| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wie lange hält der SLK? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 23.06.2007 um 12:21 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SilverCruiser am 23.06.2007 um 12:23 Uhr ]
goold schrieb:
Werd doch mal locker, Chris ! Ist immer so ein griesgram in Deinen Schreiben !!! Bei Dir, am A der Welt, früher....
Sorry, wenn einer rumweint und sich dann zu fein ist mal selbst Hand anzulegen, dann schreib ich eben was dazu.
Finde es erschrecken welche "Vollkaskomentalität" sich inzwischen in diesem Land durchsetzt ... immer ist alles andere Schuld, selbst wenn man ne Felge anfährt , dabei würden gut 90 Prozent diverser "Heul-Threads" wegen Nichtigkeiten durch richtige Pflege / Wartung / Selbst Hand anlegen vermieden werden können ... Sorry, aber wenn ich den Bildungsstand hier oft lese und mal reflektiere, das sich manch einer nicht traut die Motorhaube zu öffnen ode rnen tropfen öl wo hin zu spritzen, dann frag ich mich schon wie einige durch Leben kommen --- alles machen lassen ?
Dann mal weiter mit dem Geheule wenn was nicht geht / klappert / quietscht ... ich für meinen Teil agiere präventiv und vermeide somit teures "Lehrgeld" ...
Kommt mir vor, als meine manche Autos einen unkaputtbar nur weil Mercedes draufsteht ...
.. und wenn ich was schreibe - dann auf meiner Erfahrung, nicht aus theoretischen Gesabbel und höchst wirren Gedankengängen wie es sein könnte und bla, bla, bla ... Oder weil mir der Fall schon selbst passiert ist - WAS bitte ist daran griesgram, wenn ich anderen meine Erfahrung / Wissen / Lösungswege mitteile ---> ist das nicht der Sinn des Technikforums oder ist das hier ein Chatroom für sinnfreies Gelaber und pubertierendes Geplapper a la "MotorTalk " ???
--
"... follow the white Rabbit" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilverCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1498
User seit 21.08.2005
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1498
User seit 21.08.2005
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 469
User seit 13.02.2005
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 50
User seit 24.02.2005
| Geschrieben am 12.12.2010 um 12:13 Uhr  
|
cadsimon schrieb:
Hallo zusammen,
da ich ein Vielfahrer bin, ( 45 TSD km / Jahr ) würde mich mal intressieren, was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt.
Bei guter Pflege, und wenn man ordentlich mit dem Wagen umgeht .
Was meint Ihr ? sind mehr als 250 TDS möglich ohne nur noch Ärger zu haben ??
Hallo zusammen,
mein 320er hat gestern die 300.000 km - Marke geschafft. Deshalb habe ich mal den goldenen Klappspaten genommen und diesen Thread ausgegraben .
Auf die kommenden 700.000 km!
Sonnige Roadstergrüße
D. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DaniS Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 12.12.2010 um 17:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 12.12.2010 um 18:43 Uhr ]
Hallo!
Schätze mal bevor mein Slk in die Presse kommt, beiß' ich ins Gras. Dieter.
--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 177000km natürlich mit ÖSTK | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
| Geschrieben am 12.12.2010 um 21:47 Uhr  
|
DaniS schrieb:
mein 320er hat gestern die 300.000 km - Marke geschafft. Deshalb habe ich mal den goldenen Klappspaten genommen und diesen Thread ausgegraben .
Glückwunsch, Du bist der Erste im 300.000er Club nach meiner Erinnerung... bzw. gab's lange keine dementsprechenden 'Outings'.
Noch 20.000 bei meinem und wir sind zu zweit.
Die Million peile ich mit meinem SLK nicht mehr an, alles jenseits der "3" vorne sehe ich schon als echtes Geschenk.
Gruß
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 12.12.2010 um 23:26 Uhr  
|
das Sülzkotlett schrieb:
DaniS schrieb:
mein 320er hat gestern die 300.000 km - Marke geschafft. Deshalb habe ich mal den goldenen Klappspaten genommen und diesen Thread ausgegraben .
Glückwunsch, Du bist der Erste im 300.000er Club nach meiner Erinnerung... bzw. gab's lange keine dementsprechenden 'Outings'.
Noch 20.000 bei meinem und wir sind zu zweit.
Die Million peile ich mit meinem SLK nicht mehr an, alles jenseits der "3" vorne sehe ich schon als echtes Geschenk.
Gruß
Michael
Ich peile unendlich an- wie mit meiner Frau.
--
Gruß Odin,
Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :910 Mitglieder: 5 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|