.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Typenkennzeichnung am Heckdeckel entfernen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1243
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 28.04.2007 um 06:48 Uhr   
saletti Yves

na dann herzlich willkommen bei mbslk

das mit dem schriftzug entfernen mit föhn und angelschnur geht mega einfach

falls du mal einen rat oder hilfe für deinen slk brauchst,
melde dich einfach bei mir

grüssle aus dem kanton züri sagt wolle

--
wolle der seinen traum verwirklicht hat
mit der BABS die für mich schönste & faszinierenste frau die ich je kennengelernt habe in der schweiz leben zu dürfen.




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Y-ellow    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.04.2007 um 09:51 Uhr   
Moin!

Als "no-Typenkennzeichen-Feti" entferne ich die Dinger fast immer. Es geht niemanden hinter mir an wer vor einem schleicht, rast oder rumspinnt.

Außerdem sieht es immer besser aus.

Das Entfernen ist - wie hier schon beschrieben - wirklich total simpel und "ungefährlich!"

Am Schluß die besagte Stelle und dann die ganze Kofferaumfläche schön auspolieren und nichts wird zu sehen sein, ist dabei völlig Wurscht ob der Lack ein Jahr oder acht Jahre alt ist.

--
Viele Grüße aus Hamburgs Umland ~ Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau.
Ich geh dann mal frische Luft schnappen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jumpman23

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 05.10.2007
 Geschrieben am 10.10.2007 um 16:57 Uhr   
Hallo!

Habe jetzt auch nen SLK R170 auf dem die Typenkennzeichnung weg soll.

Aus der Firma habe ich mir einen Heißluftföhn ausgeliehen. Auf welche Temperatur sollte man das Teil den einstellen um den Lack nicht zu beschädigen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jumpman23    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.10.2007 um 17:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von O.L.A.F. am 10.10.2007 um 17:08 Uhr ]

Moin jumpman!

Noch gar nicht so richtig vorgestellt, was?

Zum Thema: KEIN Heißluftföhn benutzen, es sei denn Du willst die Typenbezeichnung wegbrennen.

Benutze einen normalen Haarföhn, es geht hier nur um das Erwärmen des Klebers und nicht um das Schmelzen der Typenbezeichnung.

Dann machs wie hier schon beschrieben, z.B. mit Angelsehne oder auch einer dünnen E-Seite von einer Gitarre.

Waschbenzin oder Alkohol (...nicht von innen ) hilft bei der Entfernung der Klebereste.

Dann mit Politur und etwas Geduld auspolieren.



--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune
~~~
Ich geh dann mal frische Luft schnappen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jumpman23

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 05.10.2007
 Geschrieben am 10.10.2007 um 17:14 Uhr   
Hallo O.L.A.F.,

erstmal danke für den Hinweis.
Wie lange soll man denn den Fön auf die Kennzeichnung halten und kann ich auch Zahnseide verwenden?

Stelle mich natürlich gerne noch vor. Gibt's dafür nen extra Thread?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jumpman23    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hochton

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1357
User seit 03.11.2005
 Geschrieben am 10.10.2007 um 17:40 Uhr   
...du musst keinen extra Thread aufmachen nur um dich vorzustellen.

zb. Ich heisse , komme aus...usw.

Zu deinem Problem



du hälst den Fön ein paar Sekunden auf die Typenbezeichnung dann probierst du ob die Buchstaben sich entfernen lassen. Geht es nicht probierst du es so lange bis es klappt.
Danach Politur für die Rückstände des Klebers und alles ist " schön".

--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hochton    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jumpman23

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 05.10.2007
 Geschrieben am 10.10.2007 um 17:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jumpman23 am 10.10.2007 um 21:53 Uhr ]

Okay, danke für die Tipps. Werde mich dann spätestens am Wochenende mal dran versuchen.

..und hier ein paar kurze Infos zu mir.

Name: Thorsten
Alter: 32
Ort: Nähe Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)
Auto: SLK 230, schw. BJ: 05.2000 (leider nicht meiner, sondern dass meiner Freundin)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jumpman23    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jumpman23

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 05.10.2007
 Geschrieben am 10.10.2007 um 22:04 Uhr   
Die Kennzeichnung ging mit Fön und Zahnseide wirklich schnell ab. Nur die Klebereste ließen sich trotz Waschbenzin sehr schwer entfernen und obwohl ich danach noch mal mit einer Politur drüber bin sieht man immer noch die Ränder des Klebers.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jumpman23    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.10.2007 um 22:50 Uhr   
Versucht mal die Ränder mit Lampenöl weg zu bekommen Geht ganz gut sonst harte Bandage: Bremsenreiniger




--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de / http://shop.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 117
User seit 27.02.2007
 Geschrieben am 10.10.2007 um 23:46 Uhr   
Guten..
Hatte das selbe Anliegen...!!
Habe bei mb angerufen..,und der freundliche Mitarbeiter aus der Fahrzeugaufbereitung hat mich auf den Hof befohlen..
Er hat es gratis,ohne Rückstände entfernt!!!!!
Super!
Der Wagen war zu diesem Zeitpunkt 3.5 Jahre alt.
So kann es gehen!!Enrico aus Bonn

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BN 320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :837
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.557.512

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm