
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Sinn oder Unsinn "Assyst" bei MB Gwehrleistungen ??? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
| Geschrieben am 15.07.2007 um 17:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 15.07.2007 um 17:25 Uhr ]
Habe auch kein Serviceheft.
Hatte meinen SLK vor einem Jahr bei einem 72 Jahre alten Herren gekauft, der 35 Jahre lang als Kfz-Meister bei DC gearbeitet hatte und demzufolge auch natürlich alle Wartungen selbst durchgeführt und peinlich genau aufgeschrieben hatte.
Alle 7-8k Öl-, Filterwechsel + diverse Kleinigkeiten, da nur Sommerfahrzeug.
Natürlich ist es nichts Stichfestes und bringt mir auch nichts beim Verkauf, aber dafür weiß ich, dass mein Wagen in guten Händen und top gepflegt war.
Ich hatte mir zuvor einige SLKs mit lückenlosen Scheckheften angeschaut, aber ich war entweder mit dem Besitzer oder mit dem Zustand unzufrieden.
Was bringt mir auch ein volles Scheckheft, wenn der Fahrer den Wagen, gleich am frühen Morgen –wie so viele- durch ordentlich Vollgas stranguliert und sonst nicht weiter auf die Wartung achtet als nur den Service durchzuführen.
Mein früherer A3 hatte auch ein lückenloses Scheckheft, aber der neue Besitzer tat mir wirklich mehr als leid, denn der Motor war bereits im Ar…
Ich führe alle machbaren Arbeiten selbst durch. Entweder ich erkundige mich hier im Forum, oder ich frage meinen Bekannten der bei DC arbeitet.
Und während ich es selber mache, bin ich mir auch sicher, dass es sorgfältig gemacht wird.
Beispiel: Bremsen und Bremsbeläge: ich habe alles solange gereinigt bis es glänzte auch wenn es einige Zeit in Anspruch nimmt, aber man liebt ja seinen SLK.
In der Werkstatt würde sich bestimmt keiner für 5 Stunden mit der Bürste hinsetzten.....
--
"Denken Sie auch, oder schlurfen sie nur sinnlos über diese Erde ?" (Kafka) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AU320 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4476
User seit 28.06.2004
 | Geschrieben am 16.07.2007 um 09:14 Uhr  
| Hi Leute,
es kommt immer darauf an worauf man(n) wert legt.
Die über den Mercedes-EBAY-Shop angegebenen Preise sind die reinen Inspektionskosten.
Bei meinem in meiner Region wären das:
ASSYS A -> 149,- Euro inkl. MwSt. (Arbeitszeit + Teile)
ASSYS B -> 329,- Euro inkl. MwSt. (Arbeitszeit + Teile)
Was hierbei nie vergessen werden darf sind die sogenannten Zusatzarbeiten die das ganze dann doch sehr schnell teurer werden lassen können.
Denn bei der Inspektion wird das Fahrzeug inpiziert und festgestellte Fehler sollten dann erkannt und als Zusatzarbeit behoben werden!
Diese Zusatzarbeiten werden dann natürlich zusätzlich berechnet
Zur Gatrantie etc.
Die "richtige" Garantie ist bei unseren 170ern eh schon erloschen. Allerdings sollte man sich einmal die Unterlagen bez. Mobilo-Life und zu der 30jährigen Durchrostgarantie durchlesen. Dort wird der Besuch der Mercedeswerkstatt zum durchführen der ASSYS-Arbeiten vorgeschrieben.
Wer also Wert auf diese Leistungen legt der muss auch seine Inspektionen bei Mercedes durchführen lassen!
Roadstergruss aus HH
-GONZO-
--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GONZO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1262
User seit 27.06.2005
 | Geschrieben am 16.07.2007 um 11:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MPMuench am 16.07.2007 um 11:30 Uhr ]
Hallo,
ich komme gerade von meiner MB-Werkstatt des Vertrauens und habe Assyst A bei 115 tkm machen lassen.
Zweimal habe ich mich richtig erschrocken:
1.) Es gibt kein Mobil1 0W-40 mehr
Die Werkstatt bietet nur noch Aral Super Tronic 0W-30 an, obwohl meiner sonst immer sein Mobil 1 bekommen hat.
2.) Für diesen normalen Assyst ohne irgendwelche Zusatzarbeiten war ich dann 214,82 Euro los.
74,80 EUR netto = Assyst A (11 AW)
8,22 EUR netto = Filtereinsatz
96,25EUR netto = Aral Super Tronic (5,5 l)
1,25 EUR netto = Scheibenwaschmittel
Bin nun immer extra dort hingefahren, weil sie die einzig mir bekannte MB-Werkstatt war, die mir Mobil 1 0W-40 eingeschenkt hat.
Das nächste Mal gehe ich dann doch lieber zu Mr. Wash und esse meinen Burger gleich neben an.
Viele Grüße aus Königreich
Marc
--
"Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt." - Mark Twain (1835-1910) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MPMuench Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8916
User seit 26.09.2002

 | Geschrieben am 16.07.2007 um 12:27 Uhr  
|
MPMuench schrieb:
1.) Es gibt kein Mobil1 0W-40 mehr
Die Werkstatt bietet nur noch Aral Super Tronic 0W-30 an, obwohl meiner sonst immer sein Mobil 1 bekommen hat.
Hi,
hast Du mal gefragt, was die machen, wenn jemand mit nem AMG zum Assyst vorfährt?
schöne Grüsse
Andy
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lennon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1139
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|