder an einen Badesee

Freibad
Badesee
Weder noch

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm