Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.02.2008 um 00:08 Uhr  
| Mir hat man auch kurz vor meinem Urlaub mein Comand-System geklaut.
Das Ganze hat viel Aufwand mit sich gebracht. Ich habe aber einen Händler gefunden, wo ich ein neues Navi für deutlich unter 3000 EUR bekommen habe. Ist alles Bestens gelaufen.
Meine Frage: Was haltet Ihr von einer eingebauten Kamera (oder auch Atrappe) meint Ihr das es jemanden abhält.
Gruß Danmave | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 78
User seit 21.12.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
| Geschrieben am 28.12.2008 um 08:53 Uhr  
| Hallo Max,
Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich bis heute nicht dazugekommen bin die Anlage einzubauen (Zu meiner Verteidigung: nicht faulheitsbedingt - sondern beruflich).
Im Sommer hatten wir dann mehr Lust mit dem Auto zu fahren als zu basteln und im Winter ist es draussen einfach zu kalt, um einen Nachmittag am offenen Auto rumzuwerkeln. Aber ich habe mir das Thema fest für das Frühjahr vorgenommen!
Wenn ich sie drinnen hab, gibt es noch eine kurzen Abschlußbericht dazu. Sorry dass ich Dir momentan leider nicht viel mehr dazu sagen kann...
Was mir aber noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist, wo man die dazugehörige LED verbauen soll. Einfach das Ding irgendwo im Armaturenbrett zu befestigen sagt mir nicht zu (bin da einfach zu sehr Perfektionist). Auf meine Frage bzgl. der Mitnutzung der schon von Mercedes eingebauten Alarmanlagen-LED kamen leider keine für mich erhellenden Antworten. Dort wäre sie aber am optisch schönsten untergebracht!
Vielleicht gibt es ja noch einen Tipp dazu???
@Serienalarmanlagenbesitzer:
Wie ist es denn eigentlich bei der Serienalarmanlage gelöst, wenn man einen (versehentlichen) Alarm abschalten möchte. Bei der "Restistent CAN-Bus" geht das nur mit dem Funkschlüssel und mit Codeeingabe.
Danke & Grüße
Herbert
--
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HerbertHuber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 78
User seit 21.12.2008
| Geschrieben am 28.12.2008 um 10:19 Uhr  
|
HerbertHuber schrieb:
...
Wenn ich sie drinnen hab, gibt es noch eine kurzen Abschlußbericht dazu. Sorry dass ich Dir momentan leider nicht viel mehr dazu sagen kann...
...
Na dann freuen wir uns schon mal darauf. Ein paar Bilder von dem Einbau wären auch klasse
Hast Du auch das Dachmodul verbaut? Würde mich interessieren, ob die sich nicht beißen oder das wiederholte drücken auf Sperren/Entsperren auf der Fernbedienung irgendwelche Auswirkungen auf die Alarmanlage hat?
Gruss
max | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an McMax Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 28.12.2008 um 14:36 Uhr  
|
HerbertHuber schrieb:
@Serienalarmanlagenbesitzer:
Wie ist es denn eigentlich bei der Serienalarmanlage gelöst, wenn man einen (versehentlichen) Alarm abschalten möchte. Bei der "Restistent CAN-Bus" geht das nur mit dem Funkschlüssel und mit Codeeingabe.
Moin moin Herbert,
entweder den Schlüssel ins Zündschloß stecken oder eine der Verriegel/Entriegeltasten am Funk-Schlüssel betätigen.
Beste Grüße
Frank | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 475
User seit 09.05.2005
| Geschrieben am 28.12.2008 um 17:05 Uhr  
| Hallo Herbert,
ich habe mir -allerdings schon 2006- eine "Pekatronic-Inline-Alarmanlage" einbauen lassen mit
Notstromsirene
2-Zonen Microwellensender
Neigungssensor und
2-Zonen-Schocksensor
Wenn ich mich nicht täusche, ist der Microwellensender für die Überwachung des Innenraums.
Ich benutze auch nur den Original-Schlüssel, sonst nichts. Die Anlage ist automatisch scharf, wenn ich den Wagen per Funk "abschließe".
Alles zusammen hat mit Einbau knapp 740 € gekostet, war und ist es mir auch wert.
--
Gruß
Wilfried
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TRW15 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |